Gelber Schleim am Öldeckel

Opel Corsa C

Hallo Leute,

ich habe heute entdeckt das ich gelbem Schleim am Öldeckel habe.
Ich habe schon gelesen das es bei Kurzstrecken normal ist aber wieder weg geht wenn man länger fährt.
Mein Fahrverhalten in letzter Zeit.
Ich bin vom 14.-18.01. am ca. 12x 5km gefahren. zwischen den Strecken stand das AUto jeweils mind. eine Stunde. Diese Woche ca. 4 x 5KM. Heute dann 1x2m =) musste weiter vorfahren wegen Parkplatz.
Und heute Abend dann so ca. 60km durchgefahren und danach noch 1x10. Jetzt wollte ich Ölstand kontrollieren und hab gelbem Schleim am Öldeckel entdeckt. Kühlwasser fehlt ca. 1cm vom Max. Wert, wieviel vorher drin war weiß ich nicht.
Jetzt zu meiner frage, hätte der Schleim der sich nach letzter Woche gebildet hat heute nach der 60km Tour weg sein müssen oder kann es doch die ZKD sein? Oder ist Schleimbildung auch aufgrund des Wetters da, das Auto stand die ganze zeit draußen, steht jetzt wieder in der Garage.

Wie sind eure Fernprognosen?
Am besten das Kühlwasser im Auge behalten?

Grüße Dicker

Beste Antwort im Thema

Ach, der Motor ist anders, wenn ich deine Antworten lese mit den vielen smileys denke ich an an einen kindlichen Jugendlichen von 12 Jahren und nicht an einem Mann vom 23 Jahren...............😕

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Sicherlich spiegelt meine Signatur das wieder was ich auch sonst denke und zwar das hier viele Kinds köpfe sind die nicht lesen können, zu dumm oder zu faul sind die Suche oder Goggle zu benutzen und dann wie immer einen Thread erstellen der schon x Mal beantwortet wurde, wie

Hat mein Corsa eine Kette oder einen Zahnriemen.....

Ahja.. is klar. Was mir nur etwas zu denken gibt ist, warum DU dich anscheinend dafür verantwortlich fühlst dieses Forum hier "sauber" zu halten, überlasse das doch den Mod's 😕 !!

aber da sieht man mal wieder was das Internet mit Leuten anstellen kann, ohje.... 🙄

---ich bin hier raus, tschööö--- 😁😁

@daniel
Das ist wieder typisch, erst beginnst du eine Diskussion und dann ziehst du dich mit fadenscheinigen jugendlichen Äußerungen und babysmilys zurück, nur um ihrgendwann wieder von vorne mit deinem Getue anzufangen. Lass es einfach sein und halte deine Finger einfach mal still.

Ohne Haribo und andere "ERFAHRENNE" Nutzer hier wäre das Corsa C Forum führerlos und es gäbe dutzende von solchen Threats. Die Suche wäre katastrophal und es würden weitere unsinnige Theats eröffnet. Die Einwände der alten Hasen sind berechtigt und gehören zum guten Ton dieses Forums.

Also mein Tipp: Finger einfach mal stillhalten.

@Haribo: der Ebay-Threat ist weg :-)

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Lass es einfach sein und halte deine Finger einfach mal still.

Ohne Haribo und andere "ERFAHRENNE" Nutzer hier wäre das Corsa C Forum führerlos und es gäbe dutzende von solchen Threats. Die Suche wäre katastrophal und es würden weitere unsinnige Theats eröffnet. Die Einwände der alten Hasen sind berechtigt und gehören zum guten Ton dieses Forums.

Also mein Tipp: Finger einfach mal stillhalten.

Ja genau.... nur weil ihr beide hier schon 9 oder 10 Jahre angemeldet seid, habt ihr auf MT keinen "Sonderstatus" 😕

Haribo und DU sind genauso ein MT-Mitglied wie ich es bin, basta !

zum Thema "Finger still halten" sag' ich nur: FREIE MEINUNGSÄUßERUNG....

---so, nun wisst ihr auch meinen Standpunkt---

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Haribo und DU sind genauso ein MT-Mitglied wie ich es bin, basta !

Nein, wir sind zwei eigenständige Mitglieder bei MT.

Und das ich so sein soll wie du dementiere ich.

Gruß
Kaiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm



Zitat:

Nein, wir sind zwei eigenständige Mitglieder bei MT.
Und das ich so sein soll wie du dementiere ich.

Gruß
Kaiser

Wat seid ihr 😕 das zeigt mir, dass du meine Antwort inhaltlich nicht verstanden hast, aber darauf gehe ich jetzt nicht mehr weiter ein.... ! Lebt ihr mal schön weiter in eurer "Cyberspacewelt", oh man, unglaublich hier -.-"

zurück zum Thema, hier ist das versprochene Foto von meinem Öldeckel 🙂

Herzlichen Glückwunsch das du nicht betroffen bist...........

Soo, kommen wir mal zurück zum Thema:

Z10XEP: eigentlich nur Kurzstreckenwagen. Im Winter IMMER gelben Ölschleim am Deckel, im Sommer NICHT. Liegt einfach an den kalten Temperaturen und dem sich bildenden Kondenswasser bei viel Kurzstrecke.

An den Threaderöffner. Mach Dir mal keinen Kopf! Wenns im Frühjahr nicht besser wird, kannst du ja weiter recherchieren.

ich fahre täglich 100 km ..... und habe auch ölschleim.... ist kondensarioneb welche am Öldeckel kleben bleiben also piep normal!!! wenn ich die fakten von dani lese und wie hier immer leute angegangen werden..... echt assooziales verhalten. ich bin azubi bei opel und hab auch ahnung .. das phenomän ist wie gesagt stibk normal......

Zitat:

Original geschrieben von eliteseeker


wenn ich die fakten von dani lese und wie hier immer leute angegangen werden..... echt assooziales verhalten.

irgendwann kann man aber auch mal beim Thema bleiben.... zu eurem gelben Schleim, mein herzliches Beileid, wird ja auch mal wieder wärmer........

ohne worte...... ich schaeif selten vom thema ab und ablenken brauch man nun auch nicht zum glück siehste es nun ein dass es normal ist.

Zitat:

Original geschrieben von eliteseeker



ohne worte......

So ist es..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen