gelber Schmier auf Felge nach Wäsche
Mir ist aufgefallen nach der Handwäsche, dass ich gelbe Schmiere auf der felge bekomme. Das jedes mal. Obwohl ich das Fahrzeug komplett reinige mit Felgen Reiniger (Iron x), einschäume (snow foam & mr. Pink gemisch in gloria fm 50), Felgen Bürste verwende und anschließend waxe und abtrockne. Nach dem Prozess glänzt das Auto aber die bremsscheibe ist gelb-orange (sieht aus wie flugrost). Sobald ich losfahre und ein paar mal Bremse löst sich der Film auf der Scheibe und landet letztendlich auf die Felge gelb verschmiert (siehe Bilder)
Sieht scheisse aus und ist ärgerlich nach dem Waschprogramm.
Meine Frage...
Wie kann ich vorher den gelben Film auf der bremsscheibe entfernen (vor dem trocknen des Fahrzeugs) um so ein Resultat zu vermeiden? Hab mal gehört es soll nicht gut sein den Felgen Reiniger direkt auf die Scheibe zu verwenden. Stimmt das?
Oder gibt es ein Produkt wodurch der gelbe Film auf der scheibe sich überhaupt nicht bildet?
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
@1711C
Danke.
Gibt es sowas in schwarz?
Beim nächsten Auto dann vielleicht. Finde ich auch gar nicht so schlimm, da guckt eh keiner hin weil sie vom Rest geflasht sind. Radsicherungssatz hatte ich noch nie. Bin meistens in der Schweiz. ;-)
21 Antworten
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 12. August 2017 um 18:10:58 Uhr:
Mir ist aufgefallen nach der Handwäsche, dass ich gelbe Schmiere auf der felge bekomme. Das jedes mal. Obwohl ich das Fahrzeug komplett reinige mit Felgen Reiniger (Iron x), einschäume (snow foam & mr. Pink gemisch in gloria fm 50), Felgen Bürste verwende und anschließend waxe und abtrockne. Nach dem Prozess glänzt das Auto aber die bremsscheibe ist gelb-orange (sieht aus wie flugrost). Sobald ich losfahre und ein paar mal Bremse löst sich der Film auf der Scheibe und landet letztendlich auf die Felge gelb verschmiert (siehe Bilder)
Sieht scheisse aus und ist ärgerlich nach dem Waschprogramm.Meine Frage...
Wie kann ich vorher den gelben Film auf der bremsscheibe entfernen (vor dem trocknen des Fahrzeugs) um so ein Resultat zu vermeiden? Hab mal gehört es soll nicht gut sein den Felgen Reiniger direkt auf die Scheibe zu verwenden. Stimmt das?
Oder gibt es ein Produkt wodurch der gelbe Film auf der scheibe sich überhaupt nicht bildet?Danke im vorraus.
Der gelbe Schmier ist Rost. Wirst du wohl nicht vermeiden können solange nicht alles trocken ist.
Für den Rost reicht schon Wasser ohne Reiniger. Meist ist die Scheibe noch warm was den Flugrostprozess beschleunigt.
Wisch mit reichlich Detailer einfach nach.
Oder Dreck/Schlamm im Radkasten.
Bremsscheibe schaut ja sauber aus.
Nur dass wir uns nicht Falsch verstehen.
Vor dem waschen ist die Scheibe sauber. Nach dem reinigen wird es rostisch. Ich tendiere auf die Richtigkeit der Aussage von @noknot. Wegen der Hitzentwicklung der Scheibe durch das bremsen entsteht ein flugrost durch Berührung mit Wasser.
Ich fahre meistens schon wieder bevor sich der Rost gebildet hat. Nach dem Hochdruckreiniger fahre ich das Auto trocken.
Ähnliche Themen
Das kommt von der Bremsscheibe...
Klar ist die Sauber nach dem Bremsen aber du siehst am Rand den selben gelben Ton.
Hab ich auch direkt nach dem Waschen auf der ganzen Fläche der Scheibe!
Einfach 10 min warten dann klebt er nicht an der nassen Felge sondern verfliegt größtenteils.
Eine Versieglung der Felge hilft auch das es nicht kleben bleibt.
Wenn du halt nichts weiter machen willst darfst du nicht fahren direkt nach der Wäsche bis es trocken ist.
Das der Dreck nicht haften bleibt bei einer Versiegelung stimmt nicht ganz!
Ja muss schon eine spezielle Versieglung sein und dann kann man es mit einem Becher Wasser einfach abspülen.
Das niemals Dreck auf der Felge bleibt stimmt natürlich nicht, aber es lässt sich sehr einfach abspülen ohne mit Lappen / Tuch bei zu müssen.
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 12. August 2017 um 21:59:51 Uhr:
@Phone83
Ich probiers mal mit dem warten@ -M4tz3-
Das mit dem Rost passiert ja während der Wäsche. Das Sekunden schnell.@noknot
Für was dient den dann eine Versiegelung?
Die Versiegelung schützt deine lackierte Felge.
Der Vorteil besteht darin das Dreck und vorallem Bremsstaub nich so gut an der Felge haften bleibt.
Die Reinigung wird durch die Versiegelung auch etwas einfacher.
Finde eine Versiegelung für den Autolack super.
Auf der Felge funktioniert es auch,ist aber keine Wunderwaffe gegen Dreck.
Dein Problem löst die Versiegelung jedoch nicht.
Blöd gefragt... ist der Wachs zugleich keine Versiegelung?
oder gibt es da etwas spezielles und effektives als Wachs?
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 12. August 2017 um 22:37:41 Uhr:
Blöd gefragt... ist der Wax keine Versiegelung?oder gibt es da etwas spezielles und effektives als Wax an Versiegelung?
Ist es.
Es gibt aber auch Nano bzw. keramik Versiegelungen,diese sind standhafter als Wachs.
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 12. August 2017 um 22:43:37 Uhr:
Könntest du mir ein Produkt empfehlen?
Empfehlen kann ich dir nicht wirklich etwas.Bin jemand der bei einem Produkt bleibt wenn es gut ist! 😉
War mit dem Collinite 476s Wachs zufrieden. Preis Leistung ist super.
Benutze jetzt das Jet Seal von den Chemical Guys.
Das Jet Seal ist eine Nanoversiegelung und Hitzebeständig. Leider etwas teurer und sollte min. in 2 Lagen aufgetragen werden.
Menzerna Power Lock ultimate protection soll auch eine gute Versiegelung sein. Kann da jedoch nichts zu sagen da ich diese noch nicht verwendet habe.
Das selbe gilt für Einszett Hartglanz. (Preisleistung unschlagbar)