Geisterfahrer
Leute, leute,
hab' gestern wirklich einen getroffen und ging alles glimpflich ab.
War von der Arbeit Richtung nach Hause auf einer 2spurigen Straße auf der linken Spur in der Stadt mit 70 unterwegs (60 waren erlaubt). An einer Ampelkreuzung mit Linksabbiegerspur kommt mir auf eben dieser ein Opi in 'nem Escort entgegen.
Ich sage Euch, wenn vor Euch einer in die Eisen geht oder Unfall ist, geht Ihr nach einer halben Sekunde in die Eisen. Wenn einer entgegen kommt, glotzt Ihr mindesten 2 Sekunden blöd in die Scheinwerfer, eh' man rafft, was los ist.
Nunja, nach einer Reaktionszeit wie ein Blumentopf bin ich voll in die Eisen und 1,5m vor dem Opi zum stehen gekommen. Mein Hintermann hatte ganze 15cm bis zu meiner Stoßstange.
Jedenfalls nix passiert, außer daß mir Zweifel über meine Reaktionsgeschwindigkeit gekommen sind. Der dämliche alte Depp tat auch noch so, als ob alles OK wäre und biegt nach links in eine Einfahrt und weg war er. *kopfschüttel*
Ein schönes und knitterfreies Wochenende wünscht Euch
STP
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
OBJEKTIV sind es ja oft Kavaliersdelikte --- die dann durch eine entsprechende "Zeugenaussage" maßlos aufgebauscht werden 🙁
Ich glaube das hat mit Kavaliersdelikt oder "Aufbauschen" hier nichts mehr zu tun. In solch einem Fall sollte man mE definitiv handeln.
Gruß Jürgen
@ Designs:
Leider schauen zu viele Leute lieber weg, als irgendwas zu unternehmen.
Wahrscheinlich mit der Angst irgendwo mit hineingezogen zu werden.
Ich weiß nur eins.
Wäre mir der Opa als Geisterfahrer entgegengekommen, so wie beschrieben, ich wäre hinterher ( nachdem er gewendet hat naturlich) und hätte ihn angehalten und gewartet bis die Polizei da gewesen wäre.
Das klingt zwar jetzt ein wenig wie "Selbstjustiz", aber so jemand darf einfach nicht unbestraft davon kommen.
Das nächste Mal geht es dann nicht so glimpflich aus.......
Gruß Marc
Ich hatte in meinen Leben zwei mal mit Geisterfahrern zu tun. Ich bin erst 22 Jahre alt. In beiden Fällen waren es "Opas mit Hut und Wackeldackel". Beim ersten mal war ich so überrascht das ich im ersten Moment dachte ich würde der Geisterfahrer sein. Kommt ja nicht jeden Tag vor. Beim zweiten mal war es "nichts besonderes" mehr. Man ist aber beim ersten mal doch irgendwie gelähmt und reagiert relativ spät. Ich jedenfalls wünsche keinen so ein Erlebnis.
@ Kitekater
Hallo erstmal. Also die Bezeichnung Selbstjustiz passt net so, bestrafst ihn ja net wenn du ihn festhälst bis die Polizei kommt. Das sollte man sogar tun. Wenn einer ne Straftat oder wie auch immer begeht hast du meines wissens sogar das Recht dazu ihn solange festzuhalten bis die Polizei kommt.
Also ich würds so machen wie du oder zumindest Nummernschild notieren wenns möglich is.
MfG Freesty
Ähnliche Themen
Mir ist mal ähnliches passiert:
In der Stadt auf einer vierspurigen Strasse ganz normal mit meinem Roller gefahren (linke Spur), vor mir ein Auto.
Auf einmal wechselt das Auto vor mir auf die rechte Spur - normalerweise ein tagtägliches Ereignis - nur in diesem Fall nicht. Denn das wechselnde Auto gibt den Blick frei auf einen Geisterfahrer, der mir auf meiner Spur entgegen kommt!!
Ich bin erstmal ganz schön erschrocken und dann instinktiv nach rechts ausgewichen - mein Glück, denn der hat nicht mal gebremst oder sonstwas, sondern ist ganz seelenruhig da weiter gefahren! Das hätte böse ausgehen können. Frontalzusammenstoß mit einem Roller bei jeweils 50 KmH wäre wohl nicht sehr gesund gewesen...
PS: Selbstverständlich hatte ich vor dem Ausweichen nicht geschaut, ob die rechte Spur frei war - sie war es aber zum Glück.
ich bin froh, dass ich noch nie das "Vergnügen" hatte... Seit dem so viele Geistlosefahrer unterwegs sind hab ich bei fahrten auf der AB immer Verkehrsfunkt aktiv... dann bekomm ich das wenigstens mal mit..
greetz
Leider ist der Verkehrsfunk nicht immer aktuell genug... Verzögerungen sind ja klar, die nehmen solche Meldungen ja nur von der Polizei und die müssens auch erstmal wissen!
Ich habe bisher erst einen "getroffen", war 1988, als ich meine Eltern im Urlaub in Bayern besuchen wollte. War auf der A8 Richtung München unterwegs, als ich überholt wurde... Das Problem war nur, ich war schon auf der linken Spur!!!
Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn Du aus dem Augenwinkel eine Bewegung siehst, die es eigentlich nicht geben kann!
War doch tatsächlich auf der Gegenspur ein Geisterfahrer unterwegs, und nicht langsam!
Ich sofort rechts rüber und langsamer gemacht und das war auch Glück! Kurz darauf flog nämlich auf der anderen Spur eine Motorhaube (denke zumindest, dass das eine war) durch die Gegend!
Tja, und die Meldung über den Geisterfahrer kam erst drei Minuten später im Radio!
Meine Meinung zum Thema Geisterfahrer ist, daß jemand, der sowas einmal gemacht hat, den Führerschein lebenslang entzogen bekommt. Es gibt mittlerweile keine Autobahnauffahrten mehr, die einem die Entscheidung für die richtige Fahrtrichtung schwer machen würden.
Ausnahmen würde ich bei Fällen machen, wie es sich vor etwa einem Jahr bei Lörrach auf der A98 zugetragen hat. Dort war es wirklich ganz schwer ersichtlich, wo man fahren sollte. Dort wurde nämlich gerade groß umgebaut und das war wohl sehr irreführend. Naja, trotz dieser mildernden Umstände ist damals eine Frau ums Leben gekommen...
ciao
Man hat doch hier auch schon mit diesen selbstversenkenden Nagelschwellen experimentiert; fährste richtig, alles ok - fährste falsch, Reifen platt! Das wäre die einfachste Lösung, denn Dumpfbacken, oder schlicht unkonzentrierte wird es immer geben!
Zitat:
Man hat doch hier auch schon mit diesen selbstversenkenden Nagelschwellen experimentiert; fährste richtig, alles ok - fährste falsch, Reifen platt! Das wäre die einfachste Lösung, denn Dumpfbacken, oder schlicht unkonzentrierte wird es immer geben!
Auch schon mal an die Kosten gedacht? Theoretisch sicher ne gute Sache, aber bau mal so ein Ding an jede Autobahnausfahrt. Da kann dann unser lieber Finanzminister gleich noch einen Nachtragshaushalt einreichen... 🙂 Ausserdem sind die Auffahrten inzwischen wirklich so beschildert, dass selbst ein 5-jähriger kapieren müsste, dass er da nicht lang darf...
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Auch schon mal an die Kosten gedacht? Theoretisch sicher ne gute Sache, aber bau mal so ein Ding an jede Autobahnausfahrt.
Im Vergleich zum Schaden, den diese Schwellen verhüten können (Menschenleben), sind die Kosten dafür geradezu lächerlich gering.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
}Um auf diesem Stadtring eine grüne Welle zu haben, muß man 65-70 (oder 130-140) km/h fahren. Bei den ausgeschriebenen 60 hat man ne rote Welle. Diese Differenz ist in dieser Stadt leider bei jeder erlaubten Geschwindigkeit und jeder größeren Straße so. Man wird richtig dazu gezwungen.<
So was gibt es leider öfter --- sicherlich auch manchmal mit Methode 🙁
Es gab vor einiger Zeit einen Fernsehrbericht dazu, der bezog sich auf Berlin.
Da wurde von eimen Mitarbeiter der Polizei bestätigt, das diese "roten Wellen" gezeilt sind, auf Druck durch die Wirtschaft damit die Stadtbewohner nicht nach uaßerhalb zum Einkaufen fahren und somit das Geld in der Stadt bleibt.
Alex
Hi,
hm auch wenn manche Einfahrten irreführens aussehen.
Wenn man zur Autobahn möchte, weiß man doch das es immer rechts langgeht. Das ist doch jedem bewußt.
Wenn es Mutproben sind kann man aber leider nichts dran machen. Das ist dann auch purer Schwachsin, Selbstmord sowie gefährdung anderer.
Hab hier gelesen das es zu oft ältere Menschen sind die diese Fehler machen. Ich wäre dafür das man ab einem bestimen Alter praktisch nochmal zur Fahrschule müßte um in einigen Stunden die Verkehrstauglichkeit zu überprüfen.
cya
Hi,
es gibt doch schon ein Eignungstest für LKW ab 50 jedes Jahr. Wieso sollte es dann nicht auch ein Eignungstest für Ältere (ab 55-60 ungefähr) geben.
Zitat:
Ich wäre dafür das man ab einem bestimen Alter praktisch nochmal zur Fahrschule müßte um in einigen Stunden die Verkehrstauglichkeit zu überprüfen.
Ganz meine Meinung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich noch der selben Meinung bin, wenn ich mal in dem Alter bin.
Ich denke mal, daß viele alte Menschen mit dem heutigen Straßenverkehr überfordert sind. Als die angefangen haben zu fahren, war die Verkehrsdichte bestimmt blos ein zehntel von heute. Man beobachtet auch oft alte Menschen, die partout nicht auf dem Bürgersteig laufen, sondern halt auf der Straße. Denken wohl, es kommen eh' blos Pferdefuhrwerke vorbei. In diesem Zusammenhang (jetztige viel höhere Verkehrsdichte) meine ich, daß wir jüngeren Leute im Alter wahrscheinlich nicht solche Verkehrsbremsen bzw. unaufmerksame Fahrer sein werden.
bis denne