Geheimtipp: Zuverlässiges, grundsolides 5-Personen-Familienauto gesucht
Hi Leute,
vor mehr als acht Jahren habe ich mich damals fürs erste Familienauto hier beraten lassen und einen konkreten Tipp bekommen, der wirklich top war: Einen Mondeo mit 67.000 km Titanium und 145 PS Motor für 11 k beim Fachhändler. Nach acht Jahren ohne größere Reparaturen ist bei 250.000 km die Wasserpumpe auf der Autobahn kaputt gegangen und der Motor überhitzt. Auch wenn es sich vielleicht nochmal richten lässt: Es wird Zeit für was Neues. Auf jeden Fall danke nochmal an die Leute hier, war ein guter Tipp!
Der Neue sollte bis
-max. 25.000 € kosten (sehr gerne auch deutlich drunter!)
-grundsolide und zuverlässig sein. Wenn was kaputt geht sollte er günstig und einfach zu reparieren sein
-wird im Jahr rund 20.000 km bewegt, also darf gerne ein Diesel sein
-Platz für 2 Erwachsene und drei Kinder, perspektivisch drei Teenager haben. Auch Platz für entsprechendes Gepäck für den Urlaub sollte untergebracht werden
-ein wenig Ausstattung haben wie Schiebedach, aber nicht zu fein, denn er wird auch auf Wald- und Feldwegen bewegt. Leicht zu reinigen wäre gut
-dementsprechend sollte nicht allzu empfindlich gegen Schmutz sein, gerne Allrad und keine tiefe Bodenhöhe zum Schutz vom Unterboden
-AHK wäre nett bzw. wird nachgerüstet mit Blick aufs Budget
-Haltedauer max. 10 Jahre, also längerfristig
-Marke ist relativ egal, Hauptsache solide, zuverlässig und wie oben beschrieben
Auf dem Schirm hatte ich ca. 5 Jahre alte Tourans/Caddys oder Tourneo ab 2019 (Modellpflege), beides als Diesel. Alternativ Toyota Verso. RAV4 fände ich auch interessant, konnte ich mir aber nicht ansehen. Ggf. auch einen Superb mit Allrad.
Super wären "exotische" Tipps, die man als Ottonormalverbraucher nicht so auf dem Schirm hat.
Vielen Dank und schönen Sonntag in die Runde
25 Antworten
So, nun haben sich die Ereignisse überschlagen. Der bisherige Mondeo hatte eine defekte Wasserpumpe und wurde verkauft. Hatte mit 245.0000 km und 15 Jahren als Benziner noch die erste Kupplung, erste Stoßdämpfer etc., nicht neu gemacht außer die die Wp und Tüv ohne Mängel. Über das Auto als solches nur Gutes, aber wurde Zeit, auch weil es doch ordentliche Probleme auf den Wald- und Gartenwegen mit Ssportfahrwerk hatte.
Hat jemand konkrete Angebote zu den og Kriterien? Wie gesagt, Fahrprofil min. 20.000 km im Jahr, davon rund 15.000 moderate Autobahn mit ca..130 km/h, 4.000 km Stadt/-Stau. 1.000 steile Schotterwege im Wald und Feld, auch im Winter.
Sollte solide, langlebig, zuverlässig und wirtschaftlich im Unterhalt sein. Wenn es sich gut fährt um besser😉 Budget haben wir mal auf 28.000 Eur erhöht.
Hat jemand ein konkretes Angebot, am besten in der Region Stuttgart im Auge?
Smax allrad.
Vielleicht der
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Ford S-Max 2.0 EcoBlue Allrad Aut. ST-LINE
Erstzulassung: 07/2020 Kilometerstand: 84.394 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 27.490 €
https://link.mobile.de/RGxo2xSpbr5yUDi98
Oder der
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Ford S-Max*ST Line*Allrad*Automatik*Navi*AHK*
Erstzulassung: 03/2020 Kilometerstand: 105.603 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 26.900 €
https://link.mobile.de/KRoXyPUSYmCT6Etx7
https://m.mobile.de/.../421656629.html?...
Hier ist ... dein Herzblatt ... :-)
Als AWD gibt's die auch zu dem Kurs. Muss man den Radius erhöhen. Wenn man nicht völlig wild fährt, dann sollte man den unter 20 kWh fahren. Meine Eltern liegen nach 35.000 Kilometern bei 17,5. Die fahren aber sehr gesittet. Je nach Ladesituation wären das ca. 5 (zuhause mit 30 Cent) bis max. 10 Euro (auswärts z.B. mit Ionity-Abo = 8,20 € inkl Abokosten) je hundert Kilometer. Keine KFZ-Steuer, dazu etwas THG-Quote ... und ansonsten ein modernes Auto mit viel Platz und Komfort. Auf unbefestigten Wegen in Schweden schlägt er sich (als AWD), im dort noch echten Winter, super!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ckone2208 schrieb am 8. Mai 2025 um 19:56:24 Uhr:
Smax allrad.Vielleicht der
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Ford S-Max 2.0 EcoBlue Allrad Aut. ST-LINE
Erstzulassung: 07/2020 Kilometerstand: 84.394 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 27.490 €https://link.mobile.de/RGxo2xSpbr5yUDi98
Oder der
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden: Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Ford S-MAX ST-Line AWD*7 Sitzer*Tolle Ausstattung
Erstzulassung: 11/2019 Kilometerstand: 86.200 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 27.499 €https://link.mobile.de/cg7ZrzEETp5YwkS1A
Ford S-Max*ST Line*Allrad*Automatik*Navi*AHK*
Erstzulassung: 03/2020 Kilometerstand: 105.603 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 26.900 €https://link.mobile.de/KRoXyPUSYmCT6Etx7
Danke für die Angebote! Bin auch noch auf den gestoßen. Hat das Angebot einen Haken bzw. ist das i.O.?
Zitat:
@superlolle schrieb am 8. Mai 2025 um 21:51:22 Uhr:
https://m.mobile.de/.../421656629.html?...Hier ist ... dein Herzblatt ... :-)
Als AWD gibt's die auch zu dem Kurs. Muss man den Radius erhöhen. Wenn man nicht völlig wild fährt, dann sollte man den unter 20 kWh fahren. Meine Eltern liegen nach 35.000 Kilometern bei 17,5. Die fahren aber sehr gesittet. Je nach Ladesituation wären das ca. 5 (zuhause mit 30 Cent) bis max. 10 Euro (auswärts z.B. mit Ionity-Abo = 8,20 € inkl Abokosten) je hundert Kilometer. Keine KFZ-Steuer, dazu etwas THG-Quote ... und ansonsten ein modernes Auto mit viel Platz und Komfort. Auf unbefestigten Wegen in Schweden schlägt er sich (als AWD), im dort noch echten Winter, super!
Danke für den Tipp, tatsächlich pendel ich zwischen Touran, Ioniq, manchmal SMax oder RAV4 hin und her. Das Angebot sieht super aus, außer Ausführung Niederlande. Ist das unproblematisch?
Mein Gedanke ist aktuell insgesamt: Wir haben einen Mazda2 als Zweitwagen. Wird als Benziner aber auch mehr als 20.000 km im Jahr gefahren. Also ggf. eine 7 sitzer Kutsche wie Touran, Smax oder ähnlich, dann den Mazda verkaufen und im zweiten Halbjahr auf weiter sinkende Preise beim gebrauchten Hyubdai elektro hoffen und einsteigen, am besten mit Allrad um etwas schlechtewegegängigeres zu haben.
Das erste Angebot war bei einem Ford Händler.
Ist schon weg. Also war das Angebot wohl gut 🙂
Ich denke bei einem Auto in dem Preisbereich vom Marken Händler sollte alles ok sein.
Natürlich musst du schauen ob alles an Ausstattung dabei ist was du willst.
Habe extra nach allrad geschaut.
Bremsen Reifen Inspektion musst du immer schauen. Die Angaben online stimmen nicht immer.
Genau Checkheft Unfallfreiheit usw...
Ob der Motor an sich ein guter ist fragst du am besten direkt im smax forum. Da sind die entsprechenden Experten.
Zitat:
@Frischluftfahrer2019 schrieb am 9. Mai 2025 um 15:00:16 Uhr:
Zitat:
@superlolle schrieb am 8. Mai 2025 um 21:51:22 Uhr:
https://m.mobile.de/.../421656629.html?...Hier ist ... dein Herzblatt ... :-)
Als AWD gibt's die auch zu dem Kurs. Muss man den Radius erhöhen. Wenn man nicht völlig wild fährt, dann sollte man den unter 20 kWh fahren. Meine Eltern liegen nach 35.000 Kilometern bei 17,5. Die fahren aber sehr gesittet. Je nach Ladesituation wären das ca. 5 (zuhause mit 30 Cent) bis max. 10 Euro (auswärts z.B. mit Ionity-Abo = 8,20 € inkl Abokosten) je hundert Kilometer. Keine KFZ-Steuer, dazu etwas THG-Quote ... und ansonsten ein modernes Auto mit viel Platz und Komfort. Auf unbefestigten Wegen in Schweden schlägt er sich (als AWD), im dort noch echten Winter, super!Danke für den Tipp, tatsächlich pendel ich zwischen Touran, Ioniq, manchmal SMax oder RAV4 hin und her. Das Angebot sieht super aus, außer Ausführung Niederlande. Ist das unproblematisch?
Mein Gedanke ist aktuell insgesamt: Wir haben einen Mazda2 als Zweitwagen. Wird als Benziner aber auch mehr als 20.000 km im Jahr gefahren. Also ggf. eine 7 sitzer Kutsche wie Touran, Smax oder ähnlich, dann den Mazda verkaufen und im zweiten Halbjahr auf weiter sinkende Preise beim gebrauchten Hyubdai elektro hoffen und einsteigen, am besten mit Allrad um etwas schlechtewegegängigeres zu haben.
Ausführung Niederlande ist egal ... muss man maximal die Sprache im Bordcomputer umstellen :-)
Auf sinkende Preise zu setzen ... puh ... kann man natürlich machen. Aktuell steigen die Neuzulassungen von BEV spürbar an. Sie werden also beliebter. Normalerweise drückt das eher nicht auf die Gebrauchtwagenpreise.
Am Ende ist es wie bei Smartphones, PCs, Tabletts ... morgen gibt es das neue Modell, deswegen sollte ich NIE kaufen. Oder doch?
Kommt davon, wenn man nicht richtig liest: Ioniq Deutsche Ausführung. Ne, sieht sehr gut aus und gefällt mir spontan. Stunde Entfernung passt auch. Mal sehen was das We bringt
Ich würde allgemein Hochdachkombies mit in Erwägung ziehen. Ggf. auch als "Lang" Version.
https://www.adac.de/.../#marktuebersicht-hochdachkombis
https://www.carwow.de/van/hochdachkombi
Gruß, der.bazi