Geht nicht auf Zündung (und startet auch nicht)
Moin zusammen,
heute morgen folgendes Problem mit meinem S212 220 CDI Bluetec 9G Mopf Bj.2016 200tkm:
Eingestiegen, Schlüssel eingesteckt und auf "Zündung" gedreht => ging nicht auf Zündung, die vielen Symbole, die dann sonst im Display (mindestens kurz) angehen, blieben dunkel. Die Minimalanzeige im Display war aber da, also Km, Gangwahl etc. Also kein Totalausfall.
Dann Schlüssel weitergedreht auf Starten => auch keine Reaktion, kein Motorstart, nichts.
-Sonstige Elektrik funktionierte, also zumindest Schließsystem, Sitzverstellung, Radio.
- Batterie ist OK (ja, sogar Start/Stop funktioniert).
- Mit dem 2. Schlüssel gleiches Problem
- Auto wurde 3,5 Tage nicht bewegt, das kommt sehr sehr selten vor.
Es sah aus als ob schon der Zustand "Zündung" nicht möglich ist.
Als ich dann den Diagnosestecker einsteckte und Xentry starten wollte, ging die Karre plötzlich wieder an als wäre nix gewesen.
Der Kurztest hat keinen hier relevanten Fehler gezeigt, nur frühere und aktuelle an Sachen wie Lüftungs-Temperaturfühler, Radarsensor hinten, die ich einordnen kann.
Klingelt da was bei jemandem?
Wo könnte ich bei der Suche ansetzen?
(Masseanbindungen, Wackelkontakt in einem SAM, Backup-Batterie/Kondensator, ...)
VG Sukram70
8 Antworten
Kann sich um das bekannte Zündschlossproblem handeln. Dann solltest du jetzt schnell handeln, irgendwann wird er nicht mehr starten.
/Beim Wahlhebel am Lenkrad gibt es keine Lenkradverriegelung mehr. Ersatzlos gestrichen weil die gleiche Funktion dadurch erreicht wird, dass man nur mit Schlüssel aus P kommt./
EZS vermutlich defekt oder IR Verbindung am Schlüssel oder Schloss verschmutzt!
Wenn da was bezgl. IR Übertragung verschmutzt ist, dann puste ich da mal mit Druckluft durch? Oder Wattestäbchen mit Alk?
Tja, und ansonsten wohl Zündschloss ausbauen und einem der vielen (wie ich grad feststelle) EZS Reparaturdienstleister geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WROBO schrieb am 17. September 2024 um 13:45:52 Uhr:
/Beim Wahlhebel am Lenkrad gibt es keine Lenkradverriegelung mehr. Ersatzlos gestrichen weil die gleiche Funktion dadurch erreicht wird, dass man nur mit Schlüssel aus P kommt./
EZS vermutlich defekt oder IR Verbindung am Schlüssel oder Schloss verschmutzt!
Haste recht habe ich gerade auch im E bemerkt, beim 204 macht er das Geräusch noch, sorry
Zitat:
@sukram70 schrieb am 17. Sept. 2024 um 13:16:15 Uhr:
Als ich dann den Diagnosestecker einsteckte und Xentry starten wollte, ging die Karre plötzlich wieder an als wäre nix gewesen.
So eine Wunderheilung per SD hatte ich auch mal, als mein ABS gesponnen hat und einfach so beim normalen Bremsen geregelt hat. Das hielt auch nach mehreren Zündungszyklen so an. Ich habe dann den Rollenprüfstandmodus aktiviert, sodass ich wenigstens normal Bremsen konnte und bin zur nächsten Werkstatt gefahren. Dort hat der Mechaniker dann die SD angesteckt, einen Kurztest gemacht (ergebnislos) und das Problem war weg und ist bis heute nicht mehr aufgetreten. Es ist nie rausgekommen, was das war.
Gruß
Achim
Nur als Abrundung zu diesem (meinem) Thema, knapp 6 Monate und 15000 km später: Problem ist nicht wieder aufgetreten, also durch Ignorieren gelöst. Zündung und Start nie mehr verweigert. Tja.
Zweitschlüssel klappt auch wieder wie gewohnt?
Dann Glückwunsch, manches heilt sich irgendwie von selbst und tritt Monate bzw Jahre lang dann nicht mehr auf