Gelbes Kabel im Kofferraum
Hallo
Bin neu im Forum. Habe einen Audi A6 Avant 4F Quattro, s-line, Diesel, 3.0L, 224PS, Bj. 2006. Bei dem Vorbesitzer von meinem Audi hat im Sicherungskasten rechts hinten im Kofferraum ein Hund einige Kabel zerbissen, die dann repariert (verlötet) wurden. Beim ÖAMTC wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Die Fehlerdiagnose war "Masseschluss bei Batterietrennung". Ich habe den Verdacht, dass beim Verlöten der Kabel eines verwechselt wurden. Bei dem gelben Kable (Litzen schwarz, blau, rot), vom Pluspol der Batterie (siehe Foto) fehlt zum Beispiel der gelbe Stecker. Die wurden direkt verlötet. Kann bitte jemand bei seinem A6 nachsehen, wohin diese Kabel weiter führen (schwarz auf Farbe??, blau auf Farbe??, rot auf Farbe??). Das angehängte Foto ist nicht von meinem Auto, sondern aus dem Internet. Mich interressiert die hintere Seite des gelben Steckers.
31 Antworten
Zitat:
@j.olip schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:43:59 Uhr:
Nochmals Dank dem Sentinel für das Foto. Nach dem Umlöten der Kabel und dem Löschen aller Fehlermeldungen funktioniert alles wieder normal.
Das freut mich das ich helfen konnte...wenn auch nur mit einem Bild ! 😉
Aber nochmal meine Frage...wie kommt da hinten ein Hund ran um die Kabel zu zerbeißen ??
Muss ein recht kleiner Hund gewesen sein ?!
Weiss nicht wie das passieren konnte. Die Kabel waren schon zerbissen als ich das Auto gekauft habe. Habs daher auch günstiger bekommen.
Zitat:
@j.olip schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:52:38 Uhr:
Weiss nicht wie das passieren konnte. Die Kabel waren schon zerbissen als ich das Auto gekauft habe. Habs daher auch günstiger bekommen.
OK...dachte wäre bei Dir passiert....
Gut das wieder alles läuft und nichts ernsthaft Schaden genommen hat... was durchaus möglich gewesen wäre. 🙂
mfg Senti
wer hat denn da falsch gelötet?
selbst wenn da ein hund die kabel abgerissen haben sollte, dann müssen ja noch 2 enden mit den gleichen farben zu sehen gewesen sein.
oder wurde der stecker entfernt und die kabel direkt zusammen gelötet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ulvhedin schrieb am 5. Dezember 2014 um 08:49:59 Uhr:
...oder wurde der stecker entfernt und die kabel direkt zusammen gelötet?
Au man..."Ulvhedin" !!!😠 Der Fred ist nun wirklich überschaubar kurz und Bilder gibts auch noch! Einfach mal Lesen und Betrachten.
Gruß, lippe1audi
Hallo.
Kann mir jemand sagen wofür die obere linke 20er sicherung ist? Finde nichts im handbuch. Diese sicherung ist kaputt.
Zitat:
@nbo36 schrieb am 19. Dezember 2015 um 10:20:12 Uhr:
Hallo.
Kann mir jemand sagen wofür die obere linke 20er sicherung ist? Finde nichts im handbuch. Diese sicherung ist kaputt.
Also in meinem Handbuch steht da: Standheizung (20A)
oder wenn er verkehrtrum drin sitzt: Zigarettenanzünder hinten (20A)
Welche Nummer steht an dem Steckplatz ??
Sicherungen (SF), Kofferraum rechts, Sicherungsträger ST1 (schwarz), obere Sicherung (Pos.12):
ab November 2005:
SF12 - Sicherung 12 auf Sicherungshalter 20A - U9 - Zigarrenanzünder hinten
ab Juni 2007:
SF12 - Sicherung 12 auf Sicherungshalter 20A - U9 - Zigarrenanzünder hinten
und ab ab Modelljahr 2009:
SF12 - Sicherung 12 auf Sicherungshalter 20A - U9 - Zigarrenanzünder hinten
An welcher Erscheinung hast du bemerkt, dass da was nicht funktioniert?
Und mit welchem Gerät hast du die "defekte" Sicherung kontrolliert?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 19. Dezember 2015 um 11:23:29 Uhr:
Und mit welchem Gerät hast du die "defekte" Sicherung kontrolliert?
Kann man drauf gucken... ist der Faden durch ist die Sicherung im A... also defekt 😉
muss man nicht immer aufwendig messen.... man geht zuest den einfachen weg 😉
Meine scheibenheizung hinten geht nicht. Auch die spiegelheizung nicht. Dachte es liegt an der sicherung und die ist ja hinten. Habe diesen fehler (anhang)
Im Handbuch finde ich keine Sicherung für die Heckscheibenheizung und Spiegel...
Das muss über ein ILM gesteurt sein....
Möchte auch im Ansatz nicht aufdringlich sein, aber schon mal versucht, die Sicherung testhalber zu erneuern, und zu schauen, ob sich irgendwas geändert hat? So'n Ding kostet ja nicht die Welt.
Gruß, lippe1audi