gelber hebel" pass" ?
achso da muss ich glatt nochmal was fragen wollte das eigentlich nächste woche den händler fragen wenn ich mein baby abhole aber vielleicht könnt ihr mir ja auch jetzt schon helfen ^^.
also ich war heute nochmal bei meinem möppi und dabei ist mir ein gelber schalter auf der linken seite unterm kupplungshebel aufgefallen wenn ich mich recht erinnere stand "pass" drauf ... was hat das zu bedeuten ? in der gebrauchsweisung stand auch nichts darüber ...
besten dank
der patrick
Ähnliche Themen
62 Antworten
In den ersten 3 Fahrstunden ging es nur ums Anfahren und Anhalten, da hat er mir noch nicht einmal den Blinker gezeigt.
Etwas später habe ich dann meinen FL nach dem Sinn der ganzen Hebelchen und Knöpfe gefragt, nicht das Frau noch den Selbstzerstörungsmechanismus aktiviert
Im übrigens ist Pass englisch für "Passieren" ausgesprochen paas, also langes A
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
@atrockOh, echt nicht? Mein FL hat mir alles gezeigt, gut teilweise musste ich nochmal nachfragen, weil ich vor Aufregung so manches vergessen hatte.
Ich habe aber bei meiner CBF mitbekommen, dass die Autofahrer auf die Lichthupe nicht reagieren. Will ich z.B. einer Dose die Vorfahrt schenken und ihn aus einer Seitenstraße rauslassen, reagieren die meist nicht. Ich komme besser, wenn ich mit der Hand wedel.
Vielleicht liegts daran, dass man ja dauerhaft mit Abblendlicht fährt und das so nicht auffällt oder an der Tageshelligkeit/Sonnenwinkel oder an dem EINEN runden Scheinwerfer. Wer weiß ...PS: Und meine Lichthupe geht. Ich prüfe meine Lichter aller zwei Monate bei der Luftdruckkontrolle.
Was mir morgens um sieben so alles auffällt
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
@atrockOh, echt nicht? Mein FL hat mir alles gezeigt, gut teilweise musste ich nochmal nachfragen, weil ich vor Aufregung so manches vergessen hatte.
Ich habe aber bei meiner CBF mitbekommen, dass die Autofahrer auf die Lichthupe nicht reagieren. Will ich z.B. einer Dose die Vorfahrt schenken und ihn aus einer Seitenstraße rauslassen, reagieren die meist nicht. Ich komme besser, wenn ich mit der Hand wedel.
Vielleicht liegts daran, dass man ja dauerhaft mit Abblendlicht fährt und das so nicht auffällt oder an der Tageshelligkeit/Sonnenwinkel oder an dem EINEN runden Scheinwerfer. Wer weiß ...PS: Und meine Lichthupe geht. Ich prüfe meine Lichter aller zwei Monate bei der Luftdruckkontrolle.
Was mir morgens um sieben so alles auffällt
Was Du morgens um sieben aber auch für Gedanken hast.
Was ist bloß mit den Männern im Osten der Republik los, wenn das die jungen Damen schon auf MT posten.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Vielleicht liegts daran, dass man ja dauerhaft mit Abblendlicht fährt und das so nicht auffällt oder an der Tageshelligkeit/Sonnenwinkel oder an dem EINEN runden Scheinwerfer. Wer weiß ...
Wer weiß ... vielleicht folgst Du ja erst nach einem ersten Unfall meinem Rat, tagsüber dauerhaft mit Fernlicht zu fahren. Wobei gelegentlich selbst das entgegenkommende Idioten nicht davon abhält, trotzdem zu überholen; auch wenn sie nur noch 50m von einem entfernt sind.
Allsquare
@Susireiter, das ist ein ganz einfaches Phänomen: Morgens ist der druck erhöht weil die Blase voll ist.
Also erst aufs Töpfchen, dann den Computer an.
@Allsquere, wieso Fernlicht?
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Vielleicht liegts daran, dass man ja dauerhaft mit Abblendlicht fährt und das so nicht auffällt oder an der Tageshelligkeit/Sonnenwinkel oder an dem EINEN runden Scheinwerfer. Wer weiß ...
Wer weiß ... vielleicht folgst Du ja erst nach einem ersten Unfall meinem Rat, tagsüber dauerhaft mit Fernlicht zu fahren. Wobei gelegentlich selbst das entgegenkommende Idioten nicht davon abhält, trotzdem zu überholen; auch wenn sie nur noch 50m von einem entfernt sind.
Allsquare
Moin allsquare!
Das mit dem tagsüber mit Fernlicht fahren, habe ich schon mehrfach ausprobiert. Das Resultat war aber, dass mir mehrere PKWs Lichthupe gegeben haben, also muss sie das gestört haben. Allerdings muss ich hinzufügen, dass ich das erst seit November an manchen Tagen ausprobiert habe und da es hier eher dauerhaft regnet, sind die Tage nicht wirklich hell.
Und ich gehöre auch nicht zu den Schwarzfahrern, sondern meine Kombi & Helm sind schon kontrastreich (nein, kein Papagei).
Und Autofahrer, die trotzt Gegenverkehr (= ich) überholen, habe ich bis jetzt gar nicht gehabt.
Aktionen die mir auffallen sind: Dosen die einen überholen und beim Einscheren einem fast das Vorderrad abfahren oder Dosen die unbedingt in unübersichtlichen (vorwiegend) Rechtskurven (für mich Linkskurve) einen Rad-/Mofafahrer überholen müssen. Dann muss man schon einmal in der Kurve ausweichen können oder hat so eine gute Linie bzw. Straßenbreite, dass nichts passiert.
und ich Fahre nur noch mit Gelbem Licht fällt einfach mehr auf !!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
und ich Fahre nur noch mit Gelbem Licht fällt einfach mehr auf !!
Das man dadurch besser gesehen wird, habe ich in meinem alten "Nacht-Thread" erfahren.
Und so manch ältere Autos haben ja auch leicht gelbliches Licht und das fällt schon auf bzw. blendet nicht so sehr, wie diese ganzen neuen, weißen Scheinwerfer.
Ich habe aber das Gefühl, dass man bei diesem gelben Abblendlicht dann Nachts nicht so viel sieht. Und ich bin nun ja auch jemand der bei Nacht fährt.
Und das typische Unfallproblem der Linksabbieger kann man dadurch meist auch nicht mindern. Zuoft stehen die Dosen entweder 2-3m vor der Halte-/Sichlinie oder genau so, dass sie einen Straßenlaterne/Verkehrsschild in ihrem Sichtfeld haben.
Das einzige was mir hilft, ist die Reaktionsfähigkeit zu verbessern, im Sinne von nicht nur bremsen, sondern auch ausweichen (die Fahrschulübung bremsen + ausweichen). Ansonsten bleibt einem nichts anderes übrig als mit Fehlern andere zu rechnen. Dabei sollte man auch die Fehler von sich selbst mit einbeziehen.
*edit
Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass man durch blenden (wenn man mit Fernlicht fährt) zu einer verbesserten eigenen Sicherheit beitragen kann. Man wird besser gesehen, kein Zweifel, aber das heißt nicht, dass die Autofahrer auch richtig darauf reagieren und die Entfernung + Geschwindigkeit trotztdem richtig einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Das mit dem tagsüber mit Fernlicht fahren, habe ich schon mehrfach ausprobiert. Das Resultat war aber, dass mir mehrere PKWs Lichthupe gegeben haben, also muss sie das gestört haben.
Man zieht nicht immer den richtigen Schluß ! Manche blinken, weil sie meinen, Du hast vergessen das Fernlicht auszuschalten, manche blinken, weil sie glauben, Du hast überhaupt vergessen das Licht auszumachen, wo doch die Sonne so schön scheint. Auf Leute, die mich des Fernlichts wegen anblinken, gebe ich nichts, da die Blendung durch Fernlicht am hellichten Tag dramatisch geringer ist, als Nachts. Manche blinken um jemanden hinter Dir anzuticken. Es ist wie auf dem Fußgängerweg, nicht jeder der pfeift, meint Dich. Es bleibt Dir letztlich nur die Wahl: störe ich ein bißchen und werde gesehen, oder störe ich nicht und werde übersehen ... entscheide Dich.
Wer mich anblinkt, der hat mich gesehen. Und wenn ich auf alles was gäbe, was andere an mir stört, müßte ich zuhause bleiben ...
Allsquare
Es sind doch Zusatzscheinwerfer erlaubt.
Falls du also einen weißen Hauptscheinwerfer für deine bessere Sicht hast, kannst du irgendwo an der unteren Gabelbrücke einen gelben Zusatzscheinwerfer befestigen, der dafür sorgt, dass du besser gesehn wirst.
Es stimmt schon, gelbes Licht fällt auf, aber um selbst zu sehen, ist es nicht ideal.
Da setze ich auf so weißes Licht wie möglich. Beste Erfahrungen habe ich hierbei mit den Osram Nightbreakern gemacht.
Aber Lampen sind ebenso eine Philosophie wie Öl.
"Pass"-Schalter hatte ich auch immer an allen Bikes, habe ich aber nie benutzt, wofür auch.
Zack-zack und man ist vorbei. Wofür soll ich da noch lichthupen?
Lichthupen regt mich selbst mehr auf als den vor mir, habe ich herausgefunden.
Jedenfalls, wenn andere Leute darauf so reagieren wie ich: nämlich gar nicht...
(nachtrag: hiermit meine ich natürlich nur die Lichthuper, die drängeln oder mich wegen meines dauerbrennenden Lichts an allen Fahrzeugen anblinken, nicht solche, die mich vor Blitzern oder anderen Gefahren warnen )
@ Michi:
wieso "Männer aus dem Osten" ????
Ich wohne ca. 80 km nördlich von dir, da ist kein Osten
edit: Oh, ich war ja gar nicht gemeint
@ volvosilke:
jeder Autofahrer der dir mit Lichthupe entgegenkommt, hat dich zumindest schon mal gesehen, also Ziel erreicht. Ich halt das wie allsquare, tagsüber immer mit Fernlicht.
susireiter
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Bei den Hondas (CBFs) hat man vorne die Hupe, Blinker und den Fernlichtschalter (von unten nach oben) und auf der Rückseite liegt die Lichthupe.
Hier mal ein Bild einer Honda Hornet.
Öhm, okay, das erklärt natürlich deinen Einsatz des Zeigefingers. Bei mir ist der Schalter unter dem Blinker-Schalter und dem Hup-Knopf...
@silke
Ein Zusatzscheinwerfer ist eine Möglichkeit. Mein innerstes stellt sich da nur gerade quer, weil ich meine CBF so wie sie ist hübsch finde, auch wenn ihr euch vielleicht fragt, wieso so ein Reiskocher hübsch sein kann.
Ich mag sie, wie sie ist ...obwohl, am Pott könnte man vielleicht noch was ändern
@susi, allsquare & Co
Ich kann mir das Thema "am Tag mit Fernlicht fahren" ja nochmal durch den Kopf gehen lassen!
@Kawa
Danke für deinen Post. Und wieder hab ich was dazu gelernt
Nur am Rande, entgegen landläufiger Meinung (und häufiger Praxis):
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/stvzo/gesamt.pdfZitat:
§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer.
Lustige Quizfrage (bei der Recherche entdeckt):
Welche Farbe verbindet die Worte:
"Regelbereich" und "Mängelbeseitigung" ?
Allsquare