gelber schleim

VW Golf 1 (17, 155)

tach zusammen , ihr alle kennt ihn : gelben schleim im motor , sprich am deckel des öleinfülllochs(wies auch immer heisst )! nun , is es sinnvoll diesen schleim mit einweghandschuhn bzw. mit nem tuch zu entfernen und damit mein ich nicht nur am deckel , sondern auch über der kurbelwelle? oder wie werde ich ihn am bessten los ??

20 Antworten

Hatte das bei meinem Audi 80 und Golf 2 CL auch,
aber nur im Winter hab nur 11KM zur Arbeit und kein billiges Öl.
Also denke Ich es kommt von kurzstrecken fahren.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von meiner69


Sorgen würde ich mir erst machen, wenn der Ölmesstab auch voller gelben/grauen Schleim ist. Dann wäre die Zylinderkopfdichtung hin. Aber so ist es nur Kondenswasser, wie schon beschrieben wurde.

hallo,

ich kenne diese Aussage auch, aber warum?
Wenn Wasser im Öl dann doch auch am Mess-
stab.

Also warum weist Schmodder am Messstab auf
kaputte Zylinderkopfdichtung hin?

Grüsse
Tom

hy
also kann ich einfach bei dem nächsten ölwechsel anstatt 15w40 10w40 reinkippen und es passiert nichts?muss meinen auch die tage mal ablassen...nur mir hat man davon abgeraten...
also bin mir da jetzt etwas verunsichert.

Zitat:

Original geschrieben von Secky18


hy
also kann ich einfach bei dem nächsten ölwechsel anstatt 15w40 10w40 reinkippen und es passiert nichts?muss meinen auch die tage mal ablassen...nur mir hat man davon abgeraten...
also bin mir da jetzt etwas verunsichert.

10W40 ist voll okay für´n 2er. Keine Sorge also. Ich nehm sogar 5W40!

damit sparst Du sogar noch minimal Sprit weil das 10er im Vergleich zum 15er nicht so dickflüssig ist im KALTEN Zustand. Der Motor muß also nicht immer erst die dicke Suppe durchrühren 😁 ->weniger Reibung=weniger Verschleiß+Verbrauch!
Bei betriebswarmem Motor sind beide Öle nahezu gleich "flüssig". (40)

Ähnliche Themen

ok vielen dank dann werde ich ab morgen mal umsteigen ;-)
und mal bisschen die suppe durchrühren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Secky18


ok vielen dank dann werde ich ab morgen mal umsteigen ;-)
und mal bisschen die suppe durchrühren ;-)

ich nehm ein 5w-40. seitdem 0,1 l weniger verbrauch, könnte aber auch messtoleranz sein 😁 ist übrigens das 15€ für 5l öl aus dem praktiker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen