Gelblichtverstoß oder Rotlichtverstoß - Poliscan
Hallo zusammen,
ich war gestern in einer mittelgroßen, mir bis dato unbekannten, hessischen Stadt unterwegs und habe dort eine gerade auf gelb schaltende Ampel überfahren.
Die Ampel schaltete wenige Meter (maximal 20 m, meiner Schätzung nach) vor mir auf gelb, weswegen ich nicht abbremste (es mutmaßlich auch nciht mehr geschafft hätte) sondern mit der erlaubten Geschwindigkeit über die Kreuzung fuhr.
Ein Blitzen konnte ich nicht feststellen.
Das ließ mir keine Ruhe, weswegen ich umkehrte und die Strecke erneut abfuhr. Dabei fielen mir zwei Blitzersäulen (Poliscan 4R) ins Auge, die ich bei der originären Fahrt übersehen hatte (kein Blitzen wahrnehmbar). Nach Internetrecherche lösen diese sowohl bei Geschwindigkeitsübertretung als auch bei Rotlichtverstoß aus.
Die erste Säule befand sich etwa 20 m vor der Ampel, die zweite Säule auf der gleichen Straßenseite nach der Kreuzung.
Da die Ampel kurz zuvor auf Gelb schaltete, war bei Überfahren keine Rotschaltung erkennbar.
Ist nun davon auszugehen, dass aufgrund des zweiten Blitzers, den ich aufgrund der Entfernung erst passieren konnte, als die Ampel bereits auf rot geschaltet hatte, dass man mir einen Rotlichtverstoß anlasten wird?
In meinen Augen wäre dies nicht zutreffend.
Selbst einen Gelblichtverstoß würde ich ablehnen, weil die Entfernung zur Ampel (und zur Einfahrt in die Kreuzung) zu gering war, als dass ich noch hätte gefahrenlos anhalten können, gefahrenlos für mich als Fahrer als auch für meinen Hintermann (oder Hinterfrau).
Gelblichtverstoß wäre mir natürlich lieber, da keine Punkte damit verbunden sind.
Darauf, dass ich keine Blitze wahrnehmen konnte, will ich mich nicht verlassen.
Könnte ich auch übersehen haben, da nicht darauf geachtet.
Ist bei diesen Poliscan-Blitzersäulen noch ein Blitz wahrnehmbar?
Kann eine zweite Säule am Ende der Kreuzung als Indiz herangezogen werden?
Beste Antwort im Thema
Gunny, bietet Dir deine Werke keine Ersatzkugelmobilität?
20 m? Das hätten die Bremsen locker innerorts schaffen sollen....
Zurück zum Tatort zu fahren dauerte vermutlich länger als ordnungsgemäss die Rotphase abzuwarten.... 🙄
18 Antworten
Zitat:
@holdinger schrieb am 14. Juli 2019 um 13:16:16 Uhr:
nein, es war definitiv gelb, hatte ja gerade von grün umgeschaltet, hatte ja auch nichts geblitzt.
Kann sein, dass Du vielleicht nicht so viel fährst. Ich bin über 50 und fahre pro Jahr um die 30-35Tkm. Bei mir waren in meinem Leben schon soooo viele gelbe Ampeln dabei. Wenn ich bei jeder einen Zettel bekommen hätte, würde ich jetzt wohl Rad fahren ;-).
Gestern war ich mal wieder in der bayrischen Hauptstadt. Wenn Du wüsstest wie viele gelbe Ampeln ich überfahren hab...
Also: Mach Dir keinen Kopf... alles gut!
Flo
Die Poliscan-Säulen fotografieren mit einem deutlich wahrnehmbaren Rotblitz. Wenn es keinen gab, wurde auch kein Foto gemacht.
Zitat:
@FloX35 schrieb am 14. Juli 2019 um 13:29:33 Uhr:
Zitat:
@holdinger schrieb am 14. Juli 2019 um 13:16:16 Uhr:
nein, es war definitiv gelb, hatte ja gerade von grün umgeschaltet, hatte ja auch nichts geblitzt.Kann sein, dass Du vielleicht nicht so viel fährst. Ich bin über 50 und fahre pro Jahr um die 30-35Tkm. Bei mir waren in meinem Leben schon soooo viele gelbe Ampeln dabei. Wenn ich bei jeder einen Zettel bekommen hätte, würde ich jetzt wohl Rad fahren ;-).
Gestern war ich mal wieder in der bayrischen Hauptstadt. Wenn Du wüsstest wie viele gelbe Ampeln ich überfahren hab...
Also: Mach Dir keinen Kopf... alles gut!
Flo
ja, einerseits fahre ich nicht so viel, habe den Führerschein auch erst seit drei Jahren, andererseits bin ich ohnehin ein Mensch, der sich viele Gedanken mach und eher kein Risiko eingeht, insofern sehr untypisch für mich.
Du meinst jetzt Schon die Fragen von Dir im Fred hier?
Nee, das Gegenteil ist dann richtig.
Die Unsicherheit und die Fragen sind dann sogar sehr typisch für Dich, wenn Deine Selbsteinschätzung zutrifft.