Gehen die Gebrauchtwagenpreise für den Vectra B Sport Facelift noch runter ?

Opel Vectra B

Tach Leute,

Ich habe vor mir ein Vectra B Sport Facelift zu kaufen. Leider stehen mir nur maximal 6500 € zur Verfügung. Kriege ich dafür noch ein vernüftiges Sportmodell ? Werden die Preise nach dem Sommer noch fallen ?

Gruß

28 Antworten

.

Hi,

@Kitekater...
Hattest du nicht vor kurzem mal ne Facelift Sport gepostet der bei Mobile.de drinn war...
Ich weiss leider nicht mehr unter welchem Thread das war....🙁
War meine ich nen 2001 Facelift in Silber mit guter Ausstattung,etwas über 80TKM gelaufen und diesen hübschen 17" Felgen druff....
Bin mir aber nicht sicher ob das ein "Sport" war....
Oder "irre ich mich da so sehr...
Der Preis war auch relativ günstig €6800 glaube ich oder so...

Lalelubär

PS.Übrinds der blaue CC sieht genau so aus wie mein 2,0l 16V damals.Gleiche Farbe und gleiches Modell....*heul*

Hi

@Kitekater

Schon mal V6 gefahren?? Speziell X25XE?? Da gibts kein hochfrequentes Jaulen.
Allenfalls ein kerniges Röhren bei höheren Drehzahlen. Sonst dominiert ein tiefes, brabbelndes Grollen.😛

Warum hast du denn nichts gesagt. Hättest gerne mal 'ne Runde in Rüsselsheim drehen dürfen.

Gruß Hoffi

Zitat:

Warum hast du denn nichts gesagt. Hättest gerne mal 'ne Runde in Rüsselsheim drehen dürfen

Mit sowas kommt der jetzt.........

@pluto 187

ich hab neulich mal gerechnet. bei der jetzigen Spritpreislage kommst du bei 12.000 Km ungefähr auf null raus (vergleich 2.0 Benzinner, mit 2.0 Bzw. 2.2 Diesel.) die zwei diesel ham ur ca. 30 € unterschied in der steuer.

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

@Sebo97***

Das hätte ich jetzt nicht gedacht, das sich das schon bei 12000Km rentiert. Vielleicht sollte ich noch ein bißchen warten und mir dann ein Diesel kaufen !?

Gruß

Ich suche im moment auch fleisig nach nen vectra, und hab mich mitlerweile für nen diesel entschieden, weil das angebot gerade bei den 2.0 DTI sehr groß ist.

mit der Motorisierung ist bestimt auch was in deiner preisklasse dabei.

Allerdings sollte man auch das risiko mit der rußpartikelfilter diskusion nicht vergessen, da kann ganz schnell ne steuererhöhung kommen.

Mann hat aber auch noch die möglichkeit seinen diesel auf den Betrieb mit Pflanzenöl umzurüsten, da ist auch sparpotenzial vorhanden wenn sich der einbau bezahlt gemacht hat. Allerdings richt dein vectra dann wie ne friteuse.

Dass für und wieder musst du letztendlich selbst abwägen.

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Mit sowas kommt der jetzt.........

Aber wirklich 😁

Naja, es wird ein nächstes Mal geben 😛

Hi

Zitat:

Mit sowas kommt der jetzt.........

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von BMWTordi

Mit sowas kommt der jetzt.........

Aber wirklich 😁

Na was denn?? Soll ich mich anbiedern?? Ihr habt doch 'nen Mund zum fragen......😁

OK, nächstes mal, versprochen. Ja, ja, du auch BMWTordi😉
Wenn ich meinen V6 dann noch hab.

@Sebo97***

Zitat:

ich hab neulich mal gerechnet. bei der jetzigen Spritpreislage kommst du bei 12.000 Km ungefähr auf null raus

Wie hast du denn gerechnet??

Würde mich mal interessieren, weil 12000km halte ich für ein Gerücht.

Denn 1. ist der Diesel teurer in der Anschaffung, 2. ist er wesentlich teurer in der Versicherung, und 3. ist er teurer in der Steuer.

Das holst du mit 12000km nie im Leben wieder rein, und schon gar nicht da der Dieselpreis sich immer weiter an den Bezinpreis annähert.

Gruß Hoffi

Hi

nun die 12000 km können schon sein, im Vergleich zw. dem 2.0i Benziner und dem 2.0 Diesel. Vergleicht man aber die Autos, die gleich stark sind wären es der 1.6i Benziner zum 2.0 Diesel, da sieht das ganze wieder anders aus. Der 1.8i Benziner wäre dann das passende Gegenstück zum 2.2 Diesel.
Wenn ich den 2,0 Diesel mit dem 2,6i Benziner vergleiche, lohnt sich der Diesel bestimmt schon ab dem ersten Tag.
Im Moment ist der Dieselpreis ja wieder mit größerem Abstand zum Benzin, aber der nächste Winter kommt bestimmt und die Nachfrage nach Heizöl wird wieder steigen, das treibt dann den Dieselpreis wieder höher.
Was auch schwierig in so eine Kostenrechnung rein zu bringen ist, das sind die Reparaturkosten. Es geht ja hier nicht um Neuwagen, sondern um Wagen die schon gut 100 tkm hinter sich haben, da kann es schonmal die eine oder andere Kleinigkeit am Motor geben. Wie sich der Diesel dann gegenüber dem Benziner schlägt weiß ich nicht.
Was die Anschaffung betrifft, da ist der Diesel ja nicht mehr so viel teuerer, da wirft der Rußpartikelfilter schon seine Schatten vorraus, da hier ein Risiko in Bezug auf eine möglcih Steuererhöhung besteht.

Noch was zur Ausgangsfrage "gehen die Preise für den Vectra B Sport Facelift noch runter" die Antwort ist natürlich ja, jedes Jahr, je älter er wird. Bei Autoscout habe ich einen 2 l 16V Bj 2000 gesehen für 6800 € als Limo, einziger Nachteil, er ist weiß.

Gruß
Steve

Hi

Nach wie vor möchte ich es bezweifeln das sich ein Vectra Diesel, egal welcher, bereits ab 12000km p.A. lohnt.

Zitat:

Wenn ich den 2,0 Diesel mit dem 2,6i Benziner vergleiche, lohnt sich der Diesel bestimmt schon ab dem ersten Tag.

Und selbst das nicht. Ich stand damals als ich mir meinen Vectra kaufte vor genau dieser Entscheidung. Da wir damals ca. 30000km p.A. gefahren sind, prüfte ich mal die reinen Unterhaltskosten (ohne Anschaffung und Wertverlust). Und ich musste mit erschrecken feststellen, das der 2.0 DTI mich im Jahr gute 700,-DM mehr gekostet hätte als mein V6, nur an Versicherung und Steuer.

Dazu kam noch, das es kaum einen 2.0 DTI gab, der meinen Vorstellungen entsprach. Sprich Austattung, Laufleistung usw.

Naja, muss jeder selber wissen, aber ich denke bei 12000km p.A. lohnt ein Diesel rein vom finanziellen her nie und nimmer.

Gruß Hoffi

@hoffi

zugegeben die Wartungs und Reparatur kosten habe ich nicht mit einbezogen.
Aber ich denke von der richtung her ist meine aussage schon richtig, und wer einen Diesel in betracht zieht der wird sich selbst auch mal hinsetzen und rechnen.

Zu dem höheren kaufpreis des diesel muss ich sagen, stimmt so nicht. Es gibt in meiner umgebung mehr diesel mit guter ausstattung und annehmbarer Kilometerleistung in meiner Preisklasse als Benziner, die Diesel sind teilweise sogar günstiger.haben allerdings auch meistens ca. 30.000Km mehr auf der Uhr als vergleichbahre Benziner, aber ein dieselmotor hält im normalfall ja auch erheblich länger.

Ich kann mich erinnern das das ab wann sich ein diesel rentiert hier im Forum schonmal diskutiert wurde da kamen sogar welche auf 10.000Km da waren auch rechenwege und so dabei, aber ich finds leider nichtmehr.

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Naja, muss jeder selber wissen, aber ich denke bei 12000km p.A. lohnt ein Diesel rein vom finanziellen her nie und nimmer.

 

Ich hab da jetzt mal ein bissl rumgerechnet und einen 2.0 DTI und einen X20XEV verglichen. Jetzt nur rein von Sprit und Steuern, Versicherung hab ich außen vor gelassen.

2.0 DTI

308 € Steuer
6 ltr Verbrauch/100km (von meinem übernommen)
1.08 € Dieselpreis
Ergibt einen Preis von 6.48€/100km

Das hochgerechnet auf die 12.000 km und eingerechneten Steuern macht das 1085,60€/anno

2.0i

135€ Steuer
7,5 l Verbrauch/100km
1.26€ Super-Preis
Ergibt einen Preis von 9,45€/100km

Das hochgerechnet auf die 12.000 km und eingerechneten Steuern macht das 1269€/anno

Das ist eine Ersparnis von 183,40€ im Jahr
Zum Vergleich mit dem 2.2 DTI wären es 151 € Ersparnis, da ich 339 Euro Steuern zahle.

Wie gesagt, ohne Anschaffung und Versicherungskosten. Reparatur und Wartungskosten dü+rften zum Großteil eigentlich identisch sein.

So, dann zerpflückt mal meine Rechnung.

Gruß Marc

Hi

Gut, das hört sich schon anders an.
Hätte ich nicht gedacht, obwohl Anschaffung, Versicherung, Reparaturkosten wohl auch noch leicht gegen den Diesel sprechen.
Im Vergleich 2.0 16V gegen 2.0 DTI.
Wobei der Vergleich ja hinkt, denn wenn dann müsste man schon gleichstarke Motoren gegenüberstellen, wie vectra steve65 schon richtig schrieb.

Aber sei's drum.

Werdet glücklich mit euren stinkenden, rußenden, knatternden, lahmenden, zitternden und was weiss ich nicht nochwas Dieseln. 😁 😉

Gruß Hoffi

PS: Den letzten Satz bitte nicht so ernst nehmen.😉

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


.
Im Vergleich 2.0 16V gegen 2.0 DTI.
Wobei der Vergleich ja hinkt, denn wenn dann müsste man schon gleichstarke Motoren gegenüberstellen, wi

 

Ok, dann ersetze den 2.0 DTI gegen den 2,2 DTI.

Verbrauch auf ein Jahr: 6,1 ltr und Steuer 339 Euro 😉

Zitat:

PS: Den letzten Satz bitte nicht so ernst nehmen.😉

Welchen letzten Satz? Ich könnte da garnix erkennen, muß an meinem Monitor liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen