Gelochte Bremsscheiben für Mini One ????
Habe folgende Frage. Bei unserem Mini One sieht es so aus als wäre jetzt langsam die hintere Bremsscheibe dünn. Er zeigt aber noch nichts an weiß jetzt auch nicht wo die Sensoren für die Bremsbeläge beim Mini sitzen.
Jetzt wäre meine Frage wie unkompliziert lassen die sich wechseln Bremsscheiben+Bremsklötze 4x ?
Was haltet ihr von solchen angeboten, ich denke das dies um einiges güntiger ist als beim Vertragshändler oder ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke....
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Was haltet ihr von solchen angeboten, ich denke das dies um einiges güntiger ist als beim Vertragshändler oder ?Danke....
NICHTS...bei sicherheitseinrichtungen spar ich ned, au wenn das angebot verlockend is...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
NICHTS...bei sicherheitseinrichtungen spar ich ned, au wenn das angebot verlockend is...Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Was haltet ihr von solchen angeboten, ich denke das dies um einiges güntiger ist als beim Vertragshändler oder ?Danke....
Danke für deine Rückmeldung. Aber denkst du wirklich das der Vertragshändler Mini andere Scheibenbremsen oder "bessere" einbaut. Das sind auch nur Bremsscheiben die sie unter dem Namen "original Mini Ersatzteil verkaufen" so würde ich das sehen. Hast du durch zufall vielleicht eine Zahl um Kopf was sowas kosten könnte Achsweise sprich vorn 2 Scheiben + Beläge, würde mir nochmal sehr helfen ?
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Danke für deine Rückmeldung. Aber denkst du wirklich das der Vertragshändler Mini andere Scheibenbremsen oder "bessere" einbaut. Das sind auch nur Bremsscheiben die sie unter dem Namen "original Mini Ersatzteil verkaufen" so würde ich das sehen. Hast du durch zufall vielleicht eine Zahl um Kopf was sowas kosten könnte Achsweise sprich vorn 2 Scheiben + Beläge, würde mir nochmal sehr helfen ?Danke...
ich bin nur kritisch...in meinem job bekomme ich ware geliefert, da siehste keinen unterschied zum original...es werden sogar din- und tüv-stempel, lieferanten-bescheinigungen so gut gefälscht, das selbst die hersteller erst im labor die mangelhafte qualität belegen können...
ich will hier keinem was unterstellen...aber es geht hier um meine leben und das meiner mitfahrer...was machst du, wenn dir eine bremsscheibe reisst, du nur einen meter zu spät zum stehn kommst...?
mir isses das ned wert...
die werkstatt kann es sich in der regel ned leisten dir schlechte ware anzudrehen...sie haften dafür...
ich werde ned wegen ein paar euro reicher oder ärmer, aber vielleicht älter...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ich bin nur kritisch...in meinem job bekomme ich ware geliefert, da siehste keinen unterschied zum original...es werden sogar din- und tüv-stempel, lieferanten-bescheinigungen so gut gefälscht, das selbst die hersteller erst im labor die mangelhafte qualität belegen können...Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Danke für deine Rückmeldung. Aber denkst du wirklich das der Vertragshändler Mini andere Scheibenbremsen oder "bessere" einbaut. Das sind auch nur Bremsscheiben die sie unter dem Namen "original Mini Ersatzteil verkaufen" so würde ich das sehen. Hast du durch zufall vielleicht eine Zahl um Kopf was sowas kosten könnte Achsweise sprich vorn 2 Scheiben + Beläge, würde mir nochmal sehr helfen ?Danke...
ich will hier keinem was unterstellen...aber es geht hier um meine leben und das meiner mitfahrer...was machst du, wenn dir eine bremsscheibe reisst, du nur einen meter zu spät zum stehn kommst...?
mir isses das ned wert...die werkstatt kann es sich in der regel ned leisten dir schlechte ware anzudrehen...sie haften dafür...
ich werde ned wegen ein paar euro reicher oder ärmer, aber vielleicht älter...
Verstehe deine Aussage schon, weißt du zufällig ob der Mini hinten Sensoren besitzt ? Weil meine Scheiben hinten sehen schon ziemlich nieder aus habe ich das Gefühl aber vorne scheinen sie noch O.K. zu sein. Normalweise müsste es ja die Bordelektronik anzeigen aber denke das der Mini hinten keine Sensoren hat oder ? Desweiteren haben ich gelesen, dass der Mini irgendwie hinten mit der Scheibe schon einige Probleme gemacht hat auf Grund von Witterungsbedienungen usw... Meine nächste Durchsicht wäre in 9.000km deshalb wundert es mich und bei einer Laufleistung von 23.000km gesamt erst recht...
Ähnliche Themen
Wundern würde mich das auch wenn die hinteren Bremsscheiben eher verschleißen als vorne.
Davon abgesehen gibt es in der Tat Bremsscheiben die bei gleichen Kosten besser sind als die originalen. Zumindest ist das bei meinem Modell so.
Ein Freund, der selber bei BMW arbeitet, hat diese Information aus anderen Foren bestätigt.
Originaltteile heist noch lange nicht besser. Da gibt es genügend Gegenbeispiele bei fast allen Herstellern.
Mal abgesehen davon das es sogar richtige Bremsanlagen für den Mini gibt, die allerdings auch ein mehrfaches der originalen kosten.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Mal abgesehen davon das es sogar richtige Bremsanlagen für den Mini gibt, die allerdings auch ein mehrfaches der originalen kosten.
welche zum beispiel?
ich spiele mit dem gedanken die bremsen beim nächsten wechsel auszutauschen...
die jcw-bremse hat mich bis jetzt noch ned überzeugt...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
welche zum beispiel?Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Mal abgesehen davon das es sogar richtige Bremsanlagen für den Mini gibt, die allerdings auch ein mehrfaches der originalen kosten.
ich spiele mit dem gedanken die bremsen beim nächsten wechsel auszutauschen...
die jcw-bremse hat mich bis jetzt noch ned überzeugt...
Die JCW-Bremse entspricht außer der Farbe und den Löchern in den Scheibchen auchexakt der S-Bremsanlage, also Verbesserung hättest Du davon keine!!!
Bei den Bremsen möchte ich mich auch nicht spielen, da habe ich immer die Originalteile verbauen lassen, bis jetzt auch noch nie Probleme damit gehabt!
Grüße aus Wien
Chris
Daß es einen Sensor gibt,der den Bremsscheibenverschleiß anzeigt,wäre mir neu.Da gibts höchstens einen Bremsbelagfühler und den hat der Mini hinten auch.
Bei BMW kostet ein Satz Scheiben+Beläge für den Mini One etwas über 400€.Ohne Einbau natürlich.Die Beläge sind von Jurid oder Ferodo und die Scheiben glaube ich von Textar.
Ich besorg mir die selben Teile immer von Online-Shops und spare so über 50%.Bei ebay wäre ich etwas vorsichtig,vorallem wenn Markenteile viel zu günstig angeboten werden. Mit Zimmermann habe ich auch sehr gute Erfahrung gemacht.Kein Unterschied zu den originalen Scheiben feststellbar.In dem ebay-Angebot steht aber nicht ,was für Beläge dabei sind.Da würde ich nochmal nachfragen.
Zitat:
Die JCW-Bremse entspricht außer der Farbe und den Löchern in den Scheibchen auchexakt der S-Bremsanlage, also Verbesserung hättest Du davon keine!!!
Die "Löcher in den Scheibchen" dienen der Belüftung und genau das ist ja die Verbesserung, sprich weniger Fading.
Eine wirklich spürbare Verbesserung auch der Bremswirkung erzielt man mit einer 4 Kolben Bremsanlage, aber auch der Preis ist eine deutliche "Verbesserung".
Siehe z. B. hier:
Günstige Alternative sind die gelochten Zimmermanns, schon besser als der Serienkram, preiswerter, was will man mehr?
Nur bis jetzt habe ich noch nicht viel von Zimmermann auf einem Mini gehört.
Andere Alternative die ATE Powerdisc und Powerpad, zusammen mit Stahlflexleitungen dürften die so in etwa auf dem Preisniveau des Serienkrams sein.
Bremsleistung ist natürlich besser. 😁
Die Preise bei BMW sind einfach überzogen, aber die Leute bezahlen es ja.
Nicht vergessen sollte man natürlich die Reifen. Die beste Bremse nutz nicht viel wenn schlechte Reifen kaum Haftung bieten. Hier ist oft noc einiges rauszuholen.
Also ich würd sagen wenn dir die Zimmermannscheiben gefallen dann kauf sie. Ich kenne die Marke Zimmermann und habe noch nichts Negatives darüber gehört. Wenn bei meinem Mini die Scheiben gewechselt werden dann kommen da auch gelochte Zimmermanscheiben drauf. Die sehen nicht nur besser aus sonder sind es auch aber das steht ja schon weiter oben.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Die "Löcher in den Scheibchen" dienen der Belüftung und genau das ist ja die Verbesserung, sprich weniger Fading.Zitat:
Die JCW-Bremse entspricht außer der Farbe und den Löchern in den Scheibchen auchexakt der S-Bremsanlage, also Verbesserung hättest Du davon keine!!!
Hast Du davon irgendwelche Daten - laut Prospekt entspricht die von JCW angebotene Bremse denen im S verbauten - und die sollten doch keine falschen Daten abgeben, oder hat der S serienmäßig gelochte Scheibchen - ich bekomme meinen leider erst in ca. 6 Wochen, sonst könnte ich selbst gucken gehen 😁
Grüße aus Wien
Chris