Gelochte Bremsscheiben = Sollbruchstelle?

Opel Omega B

Also irgendwie beschleicht mich da ja ein eigenartiges Gefühl. 😕

Gelochte Bremsscheiben

Gruß Axcell

39 Antworten

Weiß nicht, ich würd da eher auf Probleme mit der Lenkung oder Teilverlust der Bremse tippen (einseitige Blockade oder so). Sieht auf dem Bild so aus, als wäre da auch nur ein Abriebstreifen...

Naja, auf jeden Fall ist das schon äußerst krass.
So ähnlich sah der 530er BMW von nem Kumpel auch aus...
nur das der zum schluss auf dem Acker lag und auf dem Dach geparkt war.

Deswegen... schön besonnen fahren...

Aber schon irgendwie irre, dass die Bremsscheibe oben direkt an der "Perforation" gebrochen ist.

Gruß Axcell

@ Axcell
Klar, dass die an der Perforation auseianderfliegt, weil es da ja am leichtesten durch geht.

@ all
Spekulationen über den Verlauf sind aber schwierig, denn so ein Porsche ist ne Waffe und wer die bei dem Tempo (250 merkt man wirklich kaum und die liegen auch auch nach Sekunden an) nicht 100% aufpasst, oder sonst ein Problem hat, der fabriziert so einen Schaden.
Die neuen Porsche Fahrzeuge sind üblicherweise sehr gut gepflegt; die Werkstätten sind exorbitant teuer, aber super gewissenhaft. Glaube nicht, dass sie ne Bremsscheibe zu dünn werden lassen. Zudem lässt der Porsche ein neueres Baujahr erahnen, also ich glaube da hat einfach eine Dame die Grenzen der Physik überschritten.
Gruß
Sebo
Sowas passiert aber auch beim Einparken:

na da sein famielien häuschen wäre dahin schaut wie ein Carrera s4 aus satte 130 tsd euro dahin hmm bin so ne (waffe) autochen schon gefahrewn die machen richtig laune aber wie von axell beschrieben bei tempo 250 hats du keine chance und man braucht sich nur die Fahrgastzelle anschaun das die noch so intakt ist ist gute und teuere wert arbeit

gruss hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sebop68


... Klar, dass die an der Perforation auseianderfliegt, weil es da ja am leichtesten durch geht. ...

Ist mir auch schon klar, deshalb sprach ich ja von "Perforation". Nur hätte ich ehrlich gesagt dann Angst im Wagen zu husten oder zu niesen. 😁

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Ist mir auch schon klar, deshalb sprach ich ja von "Perforation". Nur hätte ich ehrlich gesagt dann Angst im Wagen zu husten oder zu niesen. 😁
Gruß Axcell

Die Angst oder besser gesagt den Respekt hatte ich auch, als ich die 270 Km/h auf der Autobahn erreicht hatte. Da es ein Carrera Cabrio ist, natürlich Stilecht offen. Wenn da irgendetwas schief geht, dann "Prost Gemeinde". Alles jenseits der 200 ist halt echt verdammt schnell und die Reaktionszeit ist mitunter sehr gering.

Gruß

Sebo

Ich glaube nicht, dass die Bremsscheibe Unfallursache war. Gebrochene Scheiben sehen anders aus! Es reisst nur der Flansch ab, am Übergang zur Innenbelüftung, mehr nicht.
Das gefährliche ist auch nicht die B-Scheibe an sich, sondern der schlagartige Verlust der Bremswirkung auf nur einer Seite.
Diese Bremsscheibe wurde eindeutig durch den Aufprall der Mittelleitplanke regelrecht zerschlagen - und zwar in axialer Richtung.

Es gibt also keinen Grund zur Sorge, lieber Axcell! 😁

Ach ist doch alles nicht so schlimm ein bischen sauber machen Ölwechsel bei der gelegenheit die paar kleinen beulen mit ein bisschen Spachtel und Sprüfarbe und schon sieht der wieder wie neu aus

Wenn das sagen wir mal wirklich ein Materialfehler war, kann Porsche sich warm anziehen.Das ist keine gute Werbung für diese Firma, von der wir ja alle wissen das sie recht günstige Autos baut *lol* Ne im ernst, wenn es so ist, dann heist es Zahlen und das nicht gerade wenig.

Was ich höchst bemerkenswert finde ist das Schadensbild der Leitplanke. Die ist ja doch recht weit in die Wiese gebogen und trotzdem keinerlei Reifenspuren in der selbigen. Die muss da im wahrsten Sinne des Wortes durchgeflogen sein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen