Gelbe MKL

BMW 3er E91

Hallo, hatte meinen BMW zuerst in einer freien Werkstatt gehabt und musste heute zu BMW bringen.
Die Gelbe MKL leuchtet immer wieder auf, der Motor ist relativ laut und hört sich überhaupt nicht gut an.
Hat wer eine Idee was das Problem sein könnte oder hat diese Fehlermeldungen schon mal gehabt ?

Habe bei Google gelesen, dass bei diesem Motor die Steuerkette gerne ein Problem ist und sich in die Schienen hineinfrisst.

Vielen Dank im Voraus!

26 Antworten

Wenn das einKettenproblem ist, können die in de kurzen Zeit nur den Spanner getauscht haben. Von Diagnose allein gehen die Geräusche nicht weg.
Ich drück die Daumen, dass du Kulanz bekommst.
Habe auch immer Sorgen über Kettenprobleme.

Zitat:

@MystM3 schrieb am 21. Januar 2015 um 13:00:21 Uhr:


Alle 3 Fehler wurden ausgelesen, weiß nicht ob die was miteinander zutun haben, laut der freien Werkstatt wurden 1 und 3 Fehler beseitigt, 2ter taucht immer auf.

Der 2. Fehler (Öldruck) sollte aber nicht da sein. Er bewirkt, dass die Ölpumpe in den Notlauf geht (steht ja auch im Fehlerprotokoll). Das bedeutet, dass Du in diesem Falle keine kennfeldgeregelte Ölpumpe mehr hast, sondern eine, die permanent den maximal möglichen Druck erzeugt. Tut dem Motor nicht weh, kostet aber Benzin. Hätte es keinen Einfluss auf den Verbrauch, dann hätte BMW keine geregelte Pumpe eingebaut.

Das mit dem Notlauf wird so sein. Bisher hatte ich noch keinen Rückruf von BMW, morgen bin ich nun gezwungen mich zu melden. Heute auf der Heimfahrt, kurz vorm Ziel hat ein rotes Symbol geleuchtet, die rote Ölkanne! 🙁

Langsam bereitet mir das Auto Bauchschmerzen und keine Freude am Fahren. Ansonsten ist bisher alles wie gehabt, mit der MKL Leuchte und dem lauten Motor.

Verstehe ich das richtig, dass die ganze Zeit die gelbe MKL geleuchtet hat und jetzt die rote Ölkanne hinzugekommen ist? Wie war denn in dieser Zeit das Motorgeräusch? Rasseln, ruckeln?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MystM3 schrieb am 30. Januar 2015 um 20:04:03 Uhr:


Das mit dem Notlauf wird so sein. Bisher hatte ich noch keinen Rückruf von BMW, morgen bin ich nun gezwungen mich zu melden. Heute auf der Heimfahrt, kurz vorm Ziel hat ein rotes Symbol geleuchtet, die rote Ölkanne! 🙁

Langsam bereitet mir das Auto Bauchschmerzen und keine Freude am Fahren. Ansonsten ist bisher alles wie gehabt, mit der MKL Leuchte und dem lauten Motor.

dann wärs wohl an der Zeit keinen Meter mehr zu fahren 😉

Gruß
odi

LKOS: Richtig, Motorgeräusch war wechselhaft, ab und zu laut und eher ein Rasseln, manchmal ruhig.

Jetzt werde ich auch keinen Meter mehr fahren, hoffe wird bald repariert, ohne PKW komme ich ja nicht in die Arbeit 🙁

Auto wurde am Montag geholt.
Auftrag wurde mir zum unterzeichnen gefaxt.:

Steuerkette defekt / ersetzen
Ölpumpe -"-
Magnetventil -"-
Zündspulen -"-
Fahrzeug programmieren -"-
Stickoxydkat. entschwefeln

Mit Arbeitsstd. soll es um die 2000 € kosten

Und BMW übernimmt nix auf Kulanz?

1 Anfrage abgelehnt, 2te mit entsprechenden Text wurde verschickt von der Werkstatt.
1 wurde abgelehnt, weil ich einmal in einer freien Werkstatt war und nicht bei BMW

So, am Samstag war mein Auto nun endlich fertig, fährt sich jetzt wie ein Neuwagen. Total leise und zieht wieder ordentlich 🙂 Kulanz wird zum Großteil übernommen. Laut KFZ Meister: Wenn der Schaden letztes Jahr entstanden wäre, gäbe es keine Kulanz, aber da scheinbar in letzter Zeit immer mehr Benziner da Probleme haben und BMW evtl. einen Image Schaden fürchtet.... hab ich Glück gehabt.

Meines Wissens gibt es derzeit bei Steuerkettenproblemen eine Sonderkulanz bis 200000 km und 7 Jahren.

Hört sich ja vernünftig an

Deine Antwort
Ähnliche Themen