Geländereifen für den G der Dimension 265/60 R18
Hallo Zusammen,
ich benötige dringend für das dritte paar Schuhe (Felgen) Geländesohlen. Es handelt sich um eine Ashtaroth Felge 18 Zoll ET 63 (Ich würde diese auch gegen eine Felge 18 Zoll ET 43 eintauschen). Hierfür werden dringend ordentliche Geländereifen benötigt. Bisher habe ich nur AT Reifen gefunden, wie den Yokohama Geolandar A/T (den werde ich nach dem Abfahren der Erstbereifung ohnehin als Normalbereifung aufziehen). Die sind allerdings für ordentliches Gelände etwas unterdimensioniert.
Dank meinem guten Freund Harald-Hans habe ich schon einige Hinweise:
Wrangler Duratac 265/60 R18 (aber auch mehr ein AT Reifen)
Cooper Tire Discover A/T 265/60 R 18 (auch mehr ein AT Reifen)
Ich habe noch gefunden:
Mickey Thompson MT Baja 265/60 R18 (aber auch mehr ein Straßenreifen)
Reifen wie den Geolandar Mud Terrain, Cooper Discover STT, General Grabber MT, Wrangler MT/R gibt es nicht für 18 Zöller
Als letzte Möglichkeit fällt mir ein, die Reifen runderneuern zu lassen, da kann man sich das Profil heraussuchen.
Kennt irgendeiner einen MT Reifen für 18 Zöller. Das Problem trifft jetzt auch alle künftigen G Fahrer, da der Diesel nur noch mit 18 Zoll ausgeliefert wird.
Gruß
Tom
47 Antworten
Warum solltest Du die anderen Reifen dann nicht mehr fahren können? Die Reifen werden doch zusätzlich eingetragen.
Zitat:
Mit einer Eintragung im Brief kann ich meine anderen Reifen nicht mehr fahren.
Das wäre schön, wenn die 16 Zöller zusätzlich eingetragen würden. Bisher bin ich da aber nicht weitergekommen. Ich habe das Baumustwe 4632361, laut meinen Infos geht bei mir nur 18 Zoll. Wäre toll, wenn die Info unrichtig ist.
wenn der Abrollumfang der verschiedenen Größen, in der möglichen Toleranz, gleich ist, dann steht einer Eintragung nichts im Wege. Bei 16 Zoll muß die Freigängigkeit der Bremse geprüft werden. Wenn die gegeben ist, dann dürfte auch damit kein Prob. entstehen.
LG Ro
Danke Ro und Hamburger Junge,
leider bekomme ich die 16 Zöller nicht zusätzlich eingetragen. Ich war schon beim TÜV und beim Freundlichen. Es gibt auch keine Gutachten für meinen G. Mir wurde immer wieder gesagt, die Bremsscheiben seien anders dimensioniert als beim Bluetec. Die genaue Dimensionierung habe ich aber nicht Erfahrung gebracht.
Laut der Übersicht von MB zulässige Rad-/Reifenkombinationen für die G-Klasse (Baureihe 463) ist für den G500 (463.236), EURO 5 kein 16 Zöller möglich.
Ich habe auch den Eindruck, dass es auch keine Nachfrage für 16 Zöller bei den neuen G500 gibt.
Daher bleibt mir hier wirklich nur der Weg einen MT-Reifen im Wege der Runderneuerung zu bekommen.
Die einzige andere Möglichkeit wäre, wenn ich die Sache selbst durch einen Gutachter klären ließe. Das wäre mir aber die Sache nicht wert. Außerdem will ich meine 18 Zöller auch noch fahren dürfen.
Ich gehe jetzt wie folgt vor: Ich kaufe mir einen AT-Reifen. Sobald ich einen meiner Reifensätze runtergefahren habe, werde ich mir ein anständiges Geländeprofil aufbacken lassen.
Solange fahre ich eben nicht alleine im Dreck bei Regen.
Ähnliche Themen
Ich hätte ein 16" Gutachten. Schicke mir Deine eMail-Adresse per PN, dann kannst Du schauen ob es zu Deinem Wagen passt.
es geht eigentlich noch viel einfacher.
Nimm einfach mal eine 16" Felge und schau ob die Freigängigkeit gegeben ist.
LG Ro
Ich weise nochmals darauf hin:
Quelle: g-raid.de
"G-Raid Ausstattungspaket „Dakar“ für G 500, G 55 AMG, G 63 AMG
Bereifung:
5 X 265/75/16 BFG AT Speedindex „S“ auf MB 16“ LM Schwerlastausführung (G 500)
5 X 265/70/17 BFG AT Speedindex „S“ auf 17“ LM Felgen Schwerlastausführung (G 55 AMG)
5 X 265/60/19 Speedindex „H“ auf 19“ AMG LM Felgen (G 63 AMG)
Stoßdämpfer:
4 X 2.5 Zoll G-Raid King Spezialstoßdämpfer
Zusatzscheinwerfer:
Hella Luminator Compact (Xenon)
Unterfahrschutz:
CFK Sonderteil GFG
Sonderlenkrad:
Mit Wildleder bezogen
Fahrwerk Federn:
Schlechtwege Abstimmung
Dakar Logo an den Kotflügeln und auf der Mittelkonsole"
Da sollte es doch eventuell auch möglich sein nur die Felgen mit MT`s ohne das ganze Paket zu bekommen ...
Also auf der MB Homepage gibt es sogar eine ABE für die 16" Räder welche auch die neuesten AMG Modelle enthält. Da sollten sie aufgrund der Bremsanlage des 500ers allemal passen.
http://www.mercedes-benz.de/.../G-Klasse_Typ_463_AMG_120906.pdf
Zitat:
@christian-88 schrieb am 15. Mai 2015 um 12:35:23 Uhr:
Also auf der MB Homepage gibt es sogar eine ABE für die 16" Räder welche auch die neuesten AMG Modelle enthält. Da sollten sie aufgrund der Bremsanlage des 500ers allemal passen.http://www.mercedes-benz.de/.../G-Klasse_Typ_463_AMG_120906.pdf
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Dein zitiertes Gutachten ist von 2012, also VOR der Einführung des neuen 500ers.
Die 16 Zollfelge ist in dem Gutachten nur für 463.248 freigegeben. Der Threadersteller hat aber 463.236.
Er kann mit dem Gutachten also nichts anfangen.
Gruß Thomas
P.S.: Alle G 500 mit 296 PS können 16 Zoll Felge fahren. Bei den "neuen" 500ern gibt MB nur 18 Zoll Felgen (oder größer) frei. Ob hier noch 16 Zoll technisch möglich und eintragungsfähig sind bleibt weiter unklar.
@christian-88: Einschlägig wäre in unserem Fall diese Darstellung:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html
Aber Danke.
@850R96 50: Du liegst hier richtig mit einer Ausnahme: der Sauger wurde schon zur MOPF 2008 eingeführt.
@harald-hans: Bei ORC betrifft es einen Gesamtumbau mit neuem Fahrwerk, Bremsen etc.. Das funktioniert, ist mir aber im Moment zu teuer. Nur die Felge geht leider nicht.
Euch allen vielen Dank für die Hilfestellungen und PN-Zusendungen. Die Sache bleibt spannend. Offensichtlich sind die 18 Zoll mit Reifen 265/60 nicht für den Geländeeinsatz gedacht (zu wenig Reifen!). Schnell mal auf die 16 Zollfelge auszuweichen wie beim G350 bluetec, geht nicht so einfach.
Es bleibt wahrscheinlich nur der Wechsel der Reifendimension wie dies schon von Berlintur und HamburgerJunge66 vorgeschlagen wurde. In jedem Fall dürfte es ein größerer Aufwand werden, um den G500 geländegängiger zu machen. Im Zweifel fahre ich jetzt meine Reifen runter und wechsle dann die Reifendimension oder löse es mit Runderneuerung. Aber wegen des niedrigen Reifenquerschnitts dürfte wohl der Reifendimensionswechsel die bessere Wahl sein.
Ich möchte doch einen Geländewagen fahren und nicht nur einen Geländewagen, der im Augenblick wegen der Bereifung nicht einsatzfähig ist.
Aber es gibt kein Problem, das man nicht lösen kann.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 15. Mai 2015 um 14:31:26 Uhr:
...
@harald-hans: Bei ORC betrifft es einen Gesamtumbau mit neuem Fahrwerk, Bremsen etc.. Das funktioniert, ist mir aber im Moment zu teuer. Nur die Felge geht leider nicht.
...
Hi Tom,
die von mir genannte Kombo kommt NICHT von ORC, sondern von g-raid ... 😉
Die sitzen in den neuen Bundesländern und erfahrungsgemäß geht da beim TÜV seltsamerweise ab und an deutlich mehr - ich würde da zumindest mal nachfragen - kostet nur einen Anruf ...
Entschuldige Harald-Hans
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte ORC gelesen, da ich mich damit befasst hatte und hatte g-raid schlichtweg überlesen. Ich werde mir mal die Homepage ansehen. Danke für den Hinweis.
Gruß
Tom
Zitat:
@850R96 schrieb am 15. Mai 2015 um 13:37:10 Uhr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!Zitat:
@christian-88 schrieb am 15. Mai 2015 um 12:35:23 Uhr:
Also auf der MB Homepage gibt es sogar eine ABE für die 16" Räder welche auch die neuesten AMG Modelle enthält. Da sollten sie aufgrund der Bremsanlage des 500ers allemal passen.http://www.mercedes-benz.de/.../G-Klasse_Typ_463_AMG_120906.pdf
Dein zitiertes Gutachten ist von 2012, also VOR der Einführung des neuen 500ers.
Die 16 Zollfelge ist in dem Gutachten nur für 463.248 freigegeben. Der Threadersteller hat aber 463.236.
Er kann mit dem Gutachten also nichts anfangen.
Gruß Thomas
P.S.: Alle G 500 mit 296 PS können 16 Zoll Felge fahren. Bei den "neuen" 500ern gibt MB nur 18 Zoll Felgen (oder größer) frei. Ob hier noch 16 Zoll technisch möglich und eintragungsfähig sind bleibt weiter unklar.
Stimmt, da habe ich nicht auf die Hinweise geachtet.
Aber in diesem Gutachten ist der 463.236 aufgeführt, dass er 16" fahren darf unter Variante 2, solange er die Euro 6 Norm hat, was auch immer das mit der Reifengröße zu tun haben soll 😕
http://www.mercedes-benz.de/.../G_Klasse_Typ_463_AJ06_130828.pdf
@christian-88 ch glaube die Euro 6 betrifft ein paar Behördenfahrzeuge, meiner hat die EURO 5. Die neuen Motoren haben EURO 6, da gibt es aber nur noch 18 Zöller. Wahrscheinlich gibt es dann ein neues Gutachten,
Hi,
ORC hat auch ein Gutachten für den G500 aktuelles MJ (2014) für 16 Zoll....bekomme ich demnächst drauf..der gemopfte G 2015. hat keine anderen Bremsen, aber einen anderen Lochkreis, soweit ich weiss..
Frag einfach mal bei ORC an..fragen kostet nix..
Grüsse
Hannes