Geheime Menue´s im W211
moin moin
im meinen BMW´s waren fast immer Geheime Menue´s versteckt im Bordcomp. oder im Tacho
da gibt es auch rege listen drüber
gibt es die auch im W211 und wenn ja wo denn
danke
Beste Antwort im Thema
na hoffentlich gibts auch ein Verbrauchs-Geheimmenü schnell gedrückt und der Diesel läuft in den Tank zurück
Ähnliche Themen
98 Antworten
na hoffentlich gibts auch ein Verbrauchs-Geheimmenü schnell gedrückt und der Diesel läuft in den Tank zurück
Findet ihr das ihr Lustig seit ?
Zitat:
Original geschrieben von v6audiA6
Findet ihr das ihr Lustig seit ?
noch witziger finde ich leute, die in geheimen menüs rumschnüffeln obwohl sie unkompetent genug sind um heillos aus dem menü wieder raus zu kommen!

nichts gegen dich, aber du bist nicht der erste durch so eine aktion am ende in der werkstatt zum "wiederherstellen" gelandet ist.
und bevor du noch mehr scheisse (sorry) baust fahr lieber direkt in die werkstatt und mach deine aktion wieder rückgängig.
Ja das war ja auch meine Frage wie ich das Rückgängig machen kann selber/Werkstatt ? War ja nicht die Frage wie ich aus dem Menü wieder raus komme
mfg
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
Zitat:
Original geschrieben von mike82y
Habe verschrieben, Schlüssel muss auf position 2 sein, nicht 1. SORRY!!!
0 -> 1 -> 2 -> 3(Starten)
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
------------------------------------------------------------------
Endgeschwindigkeit wird naturlich nicht geändert.. Das Motor Schalte einfach schneller!Mike
Was soll das jetzt genau bewirken? Was wird denn da resetet?
Gruß Daniel
Damit soll angeblich die adaptive Steuerung des Automatikgetriebes gelöscht werden.
Wobei das in meinen Augen gelinde gesagt ziemlich unsinnig ist, da ja kontinuierlich das System sich der Fahrweise anpasst. Warum also dann ein restet??? Aber wenn es schön macht, bitte.
Das System stellt sie so schnell auf neue Verhaltensweisen ein, da muss ich nichts vom "Vorgänger" resetten.
Ah, danke für die Aufklärung!
Weisst du zufällig wie schnell sich das Getriebe umstellt bzw. wie man das am besten merkt oder testen kann?
Habe manchmal das Gefühl das meiner ein bischen komisch schaltet.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Entschuldigung, aber das klingt mir erheblich zu sehr nach Stammtisch! 247km/h sind für den 270 nicht drin!
Moin!
Doch, doch, geht schon!
Nur sind das keine ECHTEN 247km/h, sondern km/h laut Tacho. Und nach oben hin spinnt der gern mal um einige KM´s.
Man braucht dazu nur ein wenig Rückenwind und vielleicht auch noch eine längere Bergabfahrt. Dann schafft man sogar den 250km/h-Begrenzer. Hatte länger einen C270, ging schon öfters!
Ich fahre jetzt u.A. auch einen E220-Diesel. Wenn der seinen guten Tag hat, das Wetter sauerstoffhaltig ist und Rückenwind herrscht, schafft der auch gern mal (übrigens auch mit dem Tempomat-Trick) 245km/h lt. Tacho. Z.B. immer gern mal nachts auf der A63 Richtung SB.
Was das dann "in echt" ist, ist mir grad egal...
Gruß
Zitat:
@maiky66 schrieb am 31. Januar 2005 um 12:10:15 Uhr:
noch einer
Hallo Leute!!
Obwohl ich einige Probleme mit meinem E 270 CDI avantgarde 03/2003 habe wollte ich es heute nachmittag bei strahlend blauem Himmel auf der A5 Richtung Frankfurt wissen:
Mit dem Gefühl einer HASSLIEBE habe ich es meinem verdammten Wagen so richtig besorgt!!!
Der Trick: Normalerweise läuft meiner max. 228 kmh auf gerader Strecke ...dann ist leider Schluß!
Ein MB Techniker hat mir aber verraten wie mehr geht: Ab 200 knallst Du den Tempomat ein und HÄLST IHN FEST BIS ES NICHT MEHR WEITERGEHT!!
Bei mir waren das heute nachmitteag echte 247 km/h auf der Geraden !!! Das ist wirklich so und kein Witz. (Mercedes hat nämlich "vergesssen" bei der Tempomatgesteuerten Geschwindigkeit über die Software abzuriegeln.
Das ist somit DER ERSTE Elektronikfehler der richtig gut kommt. Probiert`s aus....................
und noch einer
Versteckte Funktionen im Kombi Instrument!!!
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrückeDanke Herr Sippi-1
Gude bei mir steht aber leider der Ölstand nicht :/ wie geht das? Alles andere ja