Gelbe Motorleuchte (VANOS)

BMW 3er

Hallo,
bei meinem E90 330i N52 04/2005 leuchtete vor einigen Wochen direkt beim starten die gelbe Motorwarnleuchte (MIL) auf.
Fehlerspeicher auslesen ergab:

2A99 Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Korrelation

Gemerkt habe ich davon nichts, lief wie immer.
Der Fehler ließ sich löschen und die MIL war auch weg und kam auch nicht wieder.

Heute ist mir dann aufgefallen, dass sich der Motor beim starten nicht normal anhört und ich habe wieder den FS ausgelesen. Während der Fahrt merkt man aber nicht wirklich etwas.

2A82 inlet VANOS

(218) moves with difficulty, jammed mechanically
(16) test conditions fulfilled
(32) current fault not existing, OBD not debounced
(49) fault would give a signal at warning lamp

Was kann das sein ?

27 Antworten

Das kann auch nur eine Folgeerkrankung sein...

Ich hatte neben dem Vanos-Fehler im Fehlerspeicher "Nockenwellensensor Aus- und Einlass Signal zu gering" sowie "Gemisch zu mager auf allen Bänken".
Nach dem Vanos-Tausch waren alle Fehler weg!

Der Nockenwellensensor wird für die Steuerung (neben z.b. dem Magnetventil) der VANOS in Betracht gezogen und ist sehr wichtig. Die Exzenterwelle der Valvetronic und deren Gängigkeit hat nichts mit VANOS zu tun!

BMW_Verrückter

Hy,...

BMW E 91
330i

258PS

bj. 2006

Vor etwa 3 Monaten wollte ich losfahren da ging die Motorkontrolllampe an, ab zur Werstatt und der Fehlerspeicher sagte:

Signal fehlt Nockenwelle

man löschte den Fehler und es war ruhe...

Heute Moin wieder insAuto und bääääm Motorkontrolllampe...

ebend wieder auslesen lassen, und es ist wieder der Sensor für die Nockenwelle...

meine Frage :

Wo sitzt dieser? kann man den selber tauschen?

was kostet dieser?

was mir komisch vorkam, er schaute in den Computer und der sagte: 3,35AW...er hatte es selber nicht verstanden warum soviele AW...

aber mir und Ihm kommen die 3,35 AW zuviel vor.

Noch eine Frage, wie kann man den Fehlerspeicher selber auslesen bei meinem Auto.

oder sogar selber löschen, weil auch irgendwas mit dem Dach drinne stande...

gruss Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

3,35 aw sind grob 20 min... denke das ist fur ein n.sensor tausch o.k

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

sooo...war gerade nochmals dort, er wollte dieses ja nochmals bei BMW abklären...

die sagte, man solle mal die Magnetventile reinigen, beide sensoren tauschen oder aber die Kette habe sich gelängt...

das würde dann richtig teuer werden...

wobei ich aber , muss ich sagen die Kette ausschliessen würde, weil er sonst keinerlei Probleme hat, weder unrunder Motorlauf noch sonstiges, nur die Motorkontrollampe geht an...

wie gehen jetzt wie folgt vor...

in 2 Wochen wird er einen Sensor tauschen, im Fehlerspeicher stande den Sensor Nockenwelle Auslassseite...

diesen werden wir ersetzen dann mal sehen...

Kostenpunkt 76Euro plus steuer plus Arbeitslohn.

Aber wie kommen die auf die Kette sei gelängt?? Dann müsste ich direkt zu BMW und die es machen lassen, denn er hat das Spezialwerkzeug nicht...

Was meint Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

keiner??

gabe es schon ähnliche Fälle??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

Hallo,

wollte mal fragen ob das diese Sensoren sind, Einlass UND Auslassseite??

hier anbei die Bilder, einmal nah und fern?

Welcher ist welcher, also welcher ist der Einlasssensor und welcher der Auslass?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

Motor-nah
Motor-weg

Ne, das sind die beiden Magnetvetile der Vanos, Einlass- und Auslassseite!
Habe diese bei meinem 130i (ebenfalls N52B30) vor kurzem nämlich ausgetauscht, daher weiß ich das!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

ok, dann sind das die Magnetventile....wo sitzt denn der Sensor für die Nockenwelle???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

Müsste daneben sein, auf der Zeichnung die Nr. 3?!

http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E87/SH/130i/ECE/L/N/2006/01/48927/11/11_3736

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

ok, danke.

Dann müssten diese ja quasi links und rechts daneben sitzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

Ja, so schräg nach oben, glaube ich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

sollte eigentlich kein Problem sein diese selber zu tauschen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellensensor tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen