Geht mein Anlasser kaputt?
Hallo,
seit ein paar Tagen hab ich ein paar Probleme beim starten meines Cabbys.
Motor ist der 75PS 1.8l AAM
Ich muss meistens praktisch zweimal den Zündschlüssel umdrehen. Beim ersten Mal kommt nur so ein surren und beim 2. Mal springt der sofort an. Was kann das sein?
Batterie ist neu.
Riemen sind noch alt, 9,5 Jahre 94000km, im Mai bei der Inspektion hat mein VW Autohaus gesagt, die sehen noch gut aus und eigentlicher Intervall 120.000km und ich hab gesagt "Aber das Alter" und dann meinten sie nächstes Jahr sollte man dass dann Präventiv machen. Kann auch sein das der hin ist?
Problem tritt bei kaltem und warmen Motor auf, fahre auch viel Kurzstrecke.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
33 Antworten
Hallo, ich schreibe mal in diesen Thread, weil ich vermutlich da selbe Problem habe. Mein 3er Golf Bj.'97 sprang manchmal auch etwas zögerlich an. Habe beim ersten Umdrehen des Schlüssels oft nur ein müdes Surren gehört. Also eben kaum eine Reaktion. Beim zweiten Mal springt er dann eigentlich immer, etwas zögerlich, an.
Bis jetzt zumindest. Am Freitag, machte es nur 1 mal klick und dann nichtsmehr. Jedes mal wenn ich den Schlüssel umdrehe nur ein Klick und das wars.
Da ich es eilig hatte hab ich versucht den Berg runter zu rollen und anzufahren... was auch ging. Bei meinen Eltern angekommen hab ich das Auto aus gemacht und wieder nur das Klick beim Schlüssel drehen bekommen.
Ist das nun der Anlasser? Oder kann es auch an der Batterie liegen? Die Stromanschlüsse an der Batterie haben etwas komischen "Belag". Also irgendwie korridiert oder so. Wollte das diese Woche mal reinigen... kann ich die kabel einfach von der Batterie abziehen? Ich mein da ist ja ordentlich Saft drauf. Wohl erst Plus weg und dann Minus oder? Die Innenbeleuchtung und so hat übrigens noch Strom.
so das wars :-) Vielleicht kann mir ja da jemand helfen.
Danke
Anlasser
Hallo,
ja das stimmt. WEnn die Batterie zu schwach ist, macht es entweder nur Klick, oder man hört den Anlasser, der durchdreht, da der Magnetschalter nicht gezogen hat.
Genau, löse erst mal die Pluskontakte von der Batterie, und dann Minus. Kein Problem, da fliesst kein Strom, solange der
Motor aus ist.
Vielleicht auch mal mit einem Mutlimeter die Spannung bei laufendem Motor messen...sollte grösser 13,8V sein.
...und bei nicht laufendem Motor nicht unter 12 V, eher mehr.
Also erst gucken, wie alt dein Akku ist, bevor du an den Anlasser ran gehst. (und Kontakte von Korrosion beseitigen)
Gruss,
Franky
ich glaub ich hab auch das gleiche problem...
schon seit einiger zeit, ca. 1/2 jahr zickt mein auto immer rum, wenn ich ihn anwerfen will. im sommer gings noch, dann sprang mein golf immer spätestens nach 5 versuchen an, aber jetzt im winter...
wobei das auch unterschiedlich ist. hatte mein auto ne woche unbenutzt stehen lassen. gestern abend wollte ich dann fahren und schwupps, beim zweiten versuch sprang er an. heute morgen dann leider nicht mehr... hab nach ca. 20 versuchen entnervt aufgegeben.
er orgelt nicht, sondern ich höre nur ein klicken und das wars dann...
was mich völlig verwirrt:
wenn ich die batterie frisch geladen habe, springt er ohne probleme an. aber irgendwie kanns an der batterie ja auch nicht wirklich liegen. Denn nach der Woche Pause ist er ja fast ohne probleme angesprungen aber eben nach einer nacht pause nicht mehr
auch der anlasser im eimer?
gruß
Hatte gleiches Problem... Bei mir ist er auch erst beim zweiten dritten mal angesprungen, hab i aber gleich neuen reinmachen lassen, weil mit nem gebrauchten kannst nach einem halben jahr wieder dasselbe problem haben!!!
ABER ES IST DEFINITIV DER ANLASSER!