Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8
Hey Leute,
ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.
Grüße,
thegoat
Beste Antwort im Thema
-close-
wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-
Danke
😁
496 Antworten
Hier wird doch auch viel bla bla erzählt ....... 30% der dicken Mören gehören der Firma 30% sind Fakes..... 30% finanziert ........ 5 % haben geerbt und sich mal was gegönnt und 5 % haben wirklich dicke Knete und davon posten wiederum nur 1,5 % hier im Forum.
Ist doch alles Blenderei ...... die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind :
Familie , Gesundheit , (zufriedener) Arbeitsplatz , Freunde ..... Freizeit* 😉
Geez
(*wenn man sich Teilzeitjob leisten kann)😁
wir sollten das thema mal beenden, es ist eh nur ne endlosdiskussion.
jetzt fagen die streitereien an, wie anstrengend oder nicht anstrengen ein job ist 🙄
ich weiß nicht wie anstrengend ein Ing. job ist, ich weiß aber, dass ein 24 Stunden dienst als Arzt hart ist, über alles andere kann ich nicht urteilen und möchte ich auch nicht urteilen - eben weil ichs nicht weiß.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Med26
70 stunden woche - die habe ich als Arzt auch (gehabt), jetzt arbeite ich in einer pharmabranche 40 stunden die woche und verdiene sehr sehr sehr gut 🙂 jeder ist selbst für sein leben verantwortlich und jeder kann daraus was machen, somit halte ich nichts von neid!
auch das "sehr sehr gut" ist wie immer relativ. Kenne die Gehälter in der Pharmabranche und ich finde sie in Ordnung, aber def nicht sehr sehr gut.
Du siehst, alles relativ
Zitat:
Original geschrieben von Med26
wir sollten das thema mal beenden, es ist eh nur ne endlosdiskussion.
jetzt fagen die streitereien an, wie anstrengend oder nicht anstrengen ein job ist 🙄
ich weiß nicht wie anstrengend ein Ing. job ist, ich weiß aber, dass ein 24 Stunden dienst als Arzt hart ist, über alles andere kann ich nicht urteilen und möchte ich auch nicht urteilen - eben weil ichs nicht weiß.mfg 🙂
Nee lieber noch ein paar hundert weitere posts. Ist zumindest erheblich lustiger als 500 Post wie man den A5 tiefer,breiter,härter macht(oder ein 1.8l der aussieht wie ein S5) . Das interessiert mich zumindest nicht die Bohne. Zielführend kann so ein Thread natürlich nicht sein. Aber man erfährt doch so einiges über die Motor-Talkianer.
Also immer weiter so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Die Angaben mit 70-80h in der Woche arbeiten halte ich auch für albern. Im Büro sitzen vielleicht, aber wirklich arbeiten ? Bezweifel ich stark... Viele dieser Investmentbanker hocken zwar den ganzen Tag im Büro, aber gehen in der Zeit auch einkaufen oder ins Fitnessstudio etc pp und kommen dann halt erst gegen 0 Uhr nach Hause. Ob diese Leute jeden Tag 15 Stunden effektiv arbeiten könnten bezweifel ich mal stark, das lässt die Konzentration garnicht zu. Kommt natürlich auch immer drauf an,aber wenn ich als Softwareeentwickler an einem Tag 5-6 Stunden konzentriert arbeite (also programmieren/entwickeln) bin ich nach dieser Zeit alle, kann mir keiner erzählen das er das Tag ein Tag aus für 15 Stunden macht. Wenn Leute im Jahr 50-80tkm geschäftlich Unterwegs sind geht sehr viel von dieser Arbeitszeit auch allein fürs Autofahren drauf, rechnet man dann noch Pausen/Kaffee/Mitarbeitergespräche ab bleibt sicherlich auch nicht mehr so viel mehr übrig als bei Leuten die 8 Stunden am Tag im Supermarkt Regale einräumen.
Ist nur mal was, was ich loswerden wollte, die meisten dieser 80h/Woche Workaholics leben halt im Büro und machen dort auch viele Dinge die nicht viel mit Arbeit zutun haben.Wenn ein Ingenieur/Infomatiker 40 Stunden in der Woche effektiv arbeitet ist das für mich was anderes als wenn ein Vertriebler 80 Stunden arbeitet aber die meiste Zeit davon in der Gegend rumfährt und/oder Leute vollquatscht. Klar investiert er mehr Zeit, aber es muss nicht gleichzeitig "härter" sein.
Arbeit hat doch natürlich zwei Perspektiven (jetzt mal simplifiziert):
1. Arbeitgeber: Dem kommt es darauf an, was Du in der Arbeitszeit leistest, und das bezahlt er Dir (hoffentlich). Da ist es schon wichtig, wie effizient etc. die Arbeit ist, und natürlich lässt das nach einer 70h-Woche nach.
2. Arbeitnehmer: Neben der erforderlichen Ausbildungszeit etc lasse ich mir doch vor allem die Zeit bezahlen, die ich für den AG da bin und nicht das mache, was mir gefällt. Ob ich 14h programmiere, 14h zu Kunden fahre, 14h telefoniere oder 14h Däumchen drehe, weil grad nix zu tun ist, ist da relativ egal (außer wenn die 14h so anstrengend sind, dass ich danach für nix mehr zu gebrauchen bin und daher die 2h Resttag auch noch versaut sind, ich also 16h "Arbeit" rechnen müsste. Bei 14h Arbeitszeit ist der Tag allerdings wohl so oder so dahin, da ist es dann auch egal.
Wie man sieht, richtet sich daher die Angemessenheit des Gehalts je nach Perspektive nach total unterschiedlichen Gesichtspunkten. Kein Wunder, dass man immer anderer Meinung ist als der AG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Also Herrschaften, hier wird einiges im Steuerrecht durcheinander geworfen. Ist auch ein schwer zu verstehendes System, wenn man sich nicht damit befasst. Und die Möglichkeiten sind reichhaltig!!!
...
Danke für die Aufklärung und Klarstellung!
CRAZYDOC - das sind schon wieder ansagen die ich hasse, du hast keine ahnung in was für ner pharmafirma ich bin, jede pharmafirma zahlt unterschiedlich und du weißt auch nicht in was für einer position ich als arzt arbeite, somit spar dir diese ansage bitte 🙄
du bist ja ein superman, wenn du weißt was jede einzelne pharmafirma zahlt und auch was in jeder position bezahlt wird etc. 😁
Ihr tut mir alle wirklich sehr leid....
Eure Armut und Neid Debatten im Audi Forum(speziell A5) sind immer wieder köstlich. Da kommt selbst das Porsche Forum nicht mit....
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst! ...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Ihr tut mir alle wirklich sehr leid....Eure Armut und Neid Debatten im Audi Forum(speziell A5) sind immer wieder köstlich. Da kommt selbst das Porsche Forum nicht mit....
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst! ...
Nee ich glaube das Neidpotential ist bei Porsche schon noch ein bischen größer. Ich kenne auch zwei die unbedingt einen Porsche (aber nur Boxter) fahren (obwohl sie sich ihn nicht leisten können), um es den Nachbarn und den Neidern zu zeigen. Mit einem Audi ist das (noch) nicht so möglich (außer es wäre ein R8). Aber da Audi ja unbedingt in das Premium-Segment rein will, handelt es sich auch etwas um Verteilungskämpfe. Hier sind es 50% (alte) Audianer, die den Audi als (besseren) Volkswagen sehen (und sich die neuen Modelle vielleicht nicht mehr leisten können) und 50% Premium-Käufer (die vielleicht von Porsche, Mercedes, BMW) kommen und Audi so langsam als Alternative entdecken. Und die Neid-Differenz dieser beider Käufer-Schichten führt zu solchen Diskussionen.
ich werde dazu eh nichts mehr sagen, ist wirklich schon lächerlich und diese besserwisser hier kotzen mich auch an 🙄 zerfleischt euch 😁
mich wunderts doch sehr wie der Herr Dr.med. sich hier echauffiert. Ich sagte nur, dass viel, viel verdienen relativ ist.
Für einen sind 100000 per anno sehr sehr viel, andere stehen dafür morgens nicht mal auf.
Aber bitte nicht so künstlich aufregen, Herr Kollege von der Pharmaindustrie
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Eure Armut und Neid Debatten im Audi Forum(speziell A5) sind immer wieder köstlich. Da kommt selbst das Porsche Forum nicht mit....
Würde sagen, dass liegt an Audi, welche den Rachen nicht vollbekommen. Schau Dir mal die Preislisten an wie von Jahr zu Jahr die Kisten über dem Durchschnitt anderer Konzerntöchter teurer wurden. Und mit jedem Modellwechsel schlägt Audi mittlerweile immer kräftiger zu.
Bereits kurz nach Veröffentlichung der Preislisten des A5 ging es hier im Forum rund, denn die Kiste kostet Einstandslistenpreis mehr als ein A4 Cabrio. Und das führt natürlich zu Diskussionen, da viele andere Hoffnungen hatten und jetzt natürlich höflich ausgedrückt enttäuscht sind, dass die Kiste vorerst unerreichbar für sie ist und bei den jährlichen Preissteigerungen wohl auch unerreichbar sein bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst! ...
Ab einem gewissen Punkt ist halt nunmal Ende. Wer heute auf die 40 zugeht kann sich abschreiben - da ist nix mehr mit Studium in Abendform und ähnliches. Wer nicht bis 25 oder aller spätestens 30 in einem Großkonzern an der richtigen Stelle sitzt hat verloren, und das für immer und ewig.
Das ist dann der nächste Punkt zu diesem Thread: viele hier bin ich mir sicher würden gerne einen besseren Job machen und dafür auch große Teile ihrer Freizeit opfern. Nur leider sind die Unternehmen mittlerweile so erhaben, dass sie lieber über Fachkräftemangel jammern statt Bewerbern, welche nur 9 von 10 Skills aufweisen können abzuweisen. Also wird man nur nochmal angesäuert weil andere es geschafft haben zum richtigen Zeitpunkt über Beziehungen in Unternehmen x reinzukommen, wo er dort mittlerweile auf den Abteilungsleiterposten hochgefallen ist weil die Anzugträger keinen besseren Externen gefunden haben und man das aus der Not ihm die Stelle gegeben haben.
Von meinem Studium kenne ich ein paar solcher Typen - damals nur durch gute Kopien im Block durch die Klausuren gekommen, heute nur ein paar Fachbegriffe drauf aber nicht wissen was hinter den Begriffen steht, aber dann Rechenzentrumsleiter bei einem 1.000 Mann Unternehmen. Und da soll man nicht neidig werden??
Seit nun 33 Seiten schleppt sich dieser nimmer endende Thread, inhaltlich sinnentfremdet, quälend vor sich hin. Es wäre doch jetzt einmal an der Zeit, diesen Thread zu schließen.
na einen noch...
bevor ich meinen arbeitsplatz verlasse :-)
(in england gibts leider kein herrentag)
da hier von 1.8 er fast kahl = 35K bis s5 mit ultratuning = 80K alles vertreten ist,
ist die zielgruppe sehr weit gestreut und treffen damit sehr unterschiedliche ansichten und relationen, zeitpunkte im leben, erwerbssituationen usw. aufeinander.
aber nichts destotrotz macht maximal ein jahresnettogehalt fuer einen neuwagen durchaus sinn.
guts naechtle
Zitat:
Original geschrieben von audipansen
na einen noch...bevor ich meinen arbeitsplatz verlasse :-)
(in england gibts leider kein herrentag)da hier von 1.8 er fast kahl = 35K bis s5 mit ultratuning = 80K alles vertreten ist,
ist die zielgruppe sehr weit gestreut und treffen damit sehr unterschiedliche ansichten und relationen, zeitpunkte im leben, erwerbssituationen usw. aufeinander.aber nichts destotrotz macht maximal ein jahresnettogehalt fuer einen neuwagen durchaus sinn.
guts naechtle
Den hatten wir schon😁