Gekürztes heck ducati monster 620
hallo leute
ich habe endlich denn mut gefunden an meine monster das heck zu kürzen.
also habe ich mir auf ebay einen aus edelstahl angefertigte kennzeichenhalter ersteigert so das es auch schön kurz wird ohne irgendwelche carbon oder plastik schnick schnack.
jetzt ist aber ein problem aufgetreten und zwar auf der beschreibung dieses artikel auf ebay stand das einen anbauanleitung und EINE KOPIE EINES FAHRZEUGSCHEINES mitgeliefert wird für eine reibungslose eintragung.und genau die kopie des fahrzeugschein was mir sehr wichtig ist würde mir nicht mitgeliefert.ich bin zwar jetzt am streiten mit dem verkäufer und ebay hat auch schon von der sache erfahren....
jetzt die frage an euch. hat von euch jemanden so ein kennzeichenhalter auf seiner monster der mir vielleicht die kopie des fahrzeugschein zumailen könnte???denn beim tüv wo ich gefragt hatte ob das überhaupt machbar währe sagten sie das so was scon ausreichen würde...
für eure hilfe bedanke ich mich im vorraus
mfg andreas
Ähnliche Themen
30 Antworten
Wie jetzt, hast Du meine Mail nicht bekommen? Aber kein Problem, ich schicke es gleich noch einmal ab.
Ciao, Manni
Morjen,
ich will mal meine Erfahrung in Sachen kurzes Heck hier weitergeben. Vorab, meins ist eingetragen.
Ich hatte gestern einen Anruf von einem Kumpel der TÜV-Prüfer ist. Im Laufe des Gespräches habe ich ihm auch gesagt dass ich mein Heck an der Monster habe kürzen und eintragen lassen. Er sagte mir dass wäre nicht zulässig, der TÜV Mensch hätte nicht eintragen dürfen weil, am Rahmen darf nichts verändert werden. Auf meine Frage hin wer denn nun bei einer Kontrolle o.ä. dafür haftet meinte er, der TÜV Beamte. Wenn keine Freigabe vom Werk vorliegt darf man den Rahmen nicht verändern. Seine LAG fährt übrigens auch eine S2R mit gekürztem und nicht eingetragenen Heck. Was er mache, wenn einer zur TÜV-Prüfung kommt mit einem nicht eingetragenen kurzen Heck meinte er, er kann ja nicht alle Modelle kennen und wissen ob das so Werkseitig sei oder nicht. Gewusst wie. Oder…..:-()
Ciao, Manni
ich denke mal so...
mag sein das keine zulassund von ducati besteht
ABER.....
wenn sowas vom tüv eingetragen (zugelassen) wird dann ist es für mich erlaubt.
ich habe von einem tüv beamter die erlaubniss bekommen mit einem gekürztem rahmen zu fahren...
also was mir eigentlich wichtig ist
ist einfach nur eins...
hier in hessen gibt es 2 bestimmte strecken wo motorradfahrer massenweise unterwegs sind
das sind der taunus und der odenwald
leider gibt es dort massenweise polizeikontrollen 🙁
wenn mein heck auffällig wird und ich eine erlaubniss vom tüv nachweisen kann
dann bin ich schon ausser gefahr und die beamten sind zufrieden gestellt.
übrigens manni
mein heck wird am montag 15,5 cm kürzer habe entlich die lösung gefunden.
werde berichten wenns soweit ist
gruss an alle aus hessen
Servus,
ich bin neu im Forum und mir nicht ganz sicher ob es das Thema schon gibt. Ich konnte auf die schnell nichts finden und versuche auf diesen Weg mehr Infos zu bekommen.
Folgendes: Ich fahre eine 600er Monster bj 99 und will das Heck kürzen. Werkzeug und zwei rechte Hände sind vorhanden. Das Problem ist nur das ich beim TÜV war und die meinte ohne Gutachten von Ducati läuft da nichts. Jetzt ist meine Frage wie habt ihr das Problem gelöst? Hat jemand ein Gutachten? Ich will es auf jeden Fall selber machen!
Grüße
TheMonster
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gekürztes Heck eintragen beim TÜV' überführt.]
Also bei uns in Österreich glaub ich langsam sind die Lockerer. 😰
Normal ist es wichtig dass das Heck nicht zu kurz gemacht wird wie z.b.:
A.) das der Sitz nicht mehr richtig hält.
B.) Die Rahmen- Statik nicht mehr gegeben ist.
C.) Nummerntafel mit Beleuchtung / Bremslicht / Blinker keinen Platz haben bzw. nicht stabil sind.
D.) Dass beim ein federn des Hinterrades die Nummerntafel deformiert wird.
Wichtig ist dann das du einen mini Abdeckung hinten rauf baust,
damit man sich nicht schneiden kann und weils netter aussieht. 🙄
Wichtig ist die angeflexten stellen gegen Korrosion behandeln und Gummipfropfen rein stopfen.
Wenn alles Sauber verbaut ist - die Beleuchtung passt - alles Stabil verschraubt solltest du ohne Probleme
einen Eintrag bekommen und sonst geh doch zur Dekra die können das doch auch?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gekürztes Heck eintragen beim TÜV' überführt.]
Ich habe heute Mittag zur Flex gegriffen. Da ich keine Lust mehr hatte zu warten und so wie so schlechtes Wetter war. Den Nummernschildhalter habe ich mir von einem Bekanten zuschneiden lassen. Den Rückstrahler habe ich in die Lücke zwischen Nummernschild und Rücklicht gepackt. Neues LED Rücklicht mit Kenzeichenbeleuchtung und LED MINI Blinker. Fertig.
Doch habe ich immer noch das Problem mit dem TÜV.
Grüße
TheMonster
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gekürztes Heck eintragen beim TÜV' überführt.]
Ist doch schön geworden. TÜV-Eintrag hin oder her. Fahr damit und vergiss den Eintrag.
Bei der nächsten HU würde ich zur DEKRA gehen und vor allem keine schlafenden Hunde wecken. Ich fahre seit "Jahrzehnten" mit gekürztem Heck und keiner wollte je etwas von mir. Weder die Trachtengruppe noch der TÜV/DEKRA/GTÜ usw. bei den Hauptuntersuchungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gekürztes Heck eintragen beim TÜV' überführt.]
Ja Sauber würd ich sagen!
Saebelzahn hat recht.
Es fällt sowieso keinen auf... ausser den kennern! 😉
Ausserdem - sieht echt nett aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gekürztes Heck eintragen beim TÜV' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Saebelzahn
Ist doch schön geworden. TÜV-Eintrag hin oder her. Fahr damit und vergiss den Eintrag.Bei der nächsten HU würde ich zur DEKRA gehen und vor allem keine schlafenden Hunde wecken. Ich fahre seit "Jahrzehnten" mit gekürztem Heck und keiner wollte je etwas von mir. Weder die Trachtengruppe noch der TÜV/DEKRA/GTÜ usw. bei den Hauptuntersuchungen.
Ja, ist bei mir auch so.
Sag bloss nix bei der HU.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gekürztes Heck eintragen beim TÜV' überführt.]
Liebes Forum,
auch ich mlchte mein Heck um 15,5 cm absägen für die Montage eines Edelstahl-Kurzhecks an meiner Monster 900 BJ 2002. Bin beim Tüv vorstellig geworden und der verlangte ein Tüv-Gutachten über die Rahmenkürzung; Kopie eines anderen Fzg-Briefs lehnte er ab.
Kann mir bitte jemand mit einem solchen Tüv-Gutachten (Kürzung 15,5 cm, Monster 900) aushelfen? ich wäre Euch sehr dankbar....
Moin auch,
ich habe auch das Problem, dass der TÜV ein Gutachten für die Heckkürzung haben möchte. Könntest du es mir auch schicken?
Vielen Dank schon mal
bitte an:
rainer.klusmann@gmail.com
Zitat:
@ducmanni schrieb am 30. März 2009 um 08:04:56 Uhr:
Hi Dieter,das Gutachten ist an Dich unterwegs (an die andere von Dir angegebene Mailadresse) und es betrifft ja die Rahmenkürzung. Der Rahmen wurde direkt hinter dem letzten Querträger gekürzt wie auf dem Bild zu sehen.😁
Ciao, Manni
Guten Tag Leute,
ich habe eine Monster 600M und wollte nun auch mein Heck kürzen, wollte es auch um ca 15.5 cm dergleichen kürzen, könnte mir jemand Bilder von seinem gekürzten Heck bzw ein Gutachten schicken? Das wäre sehr sehr hilfreich.
escapa@outlook.com
Lg, Nadja
Hallo Leute, ich bin neu in dem Forum und habe eine Ducati m600 bei der das heck gekürzt wurde.
Nun brauche ich für den TÜV ein Gutachten.
Könnte mir jemand dieses Gutachten zusenden?
giacomo.becker@googlemail.com
Danke im Voraus.
Lg Giacomo