Gelbe Umweltplakette in Umweltzone.

Hallo, zwei kurze Fragen.
Ich fahre täglich 50km bis nach Mannheim da ich dort zur Schule gehe. Nun habe ich ein neues Fahrzeug welches eine gelbe Umweltplakette besitzt, leider liegt meine Schule GENAU in der Mitte der Umweltzone. Aber ich kann schlecht täglich 50km mit der Bahn fahren nur weil mein Auto theoretisch nicht in die Umweltzone darf. Habe ich es richtig verstanden dass ich ausserhalb einer Umweltzone ohne sichtbare Umweltplakette fahren darf und es erst ein Knöllchen (welches es so oder so gibt) gibt sobald ich IN der Umweltzone bin?

Falls ja, würde es ja heißen dass es aufs gleiche rauskommt. Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Ansicht, das der/die TE aus Motor Talk ausgeschlossen werden soll.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Außerhalb der Umweltzone darf man ohne Plakette rumfahren.

Um hineinzufahren, brauchst Du entweder einen SBA mit Merkzeichen aG, Bl oder H oder einen Beifahrer mit einem solchen. Oder eben eine Plakette in der passenden Farbe. Sollte aber kein Problem darstellen. Zuverlässige und sparsame Autos mit grüner Plakette kann man teils schon für dreistellige Preise erstehen. G-Kat reicht dafür ja.

Warum kauft man sich ein Auto mit gelber Plakette, wenn man weiß, dass man in eine U-Zone fahren muss 😕.

Wieso benötigen SB keine Umweltplakette?

Weil Autos von SB in einigen Fällen stark (und teuer) umgerüstet wurden. Und man entsprechen ein neues Auto mit neuer Umrüstung beschaffen müßte, wenn für SB die Plakette ebenfalls Vorschrift wäre. Viele SB haben zudem nicht selbst das Geld für eine solche Anschaffung und müßten entsprechend die Übernahme beantragen - und Umbauten werden eh nur übernommen, wenn das Auto noch mindestens die Hälfte vom Listenneupreis wert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dark2K14 schrieb am 30. März 2015 um 17:47:42 Uhr:


Habe ich es richtig verstanden dass ich ausserhalb einer Umweltzone ohne sichtbare Umweltplakette fahren darf und es erst ein Knöllchen (welches es so oder so gibt) gibt sobald ich IN der Umweltzone bin?

Falls ja, würde es ja heißen dass es aufs gleiche rauskommt. Gruß

richtig verstanden, fährst Du ohne Legitimation (grüne plakette) in die Umweltzone muss du zahlen.

Derzeit fördert Vater Staat noch die Nachrüstung.

Mit einem DPF bist zwischen 500-1000€ dabei. Bei großvolumigen Dieseln wird es teurer.
260€ bekommst Du zurück (solange der Vorrat reicht)

Ansonsten musst Dich mal erkundigen, ob es für Schüler rgendwie so was wie ein Härterfall gibt.
Wenn es "Kinder" gibt, die Ihren Führerschein vorher machen können um zu Schule zu kommen, dann kann es ja an der Grüne Plakette für die schulische Ausbildung eigentllich nicht scheitern dürfen.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Bahnanbindung unzumutbar ist. Wenn Du eine Stunde mit der Bahn fährst und eine halbe Stunde mit dem Auto wird das vermutlich nicht unzumutbar sein.

gruß

Man kann auch mit dem Auto außerhalb der UZ parken und dann mit Bus/Straßenbahn in die Umweltzone fahren.

Bitte schön:
http://www.ebay.de/.../251151131562?_trksid=p2054897.l4275
900 + Einbau - 260€
Dann darfst Du mit Deinem Gefährt auch in die Umweltzone..

Kostenmäßig wrd es dann denke ich beim Verkauf des Fahrzeuges (irgendwann mal) ein Nullsummenspiel (Wertsteigerung).

gruß

Zitat:

@meehster schrieb am 30. März 2015 um 18:27:06 Uhr:


Weil Autos von SB in einigen Fällen stark (und teuer) umgerüstet wurden. Und man entsprechen ein neues Auto mit neuer Umrüstung beschaffen müßte, wenn für SB die Plakette ebenfalls Vorschrift wäre. Viele SB haben zudem nicht selbst das Geld für eine solche Anschaffung und müßten entsprechend die Übernahme beantragen - und Umbauten werden eh nur übernommen, wenn das Auto noch mindestens die Hälfte vom Listenneupreis wert ist.

Naja, darüber könnte man diskutieren, wäre aber offtopic..

Aber grundsätzlich alle SB davon auszunehmen finde ich etwas ungerecht...

Hallo Fiestaknechter,

meehster hat doch eingegrenzt, nur mit Merkzeichen aG (außergewöhnlich Gehbehindert), Bl (Blind) und H (Hilfsbedürftig). Ich darf mit meinem SBA mit einem Grad von 100 nicht mal auf einem Behindertenparkplatz parken, weil mir (zum Glück) die Merkzeichen fehlen.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 30. März 2015 um 19:41:41 Uhr:


Man kann auch mit dem Auto außerhalb der UZ parken und dann mit Bus/Straßenbahn in die Umweltzone fahren.

Man kann sich auch wochenlang von Brot und Wasser ernähren, man kann auch von Deutschland nach Istanbul laufen, man kann auch mit einer Nagelschere den Rasen mähen.

Aber Hand aufs Herz, ist es eine Alternative die jeder in betracht ziehen würde?

Man kann sich auch eine Latte vor den Kopf knallen, weil man ein KFZ mit gelber Plakette gekauft hat, obwohl damit eine Umweltzone befahren werden soll 😁

Ich habe das KFZ seit 3 jahren aber wenn es manche hier besser wissen als ich selbst...

Zitat:

@Dark2K14 schrieb am 30. März 2015 um 17:47:42 Uhr:


Nun habe ich ein neues Fahrzeug welches eine gelbe Umweltplakette besitzt, leider liegt meine Schule GENAU in der Mitte der Umweltzone.

Das "Nun ..." bedeutet für mich keine 3 Jahre.

Zitat:

@Dark2K14 schrieb am 30. März 2015 um 21:27:19 Uhr:


Aber Hand aufs Herz, ist es eine Alternative die jeder in betracht ziehen würde?

das käme drauf an, wie die Anbindung ist.

In Frankfurt habe ich das in der RushHour auch schon gemacht, weil schnellere verbindung mit S-bahn und kostenlos anstatt in der Innenstadt für 4€ die Stunde zu parken

Aber was willst Du denn jetzt noch hören? Es gibt doch genug alternativen, die wir aufgezeigt haben

1.) Auto wechseln
2.) Auto nachrüsten
3.) Auto vor der Umweltzone abstellen
4.) Ticket riskieren.

Die Umweltzone lässt sich nicht wegreden.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Du hier darauf wartest, dass Dir jemand durch zauberhand eine kostenneutrale Alternative anbietet?? Dazu kann ich Dir nur sagen: wenn es eine gäbe, würde man wohl schon darauf gekommen sein.

gruß

Ähnliche Themen