AD AC Gelbe Teufel?!!!??
Hallo Leute,
also irgendwie muss ich meinen frust raus lassen....
Letztes Jahr im Oktober hatte ich eine Panne mit meinem Fahrzeug in München, zu der zeit habe ich gewohnt in Mannheim.
AD AC angerufen Auto wurde abgeschlept, Leihwagen bekommen für 3 Tage! Am gleichen Abend nach Mannheim zurück. Auto sollte ich am 18-10 bis 15h abgeben.
Leider wurde mein fahrzeug erst um 17 Uhr fertig und bis ich aus Mannheim in München war war es 18h!
Aufm Weg nach Muc habe ich beim AD AC angerufen und wollte bescheid geben das ich den Leihwagen 3-4Stunden später abgebe! Die Dame hat das gar net interessiert, Sie meinte nur das wird Ihnen in Rechnung gestellt. Das wollte ich natürlich nicht glauben und rief nochmal an die andere Dame sagte mir kein Thema ich soll eine Bestätigung von der Werkstatt zusenden das die reparatur sich verzögert hat und alles sei OK!
Das habe ich auch kurze Zeit später getan.
Mein Ärger über die erste Dame war so groß das ich eine Mail an den AD AC schrieb, bis heute keine Antwort bzw Reaktion!
Als ob ich es gewusst habe rief ich beim AD AC an und fragte nach ob die Bestätigung da ist, NE noch nicht hies es aber das ist Normal bis das Bearbeitet ist dauert es 2-7 Wochen!
In der zeit kamen edliche Mahnungen jedesmal rief ich an und erklärte das mit der Bestätigung! Einmal sagte mir ein Herr JA die ist da alles oK!
Was ist jetzt 8 Monate später, Inkasso Büro vom AD AC wollen die Rechnung bezahlt haben!
Jetzt telefoniere ich seit 3 Wochen jeden Tag mit dem Inkasso Büro und mit den Gelben.. werde von einem zum anderen verwiesen.. Jetzt heißt es aufeinmal AD AC Autovermietung hat nichts mit der Schutzbrief Abteilung zu tun und und und
Auf meine ganzen mails kriege ich gar keine Antworten! Und was mich am meisten ärgert ist die Tatsache das die sich über alles auslassen aber in den eigenen reihen klapt es nicht!
ABSOLUT TRAURIG!!! Wäre mal gespannt ob die so einen Artikel in ihrer Zeitung bringen würden als Leserbrief!
Sorry wenn ich einige rechtschreibfehler reingeknallt habe!
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Na, dann Heul doch du Memme...
Liest du eigentlich in deinem eigenen Fred noch mal mit ?
und vor allen Dingen verstehst du, was man dir hier mitteilt?
Wohl eher nicht 🙄
"Anspruch" hast du hier auf gar nix auf überhaupt nix du notorischer Nörgler... 😠
Nerv hier nicht weiter rum und lass es endlich gut sein !!
35 Antworten
Wie hoch ist denn die Rechnung ?
Gruß
Moin,
ich kann mir gut vorstellen, wie das gelaufen ist.
Dame 1 hat 'reingeschrieben: Wagen wird später abgegeben, Mitglied trägt Kosten
Dame 2 hat dazugeschrieben: Verzögerung wegen Werkstatt, Mitglied schickt Bestätigung
Die ist verlorengegangen oder wurde nicht nachgetragen -> Problem
Du hättest der ersten Mahnung am besten widersprochen mit dem Hinweis, dass du bis zur vollständigen Klärung der Sache gar nichts zahlst. Das als Einschreiben mit Rückschein an den ADAC. Anrufen ist Käse.
Da gibt es eine Sache mit Zahlungsverweigerung (am besten mal googeln). Wenn man dem (vermeintlichen) Gläubiger klar zu verstehen gibt, dass man nicht zahlt - in dem Fall bis zur Klärung -, kann er nachher keine Inkassokosten geltend machen.
Falls noch eine Mahnung gekommen wäre, hätte ich das nochmal gemacht unter dezentem Hinweis auf das erste Schreiben. Danach erst hätte ich wie du per Telefon kommuniziert. Wenn die mit ihrer EDV nicht klar kommen, hast du immerhin die Annahmebestätigungen deiner Widersprüche.
Leider hilft das alles nicht mehr. 🙁 Hast du wenigstens noch die Bestätigung der Werkstatt von damals?
Aber, was können 3h kosten? Warum hast Du nicht direkt bei der Vermietung angerufen?!
Sixt oder Europcar haben sich da bei mir noch nie angestellt und ich habe auch noch nie was bezahlen müssen, wenn ich den Mietwagen 2h später zurück gebracht habe...
Gruß
milliway42
es sind "nur" 90Euro... darum geht ja auch nicht es ist Prinzip Sache!
Was mich aufregt ist die schreiben über alle und bei denen klapts auch nicht!
Der leihwagen war von so einer kleinen Klitsche also kein Rent a car oder sowas...
2-3h später bedeutet Vermietung wird verlängert um 1 Tag ;-(
Den Beleg hab ich nicht mehr kriege ich aber kein Problem!
Aber wie gesagt hier gehts mir echt nur noch ums Prinzip!
Ähnliche Themen
Das ist und bleibt halt ADAC.... Könnte da jetzt auch eine riesen Story von erzählen, aber das sprengt den Rahmen ^^
Bin nur froh das ich da nicht jeden Monat mein Geld für rauswerfe :-)
@mmsbii,
der Reihe nach. Teile mal bitte mit, auf wie viele Tage Du gemäß der ADAC-Schutzbriefversicherungsbedingungen in Deinem konkreten Fall Anspruch auf einen Ersatzwagen hattest.
Maximal können das bis zu 7 Tagen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
@mmsbii,der Reihe nach. Teile mal bitte mit, auf wie viele Tage Du gemäß der ADAC-Schutzbriefversicherungsbedingungen in Deinem konkreten Fall Anspruch auf einen Ersatzwagen hattest.
Maximal können das bis zu 7 Tagen sein.
Anspruch laut ADAC 3 tage! Was ja auch eigentlich ein Witz ist...
Zitat:
Original geschrieben von A3-MD
Das ist und bleibt halt ADAC.... Könnte da jetzt auch eine riesen Story von erzählen, aber das sprengt den Rahmen ^^Bin nur froh das ich da nicht jeden Monat mein Geld für rauswerfe :-)
würde mich aber interessieren!
Bei diesem ADAC Motorweltmagazin ist doch so eine Rubrik "Unding des Monats" od so ähnlich. Schick deinen Fall doch mal an die da angegeben Adresse 😁
Zitat:
Original geschrieben von mmsbii
Anspruch laut ADAC 3 tage! Was ja auch eigentlich ein Witz ist...
Na denn, es ist aber so, dass in Schutzbriefbedingungen keine Witze formuliert werden. :-)
Ich verstehe das nun so, dass Du dem ADAC lediglich vorwirfst, dass er sich Dir gegenüber nicht kulant verhalten hat. Fakt ist, auf Kulanzentscheidungen hat man keinen Rechtsanspruch.
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
Na denn, es ist aber so, dass in Schutzbriefbedingungen keine Witze formuliert werden. :-)Zitat:
Original geschrieben von mmsbii
Anspruch laut ADAC 3 tage! Was ja auch eigentlich ein Witz ist...Ich verstehe das nun so, dass Du dem ADAC lediglich vorwirfst, dass er sich Dir gegenüber nicht kulant verhalten hat. Fakt ist, auf Kulanzentscheidungen hat man keinen Rechtsanspruch.
Bist Du vom ADAC??? Also hier gehts auch nicht um die Kulanz hier geht einfach drum das auf Emails nicht geantwortet wird das Sachen verschlampt werden und das Kunder verarsch.... werden !!!
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Bei diesem ADAC Motorweltmagazin ist doch so eine Rubrik "Unding des Monats" od so ähnlich. Schick deinen Fall doch mal an die da angegeben Adresse 😁
Äääääää Jaaaa das hab ich mir auch überlegt!
Nein, vom ADAC bin ich nicht.
Du hast hoffentlich den Namen der Dame notiert, die Dir beim zweiten ADAC-Anruf no Problem signalisiert hat.
Trotzdem, auf welche Leistung hattest Du einen Rechtsanspruch?
Für die Zukunft wäre auch eine Korrospondenz via Fax sinvoller, das wirkt bei Versicherungen mehr als eine eMail.
Schreib das ganze per Brief mit Nachweisen über die eMails, setzte eine 2 wöchige Frist, schick das per Einschreiben und per Fax (mit Sendenachweis).
Dann ist man vielleicht kulant.