gelbe Service/werkstatt anzeige leuchtet während der fahrt
hi kann mir jemand zu folgendem problem helfen??:
seit kurzem leuchtet während der fahrt die Motor
/getriebeelektronik bzw wegfahrsperre Kontrollleuchte gelb auf......das ist die anzeige mit dem wargen und mit der zange....einigemale erlischt die anzeige während der fahrt...und nun erscheint sie wieder und bleibt! Zudem bemerke ich das das Lüftungsgeräusch am Motor sehr lange und laut ist ..........hmmmmmm und das passiert mir nun vor meinem inspektionstermin....🙂 kann das sein das der fehlercode ausgelesen werden muss und gelöscht werden soll....die elektronik spinnt ja ab und zu beim corsa habe ich festgestellt..... danke für antworten im voraus!!!
19 Antworten
...AbGasRückführung,
da gibts au a ventil und des hängt auch in dem elektronikkreislauf. wenn das net mehr richtig, oder garnet arbeitet leuchtets auf.
zumindest bei meinem wars so (1,4i 90PS, BJ 95) is zwar scho a bissl älter mein teil aber da ich annehme, das bis heut sich net soviel an diesem prinzip verändert hat (damit meine ich die rückführung mit dem ventil) könnt ma mal nachhaken.
wenn es dieser fehler ist, ist er auch im fehlerspeicher mit "agr" auslesbar.
grüße
nudria
Also mittlerweile scheint die gelbe leuchte während der fahrt mal auf und mal überhaupt nicht.der lüfter ist immernoch komisch laut...zudem ist die motor temperaturanzeige über 90 ....ist das der grund für dieses aufleuchte der gelben anzeige?? muss kühlwasser gefüllt werden....wenn ja wie muss man da vorgehen???
Eigentlich sollte da doch keine Nennenswerte Menge verloren gehen... Das ist schon eher schlecht.
Da könnten Fühler ausgefallen sein, oder wirklich zu wenig Kühlung... ich würd das auf jeden Fall mal Checken lassen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von nudria
bezüglich motorelektronikleuchte, schon mal an das agr ventil gedacht? konnte jetzt nicht lesen, obst an beziner oder dsl hast. beim benz. gibts an agr kreislauf, welcher auch an dem ganzen drann hängt
Ähnliche Themen
Meistens ist es das AGR Ventiel (Abgasrückführung) dieses geht wegen Verschmutzung nicht mehr richtig zu oder auf so stimmt dann dessen Messspannung nicht. Klar das die Anzeige nach einem
Neustart nach einigen Metern Ausgeht Motor leuf dann nicht im Teillastbereich erst beim leichten wegnehmen des Gaspedals geht es an. (AGR Ventiel Reinigen) Hier giebt es aber zwei Arten einmal
mit Wasserkühlung einmal ohne. AGR Ausbauen und Abgaskanähle (sehr Verrusst) reinigen.
Vorreinigung mit Waschbenzin, danach kanäle mit Backofenreiniger einsprühen 20 min ziehen lassen,
mit grober Bürste dann schrubben, gegebenenfalls wiederholen, bis wieder metallisch sauber wieder
Eibauen bitte neue Dichtung verwenden. Das mit dem Lüfter hängt damit zusammen das der Motor im Notfall Programm läuft solange diese Anzeige leuchtet. Nach der reinigung ist dieses Problem Wech.
Vorher aber Fehler auslesen Lassen meist kostenlos.
Ist es nich das AGR kann es auch am Tachostecker liegen, denke aber eher es liegt am AGR.
Fiel erfolg Rolf