Gelbe Ölwarnlampe & Kartenupdate sowie Klemme 15 Problem
Moin liebe Gemeinde,
habe seit kurzem die gelbe Ölwarnleuchte an.MMI 3+ Warnung : Bitte max 1L Öl nachfüllen.
Dieses auch gemacht.Haube danach auch noch einmal geöffnet.
Östandssensor zeigt "lebende" Werte
Haubenschalter zeigt reaktion im VCDS
Ölstand lt. VCDS:
Adresse 01: Motorelektronik (03L 906 022 NH)
11:58:27
IDE00151 Ölfüllstand 54.056 mm
IDE00152 Ölwarnschwelle 31.908 mm
Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: 8R-AU48 (8T0)
Scan: 01 03 05 08 09 0E 10 14 15 16 17 18 19 20 36 3C 42 46 52 53
55 56 5F 62 69 6C 6D 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8R Kilometerstand: 115580km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
14-Raddämpfung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
Habe beim freundlichen auch schon auf dem Hof gestanden zum "Peilen" des Ölstandes.Alles tutti
Trotz alle dem geht die Warnanzeige nicht zurück.
Des weiteren habe ich das MMI einem Update unterzogen mit Karte und Freischaltcode
Problem hier trotz befolgung der einzelnen Updateschritte:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 M HW: 8T1 035 666 E
Bauteil: H-BN-EU H47 0187
Revision: -------- Seriennummer: 483B 0A7592058
Codierung: 010100060305E3EF55001F1E000000030001
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 448E3464C4CAC86746-8010
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 FC
Bauteil: EUR 2018 2601
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0306
Seriennummer: 9356BJ0A1190106
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 G HW: 8T0 919 609 G
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
Seriennummer: 00000000458682
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 906 961 A
Bauteil: CD-Database 1293
2 Fehlercodes gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 115588 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.02
Zeit: 11:45:31
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.30 V
03175 - ungültiger Datensatz
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 115588 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.02
Zeit: 11:45:26
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.30 V
Und zum guten Schluss noch ein weiterer Fehler:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H25 0380
Revision: 10025001 Seriennummer: 00000000457173
Codierung: 260050914174AF210E01000300001D0D4F9CA74802010141000000
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 3C86448CA422B8AF06-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R1 955 119 A HW: 8R1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS416 100129 H10 0041
Seriennummer: 90243014100125051741
Codierung: 01DD13
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 10771757
Codierung: 024D25
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AL HW: 8K0 941 531 AL
Bauteil: E1 - LDS H08 0090
Seriennummer: 00000000000202101036
1 Fehler gefunden:
00576 - Klemme 15
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 115588 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.02
Zeit: 12:17:00
Ich muss auch auf die Hupe verzichten,habe dort per VCDS diese auf Ihre Funktion geprüft, sowie den Hupenschalter auf funktion "Durchgemessen" mit einem Multimeter.
Langsam bin ich am Ende mit meiner weisheit........
Die Kuh rennt aber diese Zicken lassen mir keine Ruhe.
30 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 3. September 2018 um 17:42:47 Uhr:
Die Navidaten können nicht freigeschaltet werden weil der Audi-Server beim Soll ist vergleich ein anderes MMI erkennt als in der Verbauliste.
Da kann der Händler nichts für dem sind die Hände gebunden.
Im so einem Fall geht das nur mit Trick 17 aber nicht bei Audi.
Danke!!
Aber auch den Eintrag könnte oder sollte man bei Audi ändern , man will es nicht , auch nicht für Geld!
Man will diesen 2.ten Markt für Steuergeräte mit nicht ganz feinen kaufmännischen Methoden verhindern.
Ich habe von keinem Prozess über Verletzung der Audi Updaterechte gehöhrt.
So meine Herren,
wieder zurück zu meinem Problem.
Der Nick-Nickel ( DANKE DAFÜR) hatte geschrieben:
Die 2 Hupen werden über das Relais für Signalhorn J 413 angesteuert.
Diese Information habe ich auch durch die Schaltpläne
Einbauort am Sicherungshalter mit Bordnetzsteuergerät obere Reihe im Steckpatz 2.
FINDE ICH NICHT( Oder ich habe was Übersehen.Habe die untere Lenkradverkleidung abgemacht.Dort habe ich 2 Rellaisträger hintereinander.Die Aufteilung weis ich leider nicht!!!!!!Siehe Bild!!!!
Linke Seite brauner Sicherungsträger Sicherung 7 i.O.?
Ja ist Sie!
Das Relais für Signalhorn wird vom Bordnetzsteuergerät angesteuert.
Habe die Hupe über VCSD ausgelöst im Selbsttest ( Stellglieddiagnose )
Anschlußbelgung J413:
1a Masse
2a Signal aus dem Bordnetzsteuergerät Hupenbetätigung.
3a Klemme 30 von Sicherung 7
5a Ausgang zum Signalhorn H2 und H7
Ich würde gerne messen ob der Hupenknopf durchschaltet bis zum Rellais, aber wie ich bereits gesagt habe weis ich den Steckplatz nicht u finden
Zitat:
@kieselmaus schrieb am 3. September 2018 um 17:43:57 Uhr:
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 3. September 2018 um 17:42:47 Uhr:
Die Navidaten können nicht freigeschaltet werden weil der Audi-Server beim Soll ist vergleich ein anderes MMI erkennt als in der Verbauliste.
Da kann der Händler nichts für dem sind die Hände gebunden.
Im so einem Fall geht das nur mit Trick 17 aber nicht bei Audi.Danke!!
Aber auch den Eintrag könnte oder sollte man bei Audi ändern , man will es nicht , auch nicht für Geld!
Man will diesen 2.ten Markt für Steuergeräte mit nicht ganz feinen kaufmännischen Methoden verhindern.
Ich habe von keinem Prozess über Verletzung der Audi Updaterechte gehöhrt.
Ich bin immer noch der persöhnlichen Ansicht:
Ich kaufe, damit gehört es mir.Und wenn ich die Karre so in die Presse tue, ist das meine Sache.Es kann nicht sein, dass ein Hersteller eines Kraftfahrzeuges ein Eigentumsvorbehalt was die Software,Kartenmaterial,ECU Daten o.Ä. angeht hat.Die Bezahlen weder Versicherung, Steuer,oder wie erwiesen in Tausenden Fällen die Hardware für eine anständige Abgasreinigung.
Herstellerfehler/Betrug werden in den USA durch das Rechtssystem hart bestraft, hier hat jeder "Eigentümer" durch unsere Politik das eindeutige nachsehen!
Das müsste das Relais 643 sein.
Der Relaisplatz kann sich aber je nach Baujahr ändern.
Wenn man 3 und 5 brückt müsste es ja Hupen.
Ich hatte auch schon öfters da waren nur beide Hupen defekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OfkOlli schrieb am 4. September 2018 um 18:35:13 Uhr:
Zitat:
@kieselmaus schrieb am 3. September 2018 um 17:43:57 Uhr:
Danke!!
Aber auch den Eintrag könnte oder sollte man bei Audi ändern , man will es nicht , auch nicht für Geld!
Man will diesen 2.ten Markt für Steuergeräte mit nicht ganz feinen kaufmännischen Methoden verhindern.
Ich habe von keinem Prozess über Verletzung der Audi Updaterechte gehöhrt.Ich bin immer noch der persöhnlichen Ansicht:
Ich kaufe, damit gehört es mir.Und wenn ich die Karre so in die Presse tue, ist das meine Sache.Es kann nicht sein, dass ein Hersteller eines Kraftfahrzeuges ein Eigentumsvorbehalt was die Software,Kartenmaterial,ECU Daten o.Ä. angeht hat.Die Bezahlen weder Versicherung, Steuer,oder wie erwiesen in Tausenden Fällen die Hardware für eine anständige Abgasreinigung.
Herstellerfehler/Betrug werden in den USA durch das Rechtssystem hart bestraft, hier hat jeder "Eigentümer" durch unsere Politik das eindeutige nachsehen!
Du kaufst das Gerät nicht mehr und nicht weniger.
Die Software hast du dann mit den passenden Geräten auch zu kaufen. Ist das so nicht der Fall, dann ist es auch von Audi Legitim.
Sonst würden sie es auch nicht so machen. Wenn es nicht zusammen passt, dann passt es nicht.
Ja und die Software wie z.B. Update für das MMI sowie Kartenmaterial kann man käuflich erwerben, was in meinem Fall ja auch geschehen ist.Das Aufspielen muss man dann schon mal Sehen , wie es dann im Fahrzeug angenommen wird.( Da ist wieder der Trick 17!)
Ich finde es nicht gerade förderlich, das AUDI da einem Steine in den Weg legt sowie dann auch noch Geld dafür verlang, dieses "Freizuschalten"
Habe in Etliche Updates sowie Individualisierungen gemacht,(Alle Hersteller) aber das Verhalten einiger Hersteller ist mir nun mal ein Dorn im Auge.Es nicht förderlich für 3.Anbieter sondern füllt nur die Kasse des Automobilherstellers.Innovationen bleiben da auf der Strecke,wie z.B. ein nicht knackbares Diebstalsicherungssystem o.Ä.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 4. September 2018 um 18:40:09 Uhr:
Das müsste das Relais 643 sein.
Der Relaisplatz kann sich aber je nach Baujahr ändern.
Wenn man 3 und 5 brückt müsste es ja Hupen.Ich hatte auch schon öfters da waren nur beide Hupen defekt.
Wie ich bereits erwähnt habe , funktionieren diese beide über VCDS Diagnose.
Wenn ich 3 und 5 Brücke sollten diese gehen,weil ich damit den Schließer des Rellais simuliere ( Siehe angehängten Schaltplan )
Die Hupe ( Drücker im Lenkrad ) Ist durchgemessen und hat Funktion,sowie das Signal habe ich auch im VCDS ( Wechsel von 0 nach 1 und Zurück )
Ich werde Morgen weitermachen, mal sehen was da noch alles kommt.
CANBUS kenn ich noch nicht so gut, das ich da die Signale auswerten könnte, das mach ich halt nur mit VCDS.
Früher war es doch in einigenSachen echt viel einfacher.
Zitat:
Wie ich bereits erwähnt habe , funktionieren diese beide über VCDS Diagnose.
Nein hast du nicht.
Du hast geschrieben das du die Hupen über die Stellglieddiagnose angesteuert hast.
Das sie dann funktionierten hast nicht geschrieben.
Zitat:
Ich muss auch auf die Hupe verzichten,habe dort per VCDS diese auf Ihre Funktion geprüft, sowie den Hupenschalter auf funktion "Durchgemessen" mit einem Multimeter.
Langsam bin ich am Ende mit meiner weisheit........
Hast du bei deinem Fahrzeug selber mit VCDS Codierungen geändert z.B im Steuergerät für Lenksäulenelektronik?
Das Signal von der Signalhornbetätigung über die Wickelfeder zum Steuergerät für Lenksäulenelektronik und dann zum Bordnetzsteuergerät lässt sich auch nicht nachverfolgen weil dieses im Stromlaufplan nicht angegebenben ist.
Eine Unterbrechung würde auch erkannt werden und im Steuergerät ür Lenksäulenelektronik und Bordnetz im Fehlerspeicher stehen.
Moin,
Also in der Lenkradelktronik ist unter Codierung nichts was man zum umcodieren für die Hupe machen könnte.
Unter den erweiteten Messwerten habe ich den punkt Hupe gefunden.Diese wechselt von unbetätigt nach betätigt beim drücken der gleichen.
Im 09 Zentralelektrik ist ja die auslösung der Hupe untergebracht.(Stellglieddiagnose) Diese funtioniert auch.
Was hier auffällt ist dieser Fehler im Fehlerspeicher, der auch immer wieder kommt.
Mittwoch,05,September,2018,12:32:19:21012
VCDS Version: DRV 18.2.1 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil und/oder Version: BCM1 1.0 H25 0380
Codierung: 260050914174AF210E01000300001D0D4F9CA74802010141000000
Betriebsnummer: WSC 06335 123 12345
VCID: 3CEFDD150D8B0116AF-8068
1 Fehler gefunden:
00576 - Klemme 15
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 115628 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.05
Zeit: 12:31:00
Ich weis nun nicht mehr weiter.Es muss also mit dem Fehler dieser KL 15 zusammenhängen, sonst könnte ich mir da keinen Reim mehr draus machen.
Das Rellais habe ich auch bereits getauscht
In Der Codierung habe ich Punkte gefunden, die nicht mit "Klartext" belegt werden obwohl Sie angewählt sind im Codierungsassi.
Steuergerät 8k0 907 0603 P
Byte 08
Bit 1 sowie Bit 2 (Haken drin)
Byte 17
Bit 07 ( Haken drin)
Steuergrät 8R1 955 119A
Byte 01
Bit 00 (Haken drin)
Bit 04 (Haken drin)
Bit 06 (Haken drin)
Byte 02
Bit 01 (Haken drin)
Bit 04 (Haken drin)
Bei Bit 05 ist "Nach Parkstellung (Kemme 15 AUS)aktiv kein Haken drin??????Was das auch immer heissen mag
und im 3 Steuergerät mit der Nummer
8KO 955 559 --RLS
Ist unter der Codierung
Byte 00
Bit 01 "Regenlicht" ein Haken drin, was das auch heissen mag.
Langsam reichts,Ich möchte am Liebsten mein Altes Auto zurück, das konnte man noch mit einer Brechstange reparieren.
Zitat:
Unter den erweiteten Messwerten habe ich den punkt Hupe gefunden.Diese wechselt von unbetätigt nach betätigt beim drücken der gleichen.
Im Steuergerät 09 oder 16?
So gerade Ölwechsel mit Filter durch.Ölstandssensor auch getauscht.Und der Brüller:
Die Gelbe Ölwarnlampe ist immer noch an.
260€ für nichts!!!!!!!
Lieb Gemeinde,
ein RIESENLOB an Nick Nickel.Die Fahrt nach dir hat sich gelohnt.Kleiner Fehler(Ich denke mal das war sogar ich selbst)durch eine Sicherung auf dem falschen Platz.Siehe da, nach dem wiederherstellen eines anständigen Fußraumes in der Kuh und dem erneutem Auslesen und löschen der Fehler alles weg, wie von Zauberhand.
DANKE Peter!!!!!!
Auch deine Tipps wg. Software, vorgehensweise bei der Fehlersuche u.v.m. werde ich in Zukunft berücksichtigen.
Hier der Beweis:
Fahrzeugtyp: 8R-AU48 (8T0)
Scan: 01 03 05 08 09 0E 10 14 15 16 17 18 19 20 36 3C 42 46 52 53
55 56 5F 62 69 6C 6D 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8R1AA079935 Kilometerstand: 115960km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
14-Raddämpfung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAHA) Labeldatei:| DRV\03L-906-022-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 NH HW: 03L 906 022 B
Bauteil: R4 2.0l TDI H03 9977
Revision: 11H03---
Codierung: 01210023181F2920
Betriebsnr.: WSC 35961 001 104857
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906022NH A01008
ROD: EV_ECM20TDI03L906022HN.rod
VCID: 78F88E9AFE8C428964-802C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 1
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8R0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 379 M HW: 8R0 907 379 M
Bauteil: ESP8 quattro H06 0020
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 0CDD48
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 4AD6E2103EAA56CBF4-801E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DQ HW: 8K0 907 064 DQ
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0327
Revision: 00002001
Codierung: 072500
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 028E72F81EC286D3B4-8056
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H37 0042
Seriennummer: 0210000012659008
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:. DRV\8Tx-820-043-3Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AQ HW: 8T1 820 043 AQ
Bauteil: KLIMA 3 ZONEN H08 0171
Revision: C1000000 Seriennummer: 01030220101036
Codierung: 34190000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 00807EF216D492C1A4-8054
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H25 0380
Revision: 10025001 Seriennummer: 00000000457173
Codierung: 260050914174AF210E01000300001D0D4F9CA74802010141000000
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 3CC4064EE6E0FA6D44-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R1 955 119 A HW: 8R1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS416 100129 H10 0041
Seriennummer: 90243014100125051741
Codierung: 01DD13
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 10771757
Codierung: 024D25
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AL HW: 8K0 941 531 AL
Bauteil: E1 - LDS H08 0090
Seriennummer: 00000000000202101036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 (R41) Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 L HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: CDC-MP3-Pana H49 0050
Revision: 00000015
VCID: 21A1309D9A79582AAC-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 R HW: 8K0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0070
Revision: 11001001 Seriennummer: 50941004202051
Codierung: 310005
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 48C8EE2A36BC2239E4-801C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: DRV\8R0-907-364.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 364 B HW: 8K0 907 364
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H09 0053
Revision: 00000000 Seriennummer: 06021002700001
Codierung: 010181
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 39B90045FAF1C8526C-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\8R0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8R0 959 655 C HW: 8R0 959 655 C
Bauteil: AirbagVW-AU10 H39 0560
Seriennummer: 003FQD06JMGY
Codierung: 30443331313030303030554A304C38523053
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaAU10SMEAU416 002004
ROD: EV_AirbaAU10SMEAU416.rod
VCID: 44CCF6260E880A2584-8010
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME50054F6BJ
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344MSME4F22166DN
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME474E2C32P
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME314D1528F
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME244E372E6
Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63832SME244E1F388
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H16 0014
Revision: -------- Seriennummer: 90304JB3000MT
Codierung: 000017
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 3DC5F849EAE5E0764C-8068
Bauteil: E221 - MFL H02 0010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV\8R0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8R0 920 930 D HW: 8R0 920 930 D
Bauteil: KOMBIINSTR. H11 0255
Revision: 00100000 Seriennummer: CJL32Y32A
Codierung: 0F7F22001B000008000001
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 35BD0851CADDD0BE0C-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei:. DRV\8R0-265-105.clb
Teilenummer SW: 4H0 265 105 A HW: 4H0 265 105 A
Bauteil: Standheizung H20 0230
Revision: 34003004 Seriennummer: 20100123013147
Codierung: 5D4000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 20A03E9296745221A4-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AA HW: 8T0 907 468 L
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0105
Revision: FB900055 Seriennummer: 5500F1012901A9
Codierung: 00C303
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 00807EF216D492C1A4-8054
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 915 181 HW: 8R0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0107
Seriennummer: 00000000004140972450
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei:. DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8K0 857 511 E HW: 8K0 857 511 A
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 02012064747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 33BF146BC2D7ACAC3C-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. (J136) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8R0 959 760 B HW: 8R0 959 760 B
Bauteil: MEM-FS H06 0074
Revision: AA000000 Seriennummer: 00001010071254
Codierung: 00581B00000044440000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 40C0FE3216941201A4-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\8K0-907-566.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 566 HW: 4L0 907 566 A
Bauteil: J0769_SWA_MasterH11 0040
Revision: 00H11000 Seriennummer: 6PZ 009 014-04
Codierung: 0010109
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 7B07848322BF7CA47C-802E
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 907 568
Bauteil: J0770_SWA_Slave_H09 0040
Subsystem 2 - Seriennummer: 6PZ 009 014-24
Subsystem 3 - Seriennummer: 5F28.01.1000H090003CL10587ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: L10587ÿ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 H HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000010050733
Codierung: 011D12205E00440004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 45CDE8210A8D302E8C-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DQ HW: 8K0 907 064 DQ
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0327
Revision: 00002001 Seriennummer: 0126401363
Codierung: 013A0E20203934D50520053280000000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 028E72F81EC286D3B4-8056
Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H02 0040
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H05 1501
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591
Bauteil: J245EE20SKB13 H01 0220
Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591
Bauteil: J394EE20SKB13 H01 0220
Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 H HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000010050473
Codierung: 011D12205E00440004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 44CCF62606880A2584-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H
Bauteil: EPB Audi B8 H09 0100
Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000430124
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 34BC1656C6D8AAB504-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8T0-907-357.clb
Teilenummer SW: 8H0 907 357 A HW: 8H0 907 357
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 06334 000 00000
VCID: 30B01E621624B29124-8064
Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul links H07 0004
Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul rechtsH07 0004
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei:. DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4F0 035 056 K HW: 4F0 035 056
Bauteil: Radio U STD H45 0074
Revision: AB001007 Seriennummer: 342B/0A7759754
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 28A82E8AB61C62D9E4-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 M HW: 8T1 035 666 E
Bauteil: H-BN-EU H47 0187
Revision: -------- Seriennummer: 483B 0A7592058
Codierung: 010100060305E3EF55001F1E000000030001
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 44CCF62606880A2584-8010
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 FC
Bauteil: EUR 2018 2601
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0306
Seriennummer: 9356BJ0A1190106
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 G HW: 8T0 919 609 G
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
Seriennummer: 00000000458682
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 906 961 A
Bauteil: CD-Database 1293
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei:. 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000102834309
Codierung: 010C12204000240004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 42CEF2381E820613B4-8016
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\8K0-907-383.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 383 D HW: 8K0 907 383 D
Bauteil: Anhaenger H07 0070
Revision: 1G001001 Seriennummer: 00000126313753
Codierung: 0109080000000000
Betriebsnr.: WSC 25397 000 00000
VCID: 35BD0851CADDD0BE0C-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\8T0-907-441.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 441 A HW: 4L0 907 441 B
Bauteil: J772__Rearview 0040
Revision: --H03--- Seriennummer: 525PA8-J01A0QI
Codierung: 1030010
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 34BC165606D8AAB504-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Labeldatei: DRV\4L0-910-945.lbl
Teilenummer SW: 8R0 827 851 B HW: 8R0 827 851 B
Bauteil: J605 Master H27 0300
Revision: -------- Seriennummer: 8R0827851B
VCID: 3BC70443E2FFFC647C-806E
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 827 852 B HW: 8R0 827 852 B
Bauteil: J756 Slave H27 0300
Seriennummer: 8R0827852B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei:. 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HR H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000102834310
Codierung: 010C12204000240004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 42CEF2381E820613B4-8016
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 04:27)-----------------------------
Hi zusammen. Hatte heute seit einem Jahr nun wieder die Meldung "Ölstand zu niedrig". Also wieder nach dem Microschalter gesehen. Ist schon wieder gesteckt. Wieder gangbar gemacht und funktioniert. Nun möchte ich aber den Schalter wechseln. Ich habe das Teil aber nicht im ETK gefunden. Gibt es den Microschalter nur mit dem Schloß zusammen? Hat jemand eine Teilenummer für mich? Danke!
Den gibt es nicht einzeln man muß das Schloß austauschen.