Gelber Pfeil blinkt Volvo 850
Hallo Jungs 😕 kann mir jemand weiterhelfen.Bei meinem Volvo 850 blinkt der gelbe Pfeil und das waerend der fahrt,also wenn der Motor warm wird. Aber das Getriebe schaltet sich normal.irgendwie erstickt der Motor bei der fahrt und holt seine 140 PS nicht raus.ich muss immer den wasserbehalter ein bisschen aufdrehen weil mann an den Wasser schlauche viel druck erkennen kann und dann fahrt er wieder normal.ich weis nicht ob das etwas mit dem Pfeil zutun hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smokey22
wie loecht man die fehler inder diagnose box
Lesen ist aber nicht so Dein Ding ... oder?😁
Steht doch alles genau in der Anleitung:
www.volvo-turbo.de/obd-i.html
Gruß
NoGolf
91 Antworten
UNBEDINGTE OBACHT BITTE !Zitat:
Original geschrieben von smokey22
... weil ich oel im Wasser hatte ...
Öl im Wasser greift die Schläuche an, lässt sie poros, weich werden und quellen, so das diese (möglicherweise, irgendwann sicher) platzen und es zu einem schlagartigem Wasserverlust mit sehr wahrscheinlich folgendem, kapitalem Motorschaden enden kann / wird !
Das kann eine Zeit lang gut gehen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen !
Also soll ich jetzt alle schlauche die mit Wasser behalter und Wasser kühler mit dem Motor verbunden sind austauchen,oder?
Ehrlich gesagt:
Wenn Du nur marginal oder gar keine Ahnung hast,überlass es bitte einem echten Fachmann und nicht einer Bastelbude....
Martin
Ähnliche Themen
gebrauchter wandler kann man benutzen, risiko, aber kann man.
Was ich meine, ist, wurde der wandler wieder benutzt als das erste mal das getriebe kaputt ging?
Also der wandler wieder eingebaut?
Das weis ich ehrlich nicht.ich muss bei meinem Kfz-Mechaniker nachfragen.Wegen denn schlauchen muss ich doch wissen was ich wechseln soll damit der Kfz Mechaniker mich nicht doof stellt.mfg
wechsel den mechaniker/werkstatt
der hat dich eh schon beschissen, bzw hat null ahnung ............... du bringst ihm nur geld und er lacht sich kaputt
Beim 2.5L/20V sind es genau 6 Schläuche. Mit Turbo 8 Stück.
Kosten so ungefähr 150 Euronen.
Man sollte alle wechseln - ist wie bei einer Kette: Das schwächste Glied reißt und verursacht das Chaos.
Deinem Mechatroniker würde ich nach 3 Automaten und Öl/Wasser-Probs aber mal gehörigt in den Hals gucken und nach seiner Kompetenz fragen ?!
Lass dir mal min. die Hälfte deiner Knete wiedergeben.
Also es darf ein gebrauchter wandler sein aber nicht den selben wandler benutzten wo das getriebe kaputt ging,oder?
ja
im alten wandler, der eingebaut gewesen ist als das getriebe wasser/öl gemisch bekam sammelt sich diese tödliche zusammensetzung spült sich immer wieder schön ins nächste getriebe rein, was dann auch wieder tödlich ist ................
wenn getriebeschaden durch öl/wasser gemisch, dann alles tauschen. Sonst folgeprobleme und folgeschäden.
Ebenso vorher das system 2-3x spülen damit alles raus ist.
Aber eigentlich weiss das jeder fahrzeugmechaniker .......... 😕
Zitat:
ich habe jetzt alle Fehlercodes weg gelocht.ich werde es mit Getriebe oel wechsel versuchen,aber ein Getriebe nochmals umtauschen wuerde ich mir nicht zutrauen weil das schon mein dritter ist.irgenwie liegt ein Fehler im Auto System.Nach 500 km bekomme ich immer ein getriebe schaden
Der Fehler liegt nicht im Auto. Warum schredderst Du 3 Getriebe? Warum bekommst Du nach 500 km einen Getriebeschaden. Da läuft doch irgendwas grundsätzlich falsch. Einen Automatikgetriebeaustausch würde ich nicht an der nächsten Tankstelle machen und auch nicht selber mit meinem Kumpel. Welche Qualifikation hatten denn die bisherigen Werkstätten?
Ich denke, mit allen Tipps hier wirst Du nicht weiterkommen. Suche dir einen kompetente Werkstatt vor Ort, die sich deines Problems annimmt.
Dutzende Beiträge und im Grunde genommen keinen Schritt weiter... Hab hier sowas noch nie geschrieben aber: Gebt´s auf Leute... 🙄