Geht beim beschleunigen aus und springt warm nicht an

Mercedes ML W163

Schönen abend zusammen mein 163 270cdi geht warm beim beschleunigen aus und startet warm nach 10 stillstand nicht mehr.Injektoren gut KW sensor neu so wo er nicht angesprungen ist warm keine Spannung an der vorföderpumpe sind vier kalbel an den dicken gemessen bei Zündung ein null Volt. suche nach Relais erfolglos gibt es nur beim 400 laut sicherungskastendeckel.so mmh geh davon aus Motor-SG erledigt dass also SG vorsichtig mit eisspray bearbeitet kein erfolg und morgen früh läuft er an und ich habe volle Leistung kalt. würde mich sehr freuen komme nicht weiter.MfG an alle leser

Beste Antwort im Thema

*seufz*

39 weitere Antworten
39 Antworten

dann war ich voll auf am holzweg lol passiert den besten:-) meinste ich sollte mal nach den kraftstoffleitungen schauen kappiere dass nicht warum kalt gut und warm so probleme macht echt zum verzweiffeln

Zitat:

@dougles86 schrieb am 24. Juni 2016 um 20:46:11 Uhr:


... nochmals hat der 270 eine vorförderpumpe im tank????

du kannst noch 3x Fragen.

Es bleibt dabei das es keine gibt.

(außer event. auf dem Mond)

Das wäre dann die Sonderoption "Mondpumpe" 🙂

LG Ro

vielen dank schonmal schau morgen mal weiter danach
berichte vielleicht vom mond :-)

Zitat:

@dougles86 schrieb am 24. Juni 2016 um 20:55:36 Uhr:


...berichte vielleicht vom mond :-)

Au ja, bring mir ein paar Steine mit. 🙂

Deine Probleme dürften mit dem Druck im Rail zusammenhängen.
Dazu am besten mal per Diagnose die Lifewerte anschauen,
was da an Druck kommt.

LG Ro

Ähnliche Themen

wie meinst sollte ich weiter verfahren??? für gute ratschläge wäre ich dankbar:-)

Wenn du magst das er irgendwann gar nicht mehr Anspringt. Oder beide Pumpen verrecken weil se Trocken laufen. Mach ruhig 😛 Schau erst mal das der Diesel nicht zurück läuft. Alle O-Ringe (grün) oder gleich die Leitungen, wenn nicht schon drauf auf grüne O-Ringe umbauen.

dann schau ich morgen mal nach den dichtungen des kann doch nicht sein könnte mich zu tode aufregen bin immer von einer in tank pumpe ausgegangen wegen den vier kabeln so kenn ich dass eben.der dicke wird zum ziehen dringends benötigt. meinst die leitungen die vom kraftsofffilter zur hochdruckpumpe laufen?

Die laufen vom Filter zur Vorförderpumpe und dann zur Hochdruckpumpe. Und eine Leitung kommt vom Dosierventil... Zumindest ist es beim 2004er so.. bei den Älteren ist/kann das anders sein
A6019970645 O-Ring grün ca 1.15€
A0149977045 Dichtsatz Dosierventil ca 10€ würde sich Anbieten....

dann mach da jetzt mal garnicht lang rum und geh morgen zu MB und hol mir die dichtungen samt kraftstofffilter dass iich mal an schritt weiter komm drück mir die daumen hab jetzt urlaub und kein bock auf faxen .schönen abend werde berichten.

Wenn die Leitungen alt und Spröde sind dann wirst du spätestens am Montag die Leitungen brauchen 😁
Darfst halt nicht großartig biegen...

Hol dir lieber gleich die Leitung. Habe gerade bei meinem 400er die Leitungen erneuert. Die waren schon so hart und spröde, beim reindrücken der Entriegelung sind bei mir schon gleich die Halteklammern abgebrochen.
Viel Erfolg.....

Guten morgen zusammen so habe kraftstofffilter und die Dichtungen verbaut waren noch die schwarzen. Kraftstoffleitungen sind nicht porös. hat alles leider kein erfolg gebracht immer noch die gleichen Probleme zum verzweifeln. Hat jemand noch einen tipp für mich kann doch nicht wahr sein. danke im voraus

Läuft der diesel immer noch zurück?

Wie sieh ich dass am besten ob der kraftstoff zurück läuft ausgang vom Kraftstofffilter beobachten?

Also gerade geschaut geschaut am ausgang vom kraftstofffilter ist voll mit diesel keine luft und läuft nicht zurück wenn ich die prüfung richtig gemacht habe freue mich über infos, danke an die profis hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen