Gegnerfahrzeug einer Fahrerflucht gesucht!! Schadensbild besitzt ein Markantes Merkmal! HILFE!!
Hallo Liebe Community, ich habe hier etwas außergewöhnliches für euch. Es geht um mein Fahrzeug, welches beschädigt wurde und der Täter abgehauen ist. Nun ermittelt die Polizei jedoch kommen wir nicht auf den Fahrzeugtyp des Gegners. Wie auf meinem Kotflügel zu sehen, sind am Gegnerfahrzeug 8-9 nahezu parallele Streifen zu finden. Es muss am Heck sein. Erste Vermutung waren die alten Mercedes, die keine glatten Rücklichter haben. Diese haben aber zu breite Erhöhungen. Neue Autos kann man fast ausschließen, denn dort wird nicht mehr mit solchen Kanten gearbeitet. Hat jemand eine Idee oder fährt selbst so ein Fahrzeug, dass eine solch markantes Merkmal am Heck trägt? Die Höhe der Streifen findet man zwischen 65cm und 77cm. Bin über jeden Tipp dankbar.. Jemand eine Idee ?
Letzte Chance ist das Internet. Weder Polizei noch Gutachter haben eine Idee welches Fahrzeug solch ein Merkmal besitzt. Und da hier doch die Mehrheit Auto-Affin ist, dachte ich das wäre eine gute Möglichkeit.
Auf dem einen Bild seht ihr einen alten Opel Kadett, der Rillen in der Stoßstange besitzt. So ähnlich muss das Gegnerfahrzeug auch aussehen. Auf dem anderen Bild seht ihr den Schaden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Und weil du genau 1 Fall hattest, bei dem nichts passiert ist, ist es automatisch 99,9999999 Prozent vergebliche Mühe? Weil du das Maß aller Dinge bist?
Ich kenne genügend Fälle, wo die Polizeiarbeit bei Fahrerflucht erfolgreich war, auch wenn das in deiner Welt nicht existiert.
39 Antworten
Das ist aber ein anderes Schadensbild, nämlich von außen nach innen eingedrückt. Beim TE ist das eher Streifschuss, also am Fahrzeug entlanggeschrammt. Daher wundert es mich auch, dass weder Felge noch Spiegel beschädigt sind. Ich vermute daher einen Anhänger, Anbau, stabilen Heckgepäckträger etc.
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. November 2016 um 21:00:37 Uhr:
Das ist aber ein anderes Schadensbild, nämlich von außen nach innen eingedrückt. Beim TE ist das eher Streifschuss, also am Fahrzeug entlanggeschrammt. Daher wundert es mich auch, dass weder Felge noch Spiegel beschädigt sind. Ich vermute daher einen Anhänger, Anbau, stabilen Heckgepäckträger etc.
Wenn er genau mit der Fahrzeugkante auftrifft, passt das genau zwischen Felge und Spiegel... hat die Polizei zumindest vermessen.. Er ist dann sozusagen noch ein bisschen weiter in mein Auto weiter gefahren, dadurch kommen die Streifspuren..
Zitat:
@ktmponny1 schrieb am 10. November 2016 um 20:55:09 Uhr:
Hier mal ein kleines Beispiel...
Kann durchaus vom Ausparken kommen...
Das passt doch nicht zusammen mit dem 1. Bild.
Genauso das mit den Streifen von einem Rücklicht. Zuerst kommt doch die Stoßstange und dann das Licht.
Dazu müsste die Telle aber viel tiefer sein. Also müsste es einen gewaltigen wums gegeben haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. November 2016 um 21:00:37 Uhr:
Das ist aber ein anderes Schadensbild, nämlich von außen nach innen eingedrückt. Beim TE ist das eher Streifschuss, [...]
Es ist der gleiche Schaden des TE 😉
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 10. November 2016 um 21:09:34 Uhr:
Zitat:
@ktmponny1 schrieb am 10. November 2016 um 20:55:09 Uhr:
Hier mal ein kleines Beispiel...
Kann durchaus vom Ausparken kommen...Das passt doch nicht zusammen mit dem 1. Bild.
Genauso das mit den Streifen von einem Rücklicht. Zuerst kommt doch die Stoßstange und dann das Licht.
Dazu müsste die Telle aber viel tiefer sein. Also müsste es einen gewaltigen wums gegeben haben.
Das ist der gleiche Schaden wie im ersten Bild!!! Bloß von einem anderen Winkel fotografiert... Habe mir nur mal einen T5 gegenüberstellen lassen zum prüfen
Das ist mir schon klar.
Nur der Winkel vom 2. Bild passt nicht zum 1. Bild.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 10. November 2016 um 21:29:41 Uhr:
Das ist mir schon klar.
Nur der Winkel vom 2. Bild passt nicht zum 1. Bild.
das mag sein
Schon einmal Richtung Pick Up überlegt. Da habe ich schon den ein oder anderen gesehen, der mit Riffelblech seine Ecken hinten verkleidet hatte. Das könnte dann auch zu den Schleifspuren passen.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 10. November 2016 um 21:20:11 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. November 2016 um 21:00:37 Uhr:
Das ist aber ein anderes Schadensbild, nämlich von außen nach innen eingedrückt. Beim TE ist das eher Streifschuss, [...]
Es ist der gleiche Schaden des TE 😉
Jetzt wo du es sagst … 🙂
Zitat:
@ktmponny1 schrieb am 10. November 2016 um 20:39:38 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 10. November 2016 um 19:33:47 Uhr:
Warum muß es das Heck gewesen sein?. Wir haben ein Überwachungsvideo von allen Fahrzeugen, die die Straße verlassen, allerdings war es dunkel, was die Erkennbarkeit schwer macht...
wie bitte ist das zu verstehen, Privatgrundstück?
Gruß
Was soll es dir bringen wenn es ein Opel Kadett gewesen sein soll ? Melde den Schaden deiner Vollkasko Versicherung und lasse den Schaden dann beheben.
Was das bringen soll? Vielleicht dass der Unfallverursacher gefunden wird und den Schaden begleicht? Warum soll der TE deiner Meinung nach selbst Geld dafür ausgeben müssen? Vollkaskoschäden gehen normalerweise mit einer Rückstufung = höherem Beitrag einher.
Wo ist denn der Unfall passiert? Könnte den Streifen nach auch ein Einkaufswagen gewesen sein, der gegen das Auto gedrückt wurde.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 10. November 2016 um 20:46:52 Uhr:
Die KT bei der "Pullizei" dürfte Videobearbeitungstools haben.
Haben sie eventuell schon. Aber das was bei
CSI *AnyCity*gezeigt wird, spiegelt nicht die Realität wider.