Geile Karre! Lobeshymne

Mercedes C-Klasse

Im Oktober 2021 war mein alter Astra J dann soweit dass er weg musste. 9 Jahre alt mit knapp 100TKM
Der Astra war ein Gleiter. Ein wirklich komfortables Auto. Leise, komfortabel und schnell genug.
Aber als Limu einfach zu klein.

Ein komfortabler gut ausgestatteter Kombi musste her.

Aber mit Grinseffekt wenn man einsteigt und erst recht wenn man fährt.

Nach diversen Versuchen mit Opel Insignia, Ford Mondeo, Passat und ähnlichen sollte es dann ein BMW sein, 320 Touring!
Doch Gott sei dank war der Typ im BMW Glaspalst dann so arrogant, daß mit dem gebrauchten 3er keine Probefahrt möglich war. Nur bei Kauf, nicht zum Spaß. Wo bleibt denn da die Freude am Fahren, dachte ich mir.

Schwupps zwei Straßen weiter mal beim Benz geschaut was der so Nettes hat.
Und es hat Zoom gemacht.
Der schicke graue C200T der da gerade als Junger Stern frisch im Angebot stand (der war noch nicht mal aufbereitet) hatte mich sofort begeistert. Optisch zeitlos, eleganter Benz der eine Souveränität ausstrahlte dass ich hin und weg war. Das war dann schon was anderes als Opel, Ford und Volkswagen.

Was ein Benz? Ich, der bisher nur die Allerweltsautos fuhr?
Ja, dachte ich wenn nicht jetzt wann dann? Premiumauto muss irgendwann mal sein.

Das Erlebnis im "Glaspalast mit Stern" tat den Rest. Nie bin ich besser behandelt worden als da. Kompetent und zuvorkommend, keine Probleme, nur Lösungen die mich völlig zufriedenstellten. Ein neuer VW kauft sich dagegen völlig unspektakulär.
Zur Abholung ein blitzsauberes Auto, mit Handschlag und guten Wünschen vom Verkäufer. Und die tatsächlich belastbare Aussage, es muss ja alles Tip-Top sein. Natürlich auch etwas Bling-Bling, das gehört dazu.
Nach 4 Monaten steigt mir immer noch das Grinsen ins Gesicht wenn ich einsteige. Nichts aber auch gar nichts ist daran "nicht richtig" oder nicht optimal. Kein Probleme. Es ist einfach eine Geile Karre!
Nie hab ich ein besseres Auto gefahren, kein Racecar, sondern ein Stück solide Wertarbeit mit Aha-Effekt. Der lautet, warum hab ich nicht schon immer einen Benz gefahren?

Was kann denn besser sein als so ne Geile Karre zu fahren?

Früher, mit Astra J, war ich neidisch auf so Zeug wie LED Scheinwerfer oder Ambientebeleuchtung in 287 Farben und anderen Schnickschnack. Ich dachte ich könnte das "aufrüsten" um ne geile Karre zu haben. Aber mit dem Benz hab ich erkannt dass das einzige was da aufgerüstet werden soll das eigene Ego ist.

Was an deinem w/s205 an Ausstattung nicht drin ist, fehlt nicht, denn das Auto ist an sich der Hammer und halt einfach ne "Geile Karre"

Das Ganze mal als positive Meinung zu all den negativen Beiträgen.

29 Antworten

Super geschrieben. Ich bin immer VW oder Audi gefahren bis mich deren Arroganz so angekotzt hat das ich wechseln wollte.
Hab seit 04.2019 eine C220D Kombi und bin auch immer noch begeistert. Ich freue mich auf jeden fahrt.

Gruß
Wolfgang

Super gemacht und Super beschrieben ! Er verkörpert halt die schweigende Mehrheit !!! Danke ! Gruß Bw

endlich auch mal einer, der berichtet wie zufrieden er mit seinem Auto ist und nicht nur rummeckert dass irgendwas nicht passt.
Ich bin mit meinem C300d T-Modell auch top zufrieden.
Es macht mir immer wieder Spaß mit dem Auto zu fahren.
Vor ziemlich genau 2 Jahren hab ich ihn als Jahreswagen mit 8617km auf der Uhr übernommen, mittlerweile hat er knapp 50000km auf der Uhr und er macht mir immer noch unheimlich Spaß.
Und immer wieder mal wenn ich einsteige und losfahre, denke ich mir "da hast Du alles richtig gemacht, dieses Auto zu kaufen"
Für mich das beste Auto, das ich bisher hatte.
Ich denke es gibt sehr viele C-Klasse Fahrer, die auch top zufrieden sind mit ihren Autos, allerdings wird das in den Foren meist nicht geschrieben.
In den Foren wird immer nur dann was geschrieben, wenn man ein Problem hat, oder wenn einem was micht passt.

Zitat:

@DJ-Obelix schrieb am 30. Januar 2022 um 08:52:58 Uhr:


endlich auch mal einer, der berichtet wie zufrieden er mit seinem Auto ist und nicht nur rummeckert dass irgendwas nicht passt.
Ich bin mit meinem C300d T-Modell auch top zufrieden.
Es macht mir immer wieder Spaß mit dem Auto zu fahren.
Vor ziemlich genau 2 Jahren hab ich ihn als Jahreswagen mit 8617km auf der Uhr übernommen, mittlerweile hat er knapp 50000km auf der Uhr und er macht mir immer noch unheimlich Spaß.
Und immer wieder mal wenn ich einsteige und losfahre, denke ich mir "da hast Du alles richtig gemacht, dieses Auto zu kaufen"
Für mich das beste Auto, das ich bisher hatte.
Ich denke es gibt sehr viele C-Klasse Fahrer, die auch top zufrieden sind mit ihren Autos, allerdings wird das in den Foren meist nicht geschrieben.
In den Foren wird immer nur dann was geschrieben, wenn man ein Problem hat, oder wenn einem was micht passt.

Ich sehe das genauso.
Das Auto ist 100% ok.
Das Cabrio mit dem 300 Motor ein Gedicht,

Da kann ich mich anschließen. Mein Wagen, C180 W205, ist 6 Jahre alt, 112500 km, hatte bisher keinen Defekt außer einer Kleinigkeit an der S/S-Automatik (wurde kulant behoben), kein Knarzen oder Quietschen, alles bestens. Sehr schönes Auto. Bin sehr zufrieden.

Zitat:

@big wackel schrieb am 29. Januar 2022 um 12:10:08 Uhr:


Super gemacht und Super beschrieben ! Er verkörpert halt die schweigende Mehrheit !!! Danke ! Gruß Bw

Die "schweigende Mehrheit" trifft es auf den Punkt. Ich hatte bislang mit keinem Mercedes Probleme. Der 204er lief sehr zuverlässig, hatte einmal ein defektes Ventil an der Klima. Der 205er hat bis jetzt auch keine Probleme gemacht, bis auf die Sache mit dem Spannungswandler (selbst getauscht) und letztes Jahr 2x Motorstörung, die ich selbst gelöscht habe und nunan versuche, Kurzstrecken zu vermeiden. Seither ging auch keine Lampe mehr an.

Habe mittlerweile 68 TKM abgespult, das Fahrzeug wird im Juni 7 Jahre alt. Ich erfreue mich jeden Tag daran. Hab damals beim Kauf als JW alles richtig gemacht. Der 180er reicht völlig aus, auch wenn ich gern einen 200er oder 250er gehabt hätte. Die Ausstattung mit AMG innen und außen, Memory Ledersitze, Panodach, 360 Grad Kamera, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten (Esche schwarz, schwarzer Himmel etc.) überwiegen deutlich die vielleicht in 1 % der Fälle weniger an Leistung. Mittlerweile fahre ich kaum mehr als 5 bis 7 TKM im Jahr und erfreue mich dann lieber an der Optik.

Unser 212er Mopf (vom Vater) hat mittlerweile auch gerade trotz nunmehr 9 Jahren 70 TKM auf der Uhr, bis auf eine defekte Steuerung des Thermostaten im 3. Betriebsjahr auch keine Probleme gehabt. Eigentlich steht hier ein Nachfolgekauf an, ich glaube, aufgrund der Problemlosigkeit rückt der nach hinten.

Vor 2 Jahren haben wir dann für meine Frau einen GLC 220d Mopf gekauft. Dieser war sogar ein Ex-Mieter mit 28 TKM in nicht mal 7 Monaten. Muss sagen, immer wieder. Der war damals der günstigste auf Mobile.de im Umkreis, stand beim Mercedes-Händler mit Junge Sterne Garantie. Mit ein bisschen Verhandlung und Eintauschprämie für den alten A3 Euro5-Diesel war das Angebot unschlagbar. Mittlerweile ist der GLC dank AMG, Panodach, AHK, Multibeam etc. mehr wert, als vor 2 Jahren beim Kauf.

Aktuell ist Nachwuchs angekündigt und ich sehe ein Luxusproblem. Papa mit schönem S205 hat 5km zur Arbeit, Mama mit noch schönerem GLC dann in Elternzeit. Zu schade für beide Fahrzeuge. Ein Verkauf kommt aber nicht in Frage. Wird vermutlich auf regelmäßige Ausflüge hinauslaufen ;-)

Ich bin schon über 17 Jahre hier bei Motor-Talk und finde dieses Forum sehr hilfreich, gerade was "Serienfehler angeht", z.B. die ELV im 204er (wurde ich verschont), Kettenprobleme bei den 271er-Motoren (wurde ich verschont) oder die Spannungswandlergeschichte. Leider habe ich in den letzten Jahren immer weniger Zeit, bin aber fast täglich ein stiller Mitleser.

Sozusagen gehören wir was die Problemlosigkeit angeht, auch zur "schweigenden Mehrheit".

Kennt Ihr auch diesen Gedanken?: "Schade, schon da! Es war doch gerade so bequem und gemütlich..."

Bin derzeit absolut zufrieden mit meinem S205 … keine wirklichen außerplanmäßigen Aufenthalte in der Werkstatt …bis auf die paar Mal wegen Gewährleistung.
Er muss nur in sehr kurzen Abständen mit Premiumsprit gefüttert werden 😁

Muss aber ehrlich zugeben, dass auch meine Vorgänger Sterne (W213 E220d, W209 CLK 350, W210 E220 CDI und R170 230 Kompressor) tadellos liefen.

Der neue 5er (530xdrive) von meiner besseren Hälfte musst schon einmal mitten im Nirgendwo, 500km entfernt von der Heimat, zum nächsten BMW Händler weil der Riemenspanner defekt war ..keine Weiterfahrt möglich gewesen…hat mich trotz Premium Selection Garantie , 1.000€ gekostet….da Verschleißteil

Aber auch die Vorganger Propeller (E36 318TI, E36 328i, E61 525d) waren deutlich wartungsintensiver…Panoramadach, Zylinderkopfdichtung, Kupplung, Zweimassenschwungrad, Kabelbaum, mehrmals Koppelstangen..etc.

Also meine persönliche Erfahrung war beim Stern besser als beim Propeller ! 🙂

Hatte wie Einige hier, auch schon diverse Propeller(e30 318i, e30 325i touring, e39 528i touring automatik und e34 540i touring und e36 320i coupé) in der Garage stehen und bis auf den e30 325i touring und den e36 320i coupé war keiner so zuverlässig, wie die Sterne, die ich bisher hatte(190er 2l Vergaser, A180Cdi coupé, c320 cdi t, E200t Kompressor und c400 4m coupé, die 3 stehen noch in der Garage). Da gab es außer den Kundendiensten nie einen außerplanmäßigen Werkstatt-Aufenthalt außer ein paar Rückrufen beim A (Rost an der Heckklappe) und einen bei C-und E-Klasse(wg. Schiebedach).
Im allgemeinen waren sie auch sparsamer als die Propeller(der 540i war trotz Größe, gut Leistung und Gewicht mit 10l zu fahren), im Service etwas teurer und die Werkstätten bedeutend unfreundlicher als bei den Sternen. Wenn du bei BMW nicht spätestens nach 3 Jahren wieder ein Auto für mindestens 50k€ kaufst, bist ein Untermensch, bzw wirst ignoriert.

Die Benz-Werkstätte, bei der ich meine Autos im Service habe(habe die Cyndie bei nem anderen Händler gekauft) ist auch nochmal um ein Stück netter als die, bei der ich meine Cyndie gekauft habe. Und das liegt nicht daran, dass ich den Junior-Chef gut kenne, da wird einfach jeder Kunde so behandelt. Egal ob alt, jung, hübsch oder hässlich, wohlhabend oder armer Schlucker wie ich, da bekommst nen Kaffee oder was Anderes angeboten, manchmal sogar noch nen Kuchen, immer alle Leute sehr zuvorkommend.
Die Autos bekomme ich frisch gewaschen und gesaugt vom Service, wenn irgendwelche Kleinigkeiten sind, werde ich freundlich drauf hingewiesen und es wird nicht einfach gemacht und verrechnet.

Und vom Fahrspaß brauche ich gar nicht reden. Machte schon der c320cdi t sehr viel Spaß, weil er einfach gut geht und harmlos aussieht, setzt natürlich der c400 erst die Krone auf. Schon mit der serienmäßigen Leistung gut unterwegs, ist er nach der "Optimierung" ein gutes Stück kräftiger und zaubert bei jedem Überholvorgang ein Grinsen ins Gesicht. Dazu der seidenweiche V6, den man nur hört, wenn er gefordert wird, mit dem 4matic bringt man die Leistung auch auf die Straße. Und das bei 9.5l Durchschnittsverbrauch auf etwa 50tkm... 😎😁

Finde auch, dass die MB Händler viel freundlicher sind, als BMW/MINI. Wenn es nun noch was "Bezahlbar Vergleichbares" zu Bimmercode gäbe, wäre MB perfekt 😉

Morgen werde ich, nach 3 Jahren und knapp 100TKM, meinen C 300 gegen einen BMW 330e eintauschen
Ich war mit dem Benzer 100%ig zufrieden, das beste Auto was ich bisher hatte!
(Einziger Kritikpunkt war das bekloppte Navi)

Leider war der Modellwechsel zum S206 zu spät und die Lieferzeiten extrem und
Konditionen nicht gut, so dass ich - als zufriedener Kunde - nun die Marke wechsel.
Bin seinerzeit recht zufällig zum S205 MOPF gekommen, da Audi meinen bestellten A4 im WLTP Chaos nicht liefern konnte und ich nach ner Alternative geschaut habe, den Wagen blind bestellt und das auch nicht bereut habe.
Händler fand ich genauso nett wie bei VW/Audi, Werkstatt Preise sind aber bei MB höher.
Man sieht sich!

Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 1. Februar 2022 um 15:13:27 Uhr:


Kennt Ihr auch diesen Gedanken?: "Schade, schon da! Es war doch gerade so bequem und gemütlich..."

Fast jeden Tag, vor allem, wenn sich die Arbeitsstätten immer näher zum Wohnort bewegen. Früher 50km am Stück mit einem Fiat... Das lief noch, ging auch. Heute 10 km mit dem Mercedes im deutlichen zunehmenden Verkehr auch kein Spaß. Ich liebe gerne lange Strecken über ABs, egal mit welchem Mercedes.

Mein S205 ist einer der ersten 9/2014 gekauft hatte ich den dann Anfang 2017 hatte zuerst leider paar Rückrufe und 2x NOX-Sensor defekt, aber trotzdem fahre ich Ihn immer noch gerne heute beim TÜV gewesen, neue Plakette ohne Mängel. Kilometer hat er ja auch schon paar drauf (224222km) bei mir wird er benutzt für was er gebaut wurde zum fahren.

Zitat:

@cki77 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:15:28 Uhr:


Der W205 ist noch ein ein richtiges , vor allem logisch zu bedienendes Auto mit einer schönen Konsole mit Knöpfen.

....ganz genau, und vor allen Dingen kein Rückschrittsfahrzeug mit E-Antrieb, brandgefährlichem Akku, dessen Rohstoffe bereits jetzt sehr begrenzt sind und per Kinderarbeit gefördert werden und.... man nie weiß ob man auf's Gaspedal treten darf, um es einer entlegenen "Zapfsäule" zu schaffen, um dann endlos lange laden zu dürfen. Ich bin auf jeden Fall froh so ein fantastisches Auto noch lange fahren zu können.

Ich kann mich nur anschließen der C200 ist echt einfach nur geil

Deine Antwort