gegnerische Versicherung reagiert nicht ... was machen???
Hallo zusammen,
als aktiver Leser habe ich heute auch mal eine Frage 🙂
Vor ca. vier Wochen hat man mir beim Ausparken die Stoßstange beschädigt. Der Schädiger hat mir sofort seine Versicherungsnummer usw. mitgeteilt, damit ich den Schaden abrechnen kann.
Drei Tage später habe ich einen Kostenvoranschlag in einer Vertragswerkstatt machen lassen und diesen bei der Versicherung eingereicht. Ein Sachbearbeiter rief mich an und sagte, daß der Schaden durch einen Sachverständigen begutachtet werden müsse. Soweit auch alles kein Problem. Eine Woche später wollte die Sekretärin des Sachverständigen einen Termin mit mir vereinbaren. Da ich aber immer wenig Zeit habe und das Auto auch ständig brauche, bat ich sie mich am nächsten Tag nochmal anzurufen. Seitdem habe ich nichts mehr gehört.
Ist es denn meine Sache den Herrschaften hinterher zu laufen?
Sollte ich nun selber mal zur DEKRA oder zum TÜV fahren und ein "Kurzgutachten" machen lassen? Das Auto würde ich auch ganz gerne reparieren lassen, allerdings nicht in Vertragswerkstatt, d.h. die Regulierung sollte auf Gutachtenbasis stattfinden.
Kann mir die Versicherung denn die Zahlung verweigern, wenn sie das Auto nicht durch einen eigenen Gutachter betrachtet haben?
Vielen Dank schonmal im voraus,
18 Antworten
Vielleicht sollte man sich auch mal überlegen, dass eine versicherung nicht übers Gutachten verarschen will (denn auch für die Erstellung eines solchen gibt es Regeln), sondern allein durch den eigenen SV schon massig viel Geld einspart. sachverständige sind nämlich nicht wirklich billig, da ist es doch wohl nachzuvollziehen, warum man dann einen einsetzten will, der eh auf der Gehaltsliste steht.
Schreib sie an, dass du das Fahrzeug in einer angemessenen Frist (schlage 14 Tage vor) reparieren willst.
Wenn sie bis zu Ablauf dieser Frist kein Gutachter rausgekommen ist: nicht dein Problem.
Wenn du dann das Geld von denen bekommen wilslt gleich im ersten Schreiben eine Frist (DATUM!) setzen. Wenn sie bis dahin nicht gezahlt haben: Kostenpflichtige Mahnung und Zinsberechnung.
Wenn die nicht wollen, dann mußt du denen halt klar machen, dass du dir das nicht gefallen lässt.
Ach ja, alle SChreiben Einschreiben (Kosten auch mit angeben)
DIRK
Hallo,
hab mich nun mal vom ADAC beraten lassen. Die Rechtsanwältin dort riet mir, daß wenn unbedingt ein Gutachter erforderlich sei, ich mir einen eigenen suchen sollte.
Wenns denn sein muß, werde ich es so machen.
Der ganze Ablauf hängt maßgeblich von dem Sachbabeiter der Verscherung ab. Da sich sehr viele Sachbearbeiter wichtiger nehmen als sie es sind ist in solch einem Fall dringend zu raten die Sache über einen Anwalt laufen zu lassen um sich selber Zeit und Nerven zu sparen. Wie überall gibt es natürlich auch unter den Sachbearbeitern Ausnahmen.