Gegenfrage? Michelin Primacy 3 oder Pirelli P7 Cinturato in 225/55/17
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Reifen und kann mir sagen, welcher beim Komfort, Geradeauslauf, Lenkverhalten etc. der ausgewogenere ist? Beide ohne Runflat.
Danke und Gruß
Teacher
Beste Antwort im Thema
Nur mal so - ein wenig OT der Reifentest, weil es nicht um die hier nachgefragten Primacy und P7, sondern um PS4 und P Zero und andere in 18" geht: https://www.auto-motor-und-sport.de/reifen/sommerreifen-test-2017/
Aufgrund dessen hab ich seit ein paar tausend km den PS4 drauf und muss sagen: hätte ich das schon eher gewusst, ich hätte jeden anderen Reifen, den ich zuvor drauf hatte, noch bei vollem Profil runter geschmissen, um den PS4 zu fahren. Mit dem Reifen ist mein F11 fast ein anderes Auto! Ich fahre schließlich BMW wegen Freude am Fahren ;-)
28 Antworten
Michelin Primacy 3 kann ich sehr empfehlen.
Da schließe ich mich bobf11 an.
Ob der Michelin besser ist kann ich nicht beurteilen, aber es ist in jedem. Fall ein top Reifen.
egal in welcher Dimension und Disziplin: Michi vor Elli 😁
ist halt teurer... dafür besser... in allen anderen Disziplinen...
also ich hab den p7 auf dem e87 gehabt, top Reifen mit guter Laufleistung (45tkm) und aktuell den P7 Blue auf dem F10 der dürfte auch mind. soviel Laufleistung schaffen. Leise, komfortabel, sparsam.
Ähnliche Themen
Hallo
fahre den Primacy 3 Nonrunflat in der Größe 225/55/17 mit BMW* seit 2015, insgesamt ca. 28000 km und bin damit zufrieden. Hat die NL Hannover auf Felgen 456 aufgezogen.
Geringer Verschleiß, noch 5,5 mm Profil bei allerdings nicht übermäßig sportlicher Beanspruchung.
Komfort gut, Lenkung spricht sofort an, daher Geradeauslauf leicht gewöhnungsbedürftig. Hände am Lenkrad ganz ruhig halten, dann sind auch Geschwindigkeiten über 200 kmh kein Problem.
Kann nur mit den Winterrädern Bridgestone Runflat vergleichen (Werksausrüstung EZ 2015), die sind steifer, unkomfortabler, aber etwas besser im Geradeauslauf.
ich war schon immer Michelin-Fan und überlege ob ich bei Ersatz der Sommerräder auch mal Michelin RFT-Reifen probiere.
Gruß B-Bernie
Hallo zusammen,
muss ich die Felgen eintragen lassen? Was benötige ich dafür? Bekomme ich das ABE aus dem Netz?
Für ein f11 525 6 Zylinder:
zum Verkauf steht ein Felgensatz Borbet XRT für BMW 5er F10/F11 in 19 Zoll. Gehfahren habe ich die Reifendimension 245/40/19
Dafür hole ich mich die Michelin ;-) mit RFT;-)
Mein Tip Pirelli P7.(19) mit Runflat ...Top Reifen 🙂
Ganz klarer Tip: Michelin Primacy 3: Fahre ich auf F11, E61 und F25. Einfach top (Geradeauslauf, Laufruhe, Komfort, Verschleiß)
Michelin Reifen einfach nur schweine teuer...
Du fährst ja auch kein Billig-Auto. Ich finde angesichts der Qualität von Michelin den Preis gerechtfertigt.
Das mag schon sein, aber es gibt doch günstigere Alternativen zum Michelin Reifen finde ich mit gleicher Qualität...
Find ich z. B. nicht
Ja ist auch nur meine Ansichtsweise, jeder so wie er natürlich meint und sieht...Michelin ist für mich pers. nicht die erste Wahl und das "Non plus Ultra"
Und ich möchte ihn absolut nicht schlecht machen.... 🙂
das würde Dir auch kaum gelingen... 😁