Geld für Neuwagen überwiesen ... und nun?

Hallöle, habe heute den Kaufpreis für einen Neuwagen (Sportsvan 1.4 TSI 150 PS, DSG, fast Vollausstattung ohne Leder) an das Autohaus überwiesen. Der Wagen wird aber erst Ende Oktober ausgeliefert per "Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg".

Das Auto ist also schon bezahlt, aber vlt noch nicht produziert und auch nicht in meinem Besitz. Was passiert im Falle der Insolvenz meines VW-Dealers vor dem Abholtermin? Kriege ich das Auto trotzdem? "Geld zurück" dürfte nicht klappen, weil das zur Insolvenzmasse zählen würde. Und einen Sicherungsschein wie bei Reiseveranstaltern gibts ja nicht.

Die Frage ist rein theoretisch, da ich nicht ernsthaft mit einer Insolvenz rechne. Trotzdem tät's mich interessieren, denn man kann ja nie wissen ... 😉

Beste Antwort im Thema

Der Händler fährt euch nach Wolfsburg?!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Der VAG Händler muss jeden Wagen kaufen, egal ob BAR, Finanzierung oder Leasing (Auch Gewerbe) von VW, Sonst gibt es keine Fahrzeugpapiere bzw VW versendet die Fahrzeugpapiere erst bei erfolgreicher Überweisung vom Händler.

Nur Großkunden werden direkt abgewickelt mit der Volkswagen Bank.

Habe schon mehfach über Online-Vermittler bestellt.
Läuft dann jedesmal so ab, dass man bezahlt und SOFORT, wenn das Geld auf deren Konto ist, den Brief geschickt bekommt.
Als ich noch im Autohaus direkt gekauft hatte, stand das Auto da, ich habe überweisen, Bank hat bestätigt, Brief bekommen......

Mehr Vorkasse sollte man da nicht leisten.

Zitat:

@gttom schrieb am 12. Oktober 2016 um 03:26:50 Uhr:



Zitat:

@jrda schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:19:38 Uhr:


Du hast erst den Wagen bekommen und durftest danach die Rechnung zahlen? Das ging bei mir in 09/15 nicht.
Ich musste meinen auch 2 Wochen vorher beim Autohaus zahlen, aber auch nur weil wir danach in Urlaub waren und direkt nach dem Urlaub zum zulassen und nach WOB mussten/wollten. So hat dann das AH während meinem Urlaub das Geld nach WOB weitergeleitet. Sonst hätte ich das glaube ich paar Tage vor Abholung nach WOB überweisen müssen, was während des Urlaubes nicht so optimal wäre.

Ja genau so war es. Ich habe zwar nie kpl bar bezahlt, sondern immer nur 20-40% als Anzahlung auf eine Finanzierung, aber das dürfte ja für den Sachverhalt keine Rolle spielen.

Das das Autohaus das Geld noch nach WOB weiterleiten muss, ist mir klar. Aber das muss mich ja nichts mehr weiter angehen, da ich als Kunde das Auto vom Händler und nicht bei VW in WOB kaufe.

PS: Nein du hättest kein Geld nach WOB bei zeitlicher Knappheit überweisen müssen, da wie schon erwähnt ein Vertrag zwischen Dir und dem Händler existiert. Der Händler steht in der Lieferschuld und du in der Zahlungsverpflichtung. VW als Autobauer hat mit diesem Geschäft nur soviel zu tun, als das es das Auto auf Order des Händlers baut ... und natürlich das Auto im Rahmen der kostenpflichtigen Erlebnisabholung im Auftrag des Händlers über der Autostadt ausliefert.

Kann sein dass es bei mir anders war wegen dem Schwerbehindertenrabatt, ich glaube deswegen musste ich damals das Geld an VW zahlen und das AH hat das nur ausnahmsweise übermittelt, weil ich im Urlaub nicht hab überweisen wollen.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:54:02 Uhr:


Heute nachgefragt: Papiere sind keine da, aber laut System (Auftragstatus) wurde mein Auto bereits "verhochzeitet" und hat dabei die FIN bekommen (im System hinterlegt und einsehbar).

Aha, scheint ja ein unseriöser Händler mit dünner Finanzdecke zu sein.

Ca. 30.000€ gezahlt und nix in der Hand, super!

Bei mir kriegt der Händler erst dann die Kohle, sobald er mir die Fzg.papiere übergeben kann!

Ähnliche Themen

Grad bei VW-Händlern läuft es seit dem Diesel-Gate nicht mehr ganz so toll, da steigen natürlich die Chancen einer Insolvenz. Wobei ich der Meinung bin dass nur der Gewinn des Fahrzeugs in die Insolvenz einfließen würde und nicht der Gesamtbetrag.

Also bei meinem VW Händler habe ich nicht das Gefühl, das er an rückgängign Fahrzeugverkäufen leidet. Er hat stets um die 200-300 Autos am Platz* und der Platz leert sich stets recht schnell.
*natürlich nicht alles Neuwagen

Er hat aktuell sogar in eine weitere Marke investiert und nen Seat Showroom aufgemacht, weil abzusehen ist, das der Ateca ein Verkaufsschlager wird und auch der Leon stets gut läuft.

Hier in Boppard, BAd Salzig ist wohl ein VW-Händler pleite gegangen. Habe in Internet gelesen, dass sich da jemand betrogen fühlt und fragt, ob es noch mehr Leute gibt, die ihr Geld im Voraus bezahlt hätten und kein Auto bekommen.
Will ja niemand Angst machen. Aber das ist nun mal der worst-case!

Das hab ich ja noch nicht gehört, dass man 2/3 Wochen vor der Abholung das Auto Zahlen muss. Ich hab immer einen oder zwei Tage vor der Übergabe Überwiesen bzw. vor der Abholung der Papiere beim Händler für die Werksabholung.
Ach als Neukunde bei einem Autohaus Mercedes oder VW war das so.

Ich gehe jetzt mal nicht davon aus dass ein Offizieller VW Dealer den es schon lange gibt jemanden so übers Ohr haut. Aber sowas bespricht man ja in der Regel vor der Unterschrift mit dem Händler.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:04:02 Uhr:


Hallöle, habe heute den Kaufpreis für einen Neuwagen (Sportsvan 1.4 TSI 150 PS, DSG, fast Vollausstattung ohne Leder) an das Autohaus überwiesen. Der Wagen wird aber erst Ende Oktober ausgeliefert per "Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg".

Das Auto ist also schon bezahlt, aber vlt noch nicht produziert und auch nicht in meinem Besitz. Was passiert im Falle der Insolvenz meines VW-Dealers vor dem Abholtermin? Kriege ich das Auto trotzdem? "Geld zurück" dürfte nicht klappen, weil das zur Insolvenzmasse zählen würde. Und einen Sicherungsschein wie bei Reiseveranstaltern gibts ja nicht.

Die Frage ist rein theoretisch, da ich nicht ernsthaft mit einer Insolvenz rechne. Trotzdem tät's mich interessieren, denn man kann ja nie wissen ... 😉

Was hast Du denn jetzt mal noch unternommen?
Bankauskunft geben lassen?
Sonstige Ratschläge hier?
Verbraucherzentrale,...?

Drück Dir die Daumen, dass es gut wird.

Nein nein, alles gut! Kommende Woche fährt uns unser 🙂 nach Wolfsburg zur "Erlebnisabholung in der Autostadt".

Zitat:

@spreetourer schrieb am 22. Oktober 2016 um 19:28:04 Uhr:


Nein nein, alles gut! Kommende Woche fährt uns unser 🙂 nach Wolfsburg zur "Erlebnisabholung in der Autostadt".

Herzlichen Glückwunsch!

Hole meinen Sportsvan am 01.11.2016 in WOB ab!

Grüße

Björn

Der Händler fährt euch nach Wolfsburg?!

Zitat:

@jrda schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:31:36 Uhr:


Der Händler fährt euch nach Wolfsburg?!

Ja, 330 km eine Tour. Warum nicht? Bissel blöd nur für'n Rentner, dass wir schon 10 Uhr dort sein sollen. 🙁

Ich weiß nicht, ob das eine nette Geste des Hauses ist, da ich mich mit den VW-Gepflogenheiten noch nicht auskenne. Mein bisheriger 🙂 war auch immer sehr generös.

Wow-Das gibt es wohl nur einmal auf der Welt!
Der lebt den Autoverkauf und gibt dafür seine freizeit her!
Oder möchte einmal im Leben nach Wolfsburg? ;-)

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 23. Oktober 2016 um 08:29:50 Uhr:


Wow-Das gibt es wohl nur einmal auf der Welt!
Der lebt den Autoverkauf und gibt dafür seine freizeit her!
Oder möchte einmal im Leben nach Wolfsburg? ;-)

Wir werden nicht vom Inhaber gefahren, sondern von einem der beiden Verkäufer im VW-Autohaus (kleines Familienunternehmen), also einem Angestellten. Und ich meine, dass die Fahrt nach WOB zu dessen bezahlten Arbeitspflichten gehört (keine Freizeitopferung) und alle Neuwagenkunden nach WOB gefahren werden bei Buchung der "Erlebnisabholung".

Morgen gebe ich dort mein jetziges Auto als Inzahlungnahme ab, der Verkäufer meldet das dann bei der Zulassungsstelle ab und meldet den neuen SV auf mich an mit meinem bisherigen Kennzeichen, das abgemeldet wird. Für die kommenden drei Tage bis zur Fahrt nach WOB bekomme ich einen Leihwagen gestellt - gratis.

Also bei der Kundenfreundlichkeit kann ich bis jetzt keinen Unterschied erkennen zu meinem bisherigen 🙂, da gehörte die kostenlose Taxifahrt vom und zum Wartungsservice zum Standard. Dafür waren die allg. Preise ziemlich gepfeffert. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen