Gegnerische Versicherung will mein Fahrzeug nachbegutachten: Rat

Hallo Leute,
anfang des jahres ist mir jemand in mein parkendes fahrzeug gefahren, das ganze wurde polizeilich festgehalten. die schuldfrage ist selbstverständlich eindeutig.
die woche darauf also ab zu meiner werkstatt, kostenvoranschlag machen lassen, bilder wurden ebenfalls gemacht, und mandat an meinen anwalt übergeben.
dieser hat der versicherung (Allianz) einen brief mit anhang der kostenvoranschlagskopie incl. bilder zugeschickt und mit der frist zur zahlung von 14 tagen gebeten.

mittlerweile ist seit dem unfall ein knapper monat vergangen, es ist immer noch kein geld eingegangen, lediglich ein sehr kurzer brief der allianz, ich sollte einen termin zur nachbesichtigung machen.
normalerweise spreche ich sowas gleich mit meinem anwalt ab, jedoch ist dieser diese woche im urlaub.
aus diesem grund habe ich bei der allianz angerufen und denen angeboten, die bilder meiner werkstatt nochmals zuschicken zu können.
dort meinte die dame (etwas "ungehalten"😉, dass die bilder und der kostenvoranschlag zwar angekommen wären, aber man die schadenhöhe nicht nachvollziehen kann, und die allianz bis zu einer besichtigung nicht zahlen würde. (ton der jungen dame wurde mittlerweile fast schon schnippisch/zickig).

als ich die dame nochmals hingewiesen habe, dass ich mein recht in anspruch genommen habe, einen gutachter selber zu bestimmen, verblieb sie bei der meinung, dass kein geld bezahlt werden würde, solange die Allianz nicht ihren internen gutachter vorbeischickt.
auch auf meine bemerkung, dass man die fachkompetenz meiner werkstatt nicht in frage stellen darf reagierte die dame ála "na gut, dann zahlen wir eben nicht!".
das telefonat verlief also recht aggressiv seitens der allianz - und natürlich ergebnislos.

wie gesagt, normalerweise bespreche ich sowas mit meinem anwalt, aber da er im urlaub ist nagt das ganze so ziemlich an mir, puls ist auf 200! 😠

kann mir jemand vielleicht einen rat/tipp geben, womit ich rechnen muss?
habe ich falsch reagiert bzw. liege ich falsch mit dem wissen, dass die versicherung ihren eigenen gutachter schicken darf?
meiner meinung nach ist dies doch nur ein versuch, irgendeine summe/position meiner werkstatt in frage zu stellen - den betrag also zu minimieren.

wäre dankbar über rat und tat! 😁

p.s. was wäre gewesen, wenn ich mein fahrzeug bereits (selber) repariert hätte? was hätte die versicherung denn dann anschauen wollen?!

Beste Antwort im Thema

Dein Anwalt hätte dich darauf hinweisen sollen, dass bei der von dir genannten Schadenhöhe ein Gutachten mehr als nur ratsam wäre!

Ferner hätte dir dein Anwalt sagen sollen, dass du dir hierfür einen Gutachter selbst aussuchen kannst.

Warum wurde dies unterlassen?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Recht ist nun mal Recht und dieses, sein Recht will man ja auch wahrnehmen. Das will aber auch die Gegenseite im begründeten Zweifelsfall durch ein Gutachten. Da auch der Richter kein Experte in diesem Bereich ist holt er sich eben auch externen Sachverstand hinzu. Natürlich erhöht das die Kosten für alle versicherten möglicherweise. Möglicherweise aber auch nicht, da die Versicherungen dadurch ja auch Kosten sparen, weil Sie sicherlich in einigen Fällen zu Recht (auf jeden Fall aber nach Ansicht und Urteil des Richters) Leistungen verweigern.
Bei den vielen Fällen die ich in schon mitbekommen habe kam es noch nie zu einem Streitfall vor Gericht, bei dem ein 3. Gutachten gemacht wurde. Also scheint das so häufig (bezogen auf die Anzahl der bearbeiteten Schadenfälle= nicht zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Heisst das, dass es letztlich drei Gutachter und Gutachten für ein und denselben Schaden geben kann?
 
1. Das Gutachten im Auftrag des Geschädigten (hier wohl nur ein KVA)
2. Das Gutachten im Auftrag der Versicherung
3. Das Gutachten im Auftrag des Gerichts
 

wenn es zu einen Rechtstreit kommt, dann ja.

Wobei in diesem Fall die Sache relativ klar ist. Wenn das Lichtbild welches der TE hier eingestellt hat auch der Aroganz vorliegt, sollten die besser vorher zahlen....🙄

Hier beschleicht mich der Verdacht, dass aufgrund des Schadenbildes ein Totalschaden konstruiert weden soll. Hohe Laufleistung und Fahrzeug älter als 5 Jahre. 

Gruß

Delle

@TE: Du hast hier wohl einige Dinge gründlich in den falschen Hals bekommen, aber gern der Reihe nach:

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



hier mögen viele vom fach sein, in ordnung, aber ich hatte mit zwei fahrzeugen der identischen baureihe ca. 8-9 unfälle, JEDES MAL unverschuldet!
bisher bin ich jedes mal zu meiner werkstatt gefahren, mir einen kostenvoranschlag machen lassen, habe diesen KVA meinem anwalt übergeben, ne weile gewartet und das geld war auf dem konto.

Wie das bisher war, kann und soll in diesem konkreten Fall nicht beurteilt werden - es interessiert auch nicht.

Fakt ist, dass bei einer Schadenhöhe, wie vorliegend, ein Gutachten benötigt wird und ein Kostenvoranschlag nicht ausreicht.

Und hierzu hat Delle vollkommen richtig ausgeführt:

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Die Bagatellschadengrenze liegt immer noch bei 700 Euro. Ist doch logisch, dass die Versicherung hier ein Gutachten haben will.

Und wenn du keinen SV beauftragst, dann macht das halt die Versicherung, so einfach ist das.

---

---

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



- stichwort wertminderung: bei einem fahrzeug aus 04 mit 215tkm? im leben bekomm ich das nicht. bin vielfahrer.

Es hat auch keiner behauptet, DAS du in jedem Falle einen Anspruch auf Wertminderung hast (wie auch - die genauen Fahrzeugdaten waren ja gar nicht bekannt).

Die Wertminderung ist aber generell zu prüfen und zwar vom besichtigenden Gutachter.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


- wird ein gutachter gewünscht, fahre ich gerne zu einem. ich werde erstmals abwarten bis mein "idioten"-anwalt (so wird er hier ja hingestellt) wieder zurück ist und berate mich mit ihm.

Dass dein Anwalt ein Idiot sein soll, kann ich in diesem Thread nirgends lesen.

Tatsache ist aber, dass er dich sehr, wirklich sehr schlecht beraten hat.

Hätte er dir gleich den richtigen Weg aufgezeigt (siehe Thread), dann wäre der Schaden vermutlich schon längst reguliert.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



- gutachten: kann ich auch machen lassen, ich trag ja nicht die kosten. also werden wieder weitere hunderte von euros an bürokratie verloren gehen. freut den versicherungsnehmer.

Ein Gutachten ist hier erforderlich (siehe oben) - dem Schädiger kann es egal sein.

Dessen Rabatt geht sowieso flöten, der Schaden liegt auch so über jeglicher Rückkaufsgrenze.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. leute, seit mir nicht böse, aber bei mehrmaligem durchlesen mancher beiträge entsteht hier fast der eindruck, dass ICH der bösewicht bin und versuche irgendwas zu betrügen.

Wie du jetzt auf diesen (pardon) Mist kommst, ist mir auch schleierhaft.

Siehe bitte hier:

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Das mit dem "etwas zu verbergen haben" aus meinem ersten Posting nehme ich an dieser Stelle mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück!

Der TE wurde hier ganz offensichtlich von seinem Duzfreund-Anwalt ganz ganz schlecht beraten.

Da muss es einen nicht wundern, warum es jetzt so läuft, wie es läuft.

----

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



find ich ein wenig schade, dass der ton hier recht deutlich richtung "du idiot, hättest du nur...." geht.

Auch das ist Quatsch.

Es wurde deutich gesagt, warum es hier zu Problemen gekommen ist und es wurde ebenso deutlich gesagt, dass hieran dein Anwalt (und nicht du) Schuld hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



kein ding, wir sind ja erwachsen, aber schade dass das verhalten der versicherungen hier fast schon auf akzeptanz stößt, als auch der ton hier recht straff gehalten wird.

Und das ist (nochmal pardon) auch Quatsch.

Du bist dazu verpflichtet einen Schaden ordnungsgemäss nachzuweisen.

Dies erfordert bei einem Schaden in der vorliegenden Grössenordnung nunmal ein Gutachten - so ist das eben.

Und im Normalfall sollte ein halbwegs fähiger Anwalt das auch wissen!

Wenn du dich jetzt hier (aus welchen Gründen auch immer) angep... fühlst, dann solltest du wirklich nochmal alles in Ruhe durchlesen.

Dann wirst du nämlich schnell feststellen, dass hier nur EIN einziger Fehler begangen wurde.

Und der lag nicht hier im Forum, sondern bei deinem Rechtsvertreter.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


bisher bin ich jedes mal zu meiner werkstatt gefahren, mir einen kostenvoranschlag machen lassen, habe diesen KVA meinem anwalt übergeben, ne weile gewartet und das geld war auf dem konto.

Weil der Schaden vielleicht jeweils unter der Bagatellgrenze lag?

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


aber schade dass das verhalten der versicherungen hier fast schon auf akzeptanz stößt,

Ja sicher - solange sich die VS an geltendes Recht halten (und imho auch dazu verpflichtet sind) spricht auch nix dagegen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Hier beschleicht mich der Verdacht, dass aufgrund des Schadenbildes ein Totalschaden konstruiert weden soll. Hohe Laufleistung und Fahrzeug älter als 5 Jahre. 

genau, jetzt möchte ich einen totalschaden rausprovozieren.

und ach, wenn ich so drüber nachdenke habe ich seitdem irgendwie so nen steifen hals! werd mal schnell zum doc fahren und das überprüfen lassen... 🙄

bedanke mich nochmals.
ich veranlasse den thread zu schließen, da es hier meiner meinung nach zu keinem ergebnis führen wird/würde.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Hier beschleicht mich der Verdacht, dass aufgrund des Schadenbildes ein Totalschaden konstruiert weden soll. Hohe Laufleistung und Fahrzeug älter als 5 Jahre. 
genau, jetzt möchte ich einen totalschaden rausprovozieren.
und ach, wenn ich so drüber nachdenke habe ich seitdem irgendwie so nen steifen hals! werd mal schnell zum doc fahren und das überprüfen lassen... 🙄

bedanke mich nochmals.
ich veranlasse den thread zu schließen, da es hier meiner meinung nach zu keinem ergebnis führen wird/würde.

Oh ,Oh, Oh,

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Nunja , ich denke unter anderem auch das der Allianz vielleicht auch schon mitgeteilt wurde das das Fahrzeug wohl schon in ein paar Unfällen verwickelt war.
Deshalb auch voll nachvollziehbar das ein Gutachten erstellt werden soll, und auch schon deshalb weil ja der Schaden in Höhe von ca. 2500,00 Euro schon ziemlich hoch ist für ein Fahrzeug solchen Baujahres, kann durchaus sein das es schon ein Totalschaden ist.

Ich versteh auch nicht was gegen ein Gutachten spricht, solange man nix zu verbergen hat.

Laß es einfach erstellen und halt uns hier auf dem laufenden.

Mit 2 Fahrzeugen 8-9 Unfälle, jedesmal Schuldlos, Hut ab.

Gruß

mola Ceed

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


genau, jetzt möchte ich einen totalschaden rausprovozieren.

Sagt wer?

Also ich habe das so verstanden, dass die Versicherung versuchen will, einen Totalschaden zu diagnostizieren.
Wohl weil sie dann weniger berappen muss, als wenn der Schaden repariert würde.

Davon dass der Geschädigte das will, habe ich nix gelesen.
Oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von Kujko
genau, jetzt möchte ich einen totalschaden rausprovozieren.
und ach, wenn ich so drüber nachdenke habe ich seitdem irgendwie so nen steifen hals! werd mal schnell zum doc fahren und das überprüfen lassen... 🙄
 
 
bedanke mich nochmals.
ich veranlasse den thread zu schließen, da es hier meiner meinung nach zu keinem ergebnis führen wird/würde.

Irgendwie habe ich das Gefühl du kannst nicht richtig lesen, oder das Gelesene nicht richtig verstehen....🙄

Wo habe ich hier behauptet, dass du einen Totalschaden provozieren willst?

Fahr mal ruhig zum Doc und lass dich Krankschreiben. Bei dem Schadenbild bekommst du sicherlich mindestens 5.000 Euro Schmerzensgeld.

Hat einfach keinen Zweck mit dir, reine Zeitverschwendung.

Lass dich von deinem befreundeten Rechtswalt beraten.

Guten Tag.

Mal wieder Wahnsinn dieser Thread. 😁
Steht alles wichtige drin, alle Fragen wurden beantwortet. Da Einzige Problem sehe ich beim TE.
Entweder will er es nicht oder kann es nicht richtig verstehen. 🙄
Gruß
Frank, der sich Threads immer in Ruhe durchliest, damit er die Antworten richtig versteht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


bedanke mich nochmals.
ich veranlasse den thread zu schließen

Dem komme ich dann hiermit nach.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen