Geheimfunktion- wie geht es ???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
- ich lese oft hier im Forum über eine Geheimfunktion- mit der man z.B. eine exakte Ölmenge, Motor-Seriennr. und bestimmt noch v.m. erfahren kann!. Wie geht es ?- könnte mir es vielleicht jemand verraten 😉 ???. - ist die Benutzung ohne Folgen ( -d.h. auch Laien geeignet!), oder kann man da was bei der Anwendung "kaputt kriegen" 😉 ... ?!.

Grüße! -Jacek 🙂

p.s. -ich fahre einen C 200 K , Ez. 11/2000 - falls es Modell/Bj/ -oder so.... abhängig sein sollte 😉 ...!.

23 Antworten

Beim 203 MOPF, 08/2004, klappt es wenn man den reset-knopf 3 mal drückt. das geht auch, wenn der schlüssel nicht in "stellung 1", sondern auch bei "stellung 2".
dort kann man das ESP zwecks Rollentest (oder wegen anderen Schweinerein ;-)) abschalten, den Ölstand ablesen usw.
wenn man bei mit 30 sek drück, löscht sich lediglich der tageskilometerzähler :-( und der finger tut weh.
ich finde die neue "3-mal-drücken"-lösung besser.

grüße, flo

Hallo.
Habe 220CDI Bj 05/2000
würde gerne mal ins Geheimmenü.
Aber nach vielen Versuchen und nochmehr Lesen hier im Forum klappt es nicht! Kann jemand helfen?
besten Dank

Geheimmenue Oelstand

Hallo jacek88

Das geht so:

Zündschlüssel in Position 2

3 mal hintereinander den Resetknopf kurz drücken (mit dem man die Tankanzeige auf 0 stellt), bis ein Piepsen ertönt.

Anschließend den Zündschlüssel auf Pos. 3 stellen (Zündung “ein”) und mit den Lenkradtasten durchs Menü blättern.

Anzeige von genauem Oelstand ( und einigen anderen Dingen wie Motornummer usw.)

Und welchen Nutzen soll das alles haben??

Gruß Chivas

Ähnliche Themen

Weiß jemand was man unter dem Menüpunkt "Rollentest ESP" im Geheimmenü einstellen muss, damit das ESP wie immer funktioniert? Man kann dort auswählen zwischen "Ein" und "Mit KL 15 aus". Nur was soll man davon wählen, damit das ESP wie immer funktioniert und seinen regulären Dienst macht?

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


Weiß jemand was man unter dem Menüpunkt "Rollentest ESP" im Geheimmenü einstellen muss, damit das ESP wie immer funktioniert? Man kann dort auswählen zwischen "Ein" und "Mit KL 15 aus". Nur was soll man davon wählen, damit das ESP wie immer funktioniert und seinen regulären Dienst macht?

Egal, was man wählt, denn nach Abschalten der Zündung ist ESP wieder aktiviert.

--> siehe auch zweites Posting in diesem Thread 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chivas0_1


Und welchen Nutzen soll das alles haben??

Wieso Nutzen? Hier geht es nicht um Nutzen, sondern um Neugier.

Ich finde es schon toll, wenn man solche Geheimmenüs aufrufen kann, ohne Schaden anzurichten. Ist doch ein Fortschritt gegenüber früheren technischen Spielzeugen, die man physisch zerlegen musste, um die "Geheimfunktionen" zu sehen - und wo beim wieder Zusammenbauen meist ein paar Teile übriggeblieben sind.

Na ja ... ich selbst hab diesen Drang zwar nicht - aber er ist weit verbreitet, zumindest unter Männern (einer Frau würde sowas nie einfallen - die ist froh, wenn das Ding funktioniert).

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Na ja ... ich selbst hab diesen Drang zwar nicht - aber er ist weit verbreitet, zumindest unter Männern (einer Frau würde sowas nie einfallen - die ist froh, wenn das Ding funktioniert).

Irrtum!

Frau spielt auch gern mit solchen Dingen herum, wobei natürlich die Funktionstüchtigkeit an vorrangiger Stelle steht. 😉

Im Ernst: durch genaue Anzeige des Ölstandes kann man wunderbar die Werkstattangaben nach einem Ölwechsel überprüfen. Nur so als Beispiel! Herumspielen kann auch sehr zielorientiert sein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Irrtum!
Frau spielt auch gern mit solchen Dingen herum

Es war eigentlich als Hommage an die höhere praktische Intelligenz der Frau gedacht ... 😛

Zitat:

wobei natürlich die Funktionstüchtigkeit an vorrangiger Stelle steht. 😉

... na gut ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen