Gelbe Warnleuchte(ASR) leuchtet ohne Grund

21 Antworten
Mercedes E-Klasse W124

Grüsse,

Bin heute auf der Bahn gewesenund musste feststellen, das die gelbe Warnleuchte im KI (ImTachometer) für ASR ohne Grund bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca 160, vor allem beim Gas wegnehmen) aufleuchtet und der Wagen selbstständig bremst.

Die ganze Sache ist doch schon recht nervig.
Was könnte da kaputt sein. ist Irgend ein Sensor i.A. oder hat das Systhem einen Wackelkontakt. Könnten meine leicht unrunden Bremsscheiben (Vibrationen beim Bremsen... ) dafür ausschlaggebend sein?

Würde mich über Antworten freuen.

Gruss Tobias

21 Antworten

@ Pie
Danke, habe das ÜSR gefunden. Eine Sicherung drauf (wie beschrieben) habe augenscheinlich nichts fehlerhaftes feststellen können. (Wie bau ich das aus, oder sollte ich das lieber machen lassen)
Mal so als Frage. Meine Bremsscheiben haben eine unwucht (wahrscheinlich mit heißen Bremsen mal durch ne Pfütze gefahrn ??) bei hohem Tempo übertragen sich so Vibrationen auf die Karrosse. (ab ca 90) Fahrwerk Reifen alles getestet, sind wirklich die Bremsen. kann es sein das die Vibrationen das ÜSR stöhren? Aber warum leuchtet die Warnleuchte immer genau beim Gaswegnehmen (ab ca 160)???

Gruss Tobias

Zitat:

Original geschrieben von GT82


@ Pie
Danke, habe das ÜSR gefunden. Eine Sicherung drauf (wie beschrieben) habe augenscheinlich nichts fehlerhaftes feststellen können. (Wie bau ich das aus, oder sollte ich das lieber machen lassen)
Mal so als Frage. Meine Bremsscheiben haben eine unwucht (wahrscheinlich mit heißen Bremsen mal durch ne Pfütze gefahrn ??) bei hohem Tempo übertragen sich so Vibrationen auf die Karrosse. (ab ca 90) Fahrwerk Reifen alles getestet, sind wirklich die Bremsen. kann es sein das die Vibrationen das ÜSR stöhren? Aber warum leuchtet die Warnleuchte immer genau beim Gaswegnehmen (ab ca 160)???

Gruss Tobias

das ist ein relais, das ziehste raus und gut ist neues rein und feddich..

vibrationen .. unfug -- um zu stören würden dir eher die plomben aus den zähnen fallen..

es geht immer nur bei gaswegnahme an ?? habe ich das richtig verstanden ??? - wenn ja, spannungspitze von lima -- grübel ???? regler ggf. im dutt ???? grübelgrübelgrübel - sensor an v-achse wegen vibration grübel ??

kann man nur eins nach dem anderen prüfen und als fehlerquelle ausschliessen sonst suchst du dir nen wolf..

pie

Heute wars ganz verrückt, ich wollte Auto anlassen, (Test ÜSR) Merke Ventile klingeln ein bischen (zuwenig Öl??) dann lief er ruhig. Spähter wieder angemacht (wollte ins Studio fahren) Motor läuft sehr unrund schon beim Anlassen. Ausgemacht nochmal probiert, springt sauber an, will loßfahren, plötzlich fängt Motor an wieder unrund zu laufen.(brech)
Mach morgen erstmal n halben Liter Öl rein, schaun obs weg ist. Wenn nich hab ich mir überlegt villeicht mal die Zündkerzen zu wechseln. Kann das mit dem ÜSR auch mit dem Motor zutunham??? Kabelbaum??? hab gehöhrt das ist son Thema beim 104er??? Schau mir morgen mal das ganze an.

Würde mich über Antwort sehr freuen

Zitat:

Original geschrieben von GT82


Heute wars ganz verrückt, ich wollte Auto anlassen, (Test ÜSR) Merke Ventile klingeln ein bischen (zuwenig Öl??) dann lief er ruhig. Spähter wieder angemacht (wollte ins Studio fahren) Motor läuft sehr unrund schon beim Anlassen. Ausgemacht nochmal probiert, springt sauber an, will loßfahren, plötzlich fängt Motor an wieder unrund zu laufen.(brech)
Mach morgen erstmal n halben Liter Öl rein, schaun obs weg ist. Wenn nich hab ich mir überlegt villeicht mal die Zündkerzen zu wechseln. Kann das mit dem ÜSR auch mit dem Motor zutunham??? Kabelbaum??? hab gehöhrt das ist son Thema beim 104er??? Schau mir morgen mal das ganze an.

Würde mich über Antwort sehr freuen

spricht alles immer mehr für ÜSR 99,99999999%

pie

Ähnliche Themen

An was kann man sehen ob das Ding kaputt ist. Rausziehen aufmachen schaun nach was???? Geht das einfach so abzuziehen??? oder muß man erst n Tauschteil draufmontieren. Sind die ÜSR bei allen w124 gleich?? Könnte sonst meinen Nachbrn fragen (200 E Mopf1) ob ich mal probeweise wechseln könnte. (ich weiß, blöde Frage eigendlich)

Ansonsten Bestell ich das beim Kumpel, der is im Teilehandel tätig (freu).

@Pie Danke für deine Ratschläge, helfen mir sehr weiter! und sorry für unqualifizierte Fragen, bin Physiotherapeut kein Automechaniker - Bitte um Verständniss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen