Gehört das Entlüften der Kupplung zu einem Service "Bremsflüssigkeit wechseln" ?
Hi,
wollte mal von euch hören ob ihr, wenn man z.b. in eine freie Werkstatt geht und sein Auto zum wechseln der Bremsflüssigkeit abgibt, darunter auch versteht, dass die Kupplung mit entlüftet wird?
Also bei Autos die Schaltung haben und eine hydraulische Kupplung...
Meiner Meinung nach gehört es ja dazu, weil man ja sonst nicht die Flüssigkeit wirklich wechselt ? Wird ja beides aus dem selben Vorratsbehälter gespeist.
Beste Antwort im Thema
Sorry, was für ein Unsinn!
Da schreibt einer was vom Kreislaufsystem und weiß, dass es doch gar keines ist. Es ist u. bleibt ein Verästelungssystem
Da nach dem Verbau bzw. Reparatur auch die Kupplungshydraulik zu entlüften ist, so sollte auch ein entsprechender Nippel vorhanden sein.
Wenn Bremse und Kupplung mit der Zeit weich werden, dann ist Luft im System und hat mit dem Wasseranteil in der BFK überhaupt nichts zu tun. Wenn die BFK Dampfblasen bildet, ist dein Bremspedal nicht mehr weich, sondern Butterweich und lässt sich bis zum Bodenblech durchdrücken.
60 Antworten
Beim BMW
-------------------------------------------------
Brems-/Kupplungshydraulik: Flüssigkeitsstand prüfen,
ggf. Flüssigkeit ergänzen
-------------------------------------------------
Bremsflüssigkeit nach Service-Intervallanzeige wechseln,
max. nach 2 Jahren (gegen gesonderte Berechnung)
https://www.flash4bmw.de/assets/Downloads/Serviceheft.pdf (Seite 25 = pdf-Seite 30)
Da die "Brems"flüssigkeit ja auch in der Kupplungshydraulik drin ist, sollte es logischerweise mit dazugehören.