Geld vorabüberweisen ?
Hallo an alle Experten,
haben gestern bei einem Vertragshänder einen "neuen-gebrauchten" gekauft.
Da der Händler 150 km von meinem Wohnort entfernt ist, hat der Verkäufer vorgeschlagen, den Kaufpreis zu überweisen, damit er dann anschließend den Fahrzeigbrief an uns rausschicken kann.
Soweit alles ok, jedoch gehört dazu natürlich auch etwas Vertaruen und "Glück".
Im Falle einer Insolvenzanmeldung nach Eingang des Geldes würde ich als Käufer ziemlich dumm darstehen oder ?
Sind meine Bedenken berechtigt ?
Gruß
Jack
Beste Antwort im Thema
Hol dir von deinem Versicherungsonkel eine Verswicherungsbestätigung für Überführungskennzeichen (Kostet so 100 EUR + - , wird beim richtigen Vertragsbeginn der Versicherung verrechnet). Dann zur Zulassungsstelle, die Kennzeichen klar machen und ab zum Händler. Brief und Auto gegen Chash😎
57 Antworten
Bei soviel Naivität kann man ja eigentlich nur gehässig sein und hoffen dass es krackst im Gebälk. 😁
Wozu eine Frage stellen um dann das komplette Gegenteil des Empfohlenen zu tun ? Warum ist der Thread überhaupt noch offen ? Das ist wie zu fragen als ob man sich beim Kacken mit der blanken Hand oder Toilettenpapier abwischen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Das ist wie zu fragen als ob man sich beim Kacken mit der blanken Hand oder Toilettenpapier abwischen soll.
Nun - im ersten Fall liegt der Erfolg doch wohl klar auf der Hand ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von armesTDIschwein
Das hieße, dass der Insolvenzverwalter das bereits verkaufte Fahrzeug noch einmal anderweitig verkaufen dürfte und den ersten Rang zu befriedigen ?
Ja, logischerweise. Der 1. Rang hat ja nicht umsonst diese Bezeichnung.
Genau deshalb tätigt man ja keine Vorabüberweisung, wenn der Händler dafür keine Sicherheiten stellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja, klar zwischen Bestellung undLieferung der Möbel vergeht einige Zeit, Bezahlung bei Lieferung ist bei mir normal warum soll ich denn das Möbelhaus 3 Monte mit meinem Geld arbeiten lassen ich zahle sogar und sogar beim Wocheneinkauf bar, oder überweist du Edeka für den Wocheneinkauf vorab dein Geld 😉Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Warum hat so ein Geschäft immer Zug um Zug zu erfolgen? Machst Du das auch beim Möbelkauf oder beim Buchen des Urlaubs? Wahrscheinlich nicht.
Meine Frage hast Du leider nicht beantwortet. Zum Möbelhaus: Ich kenne kein Möbelhaus, bei dem Du Möbel bestellen kannst, ohne zumindset eine Anzahlung zu leisten. Zu Edeka kann ich nur sagen: Bleib sachlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Meine Frage hast Du leider nicht beantwortet. Zum Möbelhaus: Ich kenne kein Möbelhaus, bei dem Du Möbel bestellen kannst, ohne zumindset eine Anzahlung zu leisten. Zu Edeka kann ich nur sagen: Bleib sachlich.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja, klar zwischen Bestellung undLieferung der Möbel vergeht einige Zeit, Bezahlung bei Lieferung ist bei mir normal warum soll ich denn das Möbelhaus 3 Monte mit meinem Geld arbeiten lassen ich zahle sogar und sogar beim Wocheneinkauf bar, oder überweist du Edeka für den Wocheneinkauf vorab dein Geld 😉
Ich schon😉 Welche Frage denn ?
Zitat:
Original geschrieben von armesTDIschwein
Hab vorabüberwiesen und heute den Brief erhalten..... 😉
Klasse, na dann kann ja quasi nüx mehr schief gehen 😁 Nur noch zulassen, abholen und alles ist schön....😉
Glückwunsch
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Glück gehabt. Dann anmelden und abholen. Viel Spaß mit der Karre. 🙂Andreas
Wieso Glück? Das ist der Normalfall.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wieso Glück? Das ist der Normalfall.
Also mein Händler hat immer alles für mich zugelassen und gezahlt wurde erst bei Abholung. Lotto spielt man nur wenn man auch was gewinnen kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich schon😉 Welche Frage denn ?Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Meine Frage hast Du leider nicht beantwortet. Zum Möbelhaus: Ich kenne kein Möbelhaus, bei dem Du Möbel bestellen kannst, ohne zumindset eine Anzahlung zu leisten. Zu Edeka kann ich nur sagen: Bleib sachlich.
Frage war: Warum hat so ein Geschäft immer Zug um Zug zu erfolgen hat?
Und wenn Du Dein Beispiel mit Edeka für sachlich hältst, dann sind unsere Vorstellungen von Sachlickeit sehr unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Frage war: Warum hat so ein Geschäft immer Zug um Zug zu erfolgen hat?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich schon😉 Welche Frage denn ?
Weil man bei einem (gebrauchten) Gegenstand immerhin dann noch die Möglichkeit hat nicht vorhandene oder zugesagte Eigenschaften ( zb fehlendes Autoradio) mit dem Geld verrechen kann.
Würde ich mein Auto bei Mobile anbieten und einem Käufer sagen das er bitte das Geld vorab überweist bleibe ich wohl auf meinem Auto sitzen.
Aus Wikipedia:
Zitat
Das Leitbild des Kaufvertrags bürdet somit dem Verkäufer das Risiko auf, durch Vorleistung zuerst die Ware zu liefern und die Zahlung des Käufers möglicherweise nicht zu erhalten. Daher stammt das kaufvertragsrechtliche Grundprinzip „zuerst die Ware, dann das Geld“.[1] Genau genommen handelt es sich um eine Zug um Zug-Regelung, auch wenn die Zahlung des Käufers nicht streng im selben Zeitpunkt wie die Warenübergabe stattfindet. Die Zug-um-Zug-Regelung soll beim normalen Kaufvertrag verhindern, dass nur eine der Vertragsparteien ihrer Leistungspflicht nachkommt und dabei das Risiko eingeht, nicht sofort die Gegenleistung zu erhalten. Genau dieses Prinzip ist bei der Vorkasse durchbrochen.