GeheimCodeMenü
Hallo! Also beim 3er gabs ja das "geheime Menü" mit drücken warten 19 ...Lock off ...usw. Beim 1er habe ich das versucht da kommt erst ABS dann Ölwechsel dann gleich öffnet sich ein Menu. Das geht nur bis Punkt 2 (Kombiinstrumenten Test) Das geht auch alles...geht man dann auf Punkt 19 steht "Lock on" dort, wie kommt man zu dem Punkt "Lockoff" um "Mehr" zu sehen??? Beim 3er wechselte es automatisch nach paar Sekunden beim 1er steht immer nur "Lockon"?! Hat jemand das schonmal herausgefunden? (118d ohne Navi)
Über jede kleine Hilfe bin ich jedem hier übelst DANKBAR!!!
42 Antworten
Watt ist denn eigentlich ein Tachotest???
Gehen dann alle Anzeigen einmal hoch?
Was gibt es denn beispielsweise noch, was ihr eigentlich als "unwichtig" empfindet?
Und die Temp. Anzeige ist doch für das Wasser nicht für das Öl oder?...kann man die Werte trotzdem für die relevante Sicherheit nutzen, um so richtig Gas zu geben, wenn der Motor zuvor kalt war?
MfG
Kennt sich da niemand aus, der das eventuell bewerkstelligen könnte, das man das Signal von der Kühltemperatur auf eine digitale anzeige bringt?
Fändet ihr das nicht auch praktisch?
@BMW116i fan
so wichtig ist das auch nicht. selbst wenn die kühlwassertemperatur auf normal steht, soll man ja noch zwischen 5 und 10 km warten, bis man dann gas geben kann. so warte ich halt immer zwischen 15 und 20 km.
wenn man den code bestätigen will und zu kurz drückt zählt er den code weiter hoch, wenn man zu lang drückt springt er ganz wieder raus. ist das bei euch auch so schwer den richtigen zeitpunkt zu finden.
Aber es wär ne schöne alternative zu der nicht mehr vorhandenen Kühlwassertemperatursanzeige. Wenns gehen würde, würd ich es glei machen
Hi,
nochmals für alle:
-Ihr müßt unter 19.0 Lock on die QUERSUMME der letzten 5 Zahlen der Fahrgestellnummr eingeben!!!
Erst dann könnt Ihr die erweiteren Menüs ab 4.0 aufwärts ablesen!
-Die ersten 3 Menüs kann man immer ablesen!
-Sobald ich aus dem Menü rausfliege oder Zündung ausschalte , muß ich wieder die Quersumme eingeben!
-Sämtliche menüs sind auch währnd der Fahrt abrufbar. (Fzg starten und dann in die Menüs und abfahren)
-Die anzeige mit linken und rechten tankinhalt wird interessant wenn ein tankgeber defekt ist. Dann weißt du nämlich auf anhieb welcher!
Für alle die immer noch nicht im erweiteren Menü waren!
Mfg
Dr.Falcon😁
Wichtige Frage an die die mehr Ahnung haben! Ich habe im Punkt 20 glaube ich die Verbrauchsdaten verändert. Jetzt zeigt es mir 6 Liter Verbrauch an obwohl er knapp 8 Liter verbraucht! Kann jemand der einen 118d hat mal reinschauen welcher Wert da stehen muß damit ich den richtigen Wert wieder einsetzen kann?? Ich glaube eine 1000 stand da ich weiß es aber nicht mehr! Bin dankbar über jeden Tip! Mfg.
Hallo Mbaetz,
normal ist es immer eine 1000. Aber wenn du einen Bordcomputer hast und du nicht willst das du irgendwann mal stehen bleibst weil der dir noch Reichweite anzeigt ( meistens um die 50 - 100Km ) , obwohl der Tank schon leer ist. dann gebe eine Zahl zwischen 996-998 ein . Dein tatsächlicher Verbrauch wird dadurch zwar nicht 100%ig stimmen aber besser als liegenbleiben! ( ca. 0,1-0,2 Liter ungenauigkeit ).
Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben!
Mfg
Dr.Falcon
Hallo kann mir jemand sagen ob der wert 1000 unter Menü Punkt 20 auch beim 120d der selbe ist. Oder kann jemand nachsehen, ist bei mir auch leider verstellt. Danke im voraus.
Mfg
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und alle Punkte ausm Geheimmenu abgeschrieben!
Ich hoffe ich hab auch alle erwischt - und nicht zufällig den ein oder anderen Übersprungen!
Hier mal der Link zu der Liste (ist eine Excel-Datei)
Geheimmenu Liste e87
Bei ein paar Punkten fehlt mir leider die Bedeutung!
Wer mir da weier helfen kann, schreibt mir bitte eine Email (nicht ins Forum posten - wird sonst zu unübersichtlich)
Ich werde die Liste dann aktualisieren - hoffentlich schaffen wir es gemeinsam alle Punkte zu entschlüsseln
hier meine Email:
evr@vr-web.de
PS: Sollte jemand nen Fehler in der Liste entdecken, egal in welcher Art, bitte auch ne kurze Mail - ich hoffe auf eine komplette Liste *g*