Geisteröffnung Seitenfenster
Moin zusammen,
ich weiß, es gab schon solche Threads, aber im TT-8J-Bereich konnte ich noch keinen finden, deshalb dieser. Ich werde doch nicht etwa der Erste sein? 😉
Heute früh komme ich aus dem Haus und sehe, dass beide Seitenfenster komplett heruntergefahren sind. Fahrzeug ist aber abgeschlossen. Mit absoluter Sicherheit waren die Fenster gestern Abend geschlossen, als ich ihn abgestellt habe. Was ist das denn jetzt? Kann es sein, dass ein Nachbar (A6) mit seiner Funkfernbedienung -natürlich unbeabsichtigt- mein Auto öffnet? Oder dass die Funkfrequenz eines Garagentores evtl. die Ansteuerung verursacht? Oder was sonst? Hoffentlich passiert das jetzt nicht regelmäßig....
Seltsam, aber so steht es geschrieben..... 🙂
Grüße und schönen Sonntag
Markus
25 Antworten
wäre es möglich, dass du unbeabsichtigt in Reichweite länger auf "öffnen" deiner Fernbedienung gekommen bist?
der Wagen sperrt ja selbständig wieder ab wenn keine Türe geöffnet wird, aber die Fenster bleiben nat. unten.
Wäre jedenfalls schlecht wenn ein Nachbar das könnte 😰
Meine 8N Fenster sind mal runter gefahren, als ne Fussstreife vorbeigelaufen ist und mit der Zentrale gefunkt hat. kam nur einmal vor.
Zitat:
Original geschrieben von LAU-TT
wäre es möglich, dass du unbeabsichtigt in Reichweite länger auf "öffnen" deiner Fernbedienung gekommen bist?
der Wagen sperrt ja selbständig wieder ab wenn keine Türe geöffnet wird, aber die Fenster bleiben nat. unten.Wäre jedenfalls schlecht wenn ein Nachbar das könnte 😰
Habe ich auch schon drüber nachgedacht, mir ist aber keine Gelegenheit eingefallen, bei der das hätte passiert sein können. So richtig beunruhigend wird es aber auch erst, wenn es sich wiederholen würde....
@ maody
Ist mir leider auch passiert. Beide Fenster zu ca. 10cm runter über Nacht(?) und dazu natürlich ein bisschen Regen; was ein Glück sind die Fenster so klein... Allerdings war das ein Einzelereignis... (hoffentlich)
Auslöser? - Keine Ahnung... :-(
cheers zeus
Hatte ich beim 8N auch schon und nen Kumpel beim Golf V .
Ursache unbekannt! Denke das VAG- Fesnterheberdebakel höhrt wohl nie auf,................
Mir ist das bisher einmal passiert, als ich im Parkhaus ein paar Sachen auf den Boden abstellen musste und dabei beim Bücken versehentlich den Schlüssel in der Hosentasche betätigt habe. Muss wohl ein anderer Schlüssel draufgedrückt haben. Vielleicht war´s bei Dir so ähnlich...?
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Seltsam, aber so steht es geschrieben..... 🙂
Diese Heftchen habe ich früher auch immer gerne gelesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Mir ist das bisher einmal passiert, als ich im Parkhaus ein paar Sachen auf den Boden abstellen musste und dabei beim Bücken versehentlich den Schlüssel in der Hosentasche betätigt habe. Muss wohl ein anderer Schlüssel draufgedrückt haben. Vielleicht war´s bei Dir so ähnlich...?
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Diese Heftchen habe ich früher auch immer gerne gelesen 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
Seltsam, aber so steht es geschrieben..... 🙂
Eigentlich habe ich gleich nach dem Reinkommen den Schlüssel ins Regal gelegt, also gar keine Gelegenheit für eine unbeabsichtigte Öffnung. Sonst hätte ich mich ja auch gar nicht so gewundert. Hmmm, mal beobachten, ob das nochmal vorkommt.
Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige, dem das noch etwas sagt. Ich mochte die Geschichten schon allein wegen des Schluss-Satzes. 😉
Grüße
Markus
Das Thema wurde hier schon bearbeitet!
Der Fehler liegt in der Komfortöffnung (Öfnnen/Schließen mit der Schlüsseöfernbedienung).
Hab meinem Freundlichen d. Problem erklärt, da sagt der ganz locker: aha, beim neuen TT auch, das Problem gibts bereits bei dem A3 und einigen A4 Serien.
Die wissen vom Fehler und trotzdem wird schön brav von uns für ein Auto abkassiert, weil es ja diverse Spitzenextras verbaut hat.
Einzige Chance gegen das Übel:
Komfortsteuerung deaktivieren lassen.
Meiner hat auch brav selbstgeöffnet, seit dem Lahmlegen der Schlüsselfernbedienfunktion gibt es kein Eigenleben der Fenster mehr!
Ist aber ein Trauerspiel, wie Audi mit seinem "Vorsprung durch Technik" die Kunden verarscht....
Hi,
das ist ja ganz schön übel 🙁.
Wie sieht das denn aus, wenn man eine DWA verbaut hat? Löst die aus wenn die Seitenfenster sich selbstständig machen?
(Bei meinem A3, Bj. 2004 ist der Fehler bisher noch nicht aufgetreten)
Zitat:
Original geschrieben von LAU-TT
wäre es möglich, dass du unbeabsichtigt in Reichweite länger auf "öffnen" deiner Fernbedienung gekommen bist?
der Wagen sperrt ja selbständig wieder ab wenn keine Türe geöffnet wird, aber die Fenster bleiben nat. unten.
Sollte theoretisch auch nicht passieren,da die Fenster erst nach dem zweiten Drücken aufgehen.
Ich hatte das damals bei meinem A4 auch schonmal.
Mir ist es einmal an meinem 8P passsiert, Ursache unklar. Der Nachbar hat netterweise noch Sturm geklingelt weil es wie aus Eimern geregnet hat.
Passiert sowas denn nur an Audis? Damals hatte ich es mir so erklärt, dass ich doch irgendwie auf den Schlüssel gekommen bin.
hatten wir mit unserem 2004er Touran auch mehrfach. Es gab mal eine "Steuergeräte"-Tausch, danach kam es trotzdem wieder vor. Egal, die harte Rost-kiste
ist wech und, welch Wunder, unser mit Elektronik-krimskrams vollgestopfter Citroen
C4 Gran Picasso macht keinerlei Mucken.
Das problem hab ich auch am 29.10 termin vereibart
werde noch berichten übrigens sicherheitsgurt beifahrer
seite mach auch mal schlapp , weiss jemand davon etwas
zu berichten noch etwas erste bis vierte gang lasst sich nicht
so weich einlegen.
Bei dem Wagen den ich zur Probefahrt hatte, zog der Gurt auf der Fahrerseite nicht mehr richtig rein. Der Wagen hatte schlappe 13.000km auf der Uhr. Wie es auf der Beifahrerseite aussah weiß ich leider nicht.