Gegen Schleicher: SPD Politiker fordert Mindesttempo 100 auf der AB
Zitat:
Tempolimit mal anders: Auf Schweizer Autobahnen gilt ab nächstem Jahr ein Mindesttempo von 100 km/h auf der linken Spur. ... Ist das Mindesttempo auch ein Konzept für Deutschland?
... Martin Burkert (SPD), Vorsitzender des Verkehrsausschusses, hält das laut einem Medienbericht für möglich. Er werde Gespräche darüber führen, "ob wir ein Mindesttempo von 100 km/h auf der linken Spur bei dreispurigen Autobahnen einführen können", sagte Burkert der Zeitung "Die Welt".
(...)
Das Verkehrsministerium sieht das anders. Man sehe keinen Anlass, über eine Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen zu diskutieren, sagte Norbert Barthle (CDU), Parlamentarischer Staatssekretät des Verkehrsministeriums.
Er erinnerte vielmehr an die verpflichtende Wirkung der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. "Die Straßenverkehrsordnung ist da eindeutig: Wenn es keine äußeren zwingenden Gründe gibt, sollte man nicht langsamer als 130 fahren.
Wenn die Autobahn frei ist, gilt 130 oder mehr", sagte Barthle der "Welt".
...
Nicht schlecht, wenn frei ist, gilt 130 ODER MEHR!!
Das war mir bislang neu.
Wie dem auch sei. Ich halte eine weitere Tempo-Regelung für unnötig.
Und wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Wegen mir muss kein tl mehr dazu kommen. Wenn ein lkw mit 85 einen mit 83 überholen muss der einen mit 80 überholt dann ist es eben so. Gibt mir Zeit zum trinken oder Nase popeln. Von daher.
Und ja ich fahre relativ viel Autobahn und auch gerne mal relativ flott. Aber wenn 40t im weg sind sind die eben im weg. Die Jungs wollen auch nur arbeiten.
65 Antworten
Puuuuuh... nochmal Glück gehabt. 🙂
Wenn man den Gesetzestext richtig interpretiert, dann wird da auch ein Schuh draus:
Es gibt durchaus 3spurige Autobahnen, bei denen sich die Fahrspuren in 1 x links und 2 x rechts teilen. Dort dürfen natürlich auch LKW die ganz linke Spur zum "Linksabbiegen" benutzen.
Auf der A5 Kassel-FFM zwischen dem Kirchheimer und dem Hattenbacher Dreieck hat man zu diesem Zwecke extra eine LKW-Fahrspur gebaut und wirklich große, nicht zu übersehende LKW-Ü-Verbot Schilder aufgestellt.
Dennoch wird dort weiterhin auch von LKW fleißig überholt - man könnte ja 5 Minuten Zeit verlieren, wenn man dort die 1,5 Kilometer den anderen bergauf hinterher kriecht.
Allerdings sind dort auch regelmäßig Kontrollen und an der kurz später folgenden Raststätte Rimberg wird fleißig raus gezogen und abkassiert.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:19:18 Uhr:
Es gibt nämlich ein Rechtsfahrgebot, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Egal bei welcher Geschwindikeit ist nur dann richtig, wenn auch die Abstände zum nächsten Fahrzeug rechts auch ein
vernünftigeseinhalten des Rechtsfahrgebotes ermöglichen.
Bei 3-spuriger AB sieht das auf der Mittelspur schon etwas anders aus.
Zitat:
@wkienzl schrieb am 2. Juli 2015 um 15:00:10 Uhr:
Egal bei welcher Geschwindikeit ist nur dann richtig, wenn auch die Abstände zum nächsten Fahrzeug rechts auch ein vernünftiges einhalten des Rechtsfahrgebotes ermöglichen.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:19:18 Uhr:
Es gibt nämlich ein Rechtsfahrgebot, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Das gehört nun mal alles zum Rechtsfahrgebot.
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 2. Juli 2015 um 14:53:08 Uhr:
Puuuuuh... nochmal Glück gehabt. 🙂
... Dennoch wird dort weiterhin auch von LKW fleißig überholt - man könnte ja 5 Minuten Zeit verlieren, wenn man dort die 1,5 Kilometer den anderen bergauf hinterher kriecht.
...
5 Minuten hier, 5 da, kommt schon was zusammen und kann den Unterschied zwischen Wochenende Zuhause oder auf dem Parkplatz einer Firma/Spedition ausmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:19:18 Uhr:
..und wenn ich jetzt 101 fahre ist alles ok ?
Ist doch Schwachsinn diese Regelung. Das Problem liegt ganz woanders.
Es gibt nämlich ein Rechtsfahrgebot, egal bei welcher Geschwindigkeit.Was ist bei schlechten Straßen, Sicht oder Verkehrsbedingungen ? Darf dann keiner mehr links fahren bzw. muss man dann links auch mind. 100 fahren ?
Hier und da am Berg gibt es schon Situationen, wo sicher gerne einer mal mit weniger am Berg überholen wollen würde. Wobei diese Stellen auch heute schon mehrheitlich mit entsprechenden Überholverboten und Mindestgeschwindigkeiten versehen sind.
Aber allein das Rechtsfahrgebot hilft da nicht weiter.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:19:18 Uhr:
..und wenn ich jetzt 101 fahre ist alles ok ?
Ist doch Schwachsinn diese Regelung. Das Problem liegt ganz woanders.
Es gibt nämlich ein Rechtsfahrgebot, egal bei welcher Geschwindigkeit.Was ist bei schlechten Straßen, Sicht oder Verkehrsbedingungen ? Darf dann keiner mehr links fahren bzw. muss man dann links auch mind. 100 fahren ?
Kindergarten die Politik, genauso wie die Straße !
Die Argumentation hinkt aber gewaltig: Es gibt ja bereits Mindestgeschwindigkeitsregelungen und die Regelung, dass nur Fahrzeuge ab einer bestimmten vmax die Autobahn nutzen dürfen, impliziert auch, dass dort mindestens 61km/h gefahren werden sollte.
Selbstverständlich gibt es Situationen, in denen das nicht möglich ist (Starkregen, Glätte, Nebel, Stau, starke Steigungen und LKW). Bei entsprechenden Verhältnissen sollte man die Geschwindigkeit dann halt auch fahren. Insofern ist der Vorschlag Bekanntes in neue Worte verpackt.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 2. Juli 2015 um 20:56:24 Uhr:
Die Argumentation hinkt aber gewaltig: Es gibt ja bereits Mindestgeschwindigkeitsregelungen und die Regelung, dass nur Fahrzeuge ab einer bestimmten vmax die Autobahn nutzen dürfen, impliziert auch, dass dort mindestens 61km/h gefahren werden sollte.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:19:18 Uhr:
..und wenn ich jetzt 101 fahre ist alles ok ?
Ist doch Schwachsinn diese Regelung. Das Problem liegt ganz woanders.
Es gibt nämlich ein Rechtsfahrgebot, egal bei welcher Geschwindigkeit.Was ist bei schlechten Straßen, Sicht oder Verkehrsbedingungen ? Darf dann keiner mehr links fahren bzw. muss man dann links auch mind. 100 fahren ?
Kindergarten die Politik, genauso wie die Straße !
Es gibt keine Mindestgeschwindigkeitsreglungen.
Da verwechselst Du etwas.
Es gibt eine Regelung, das nur Fahrzeuge auf die AB dürfen die es schaffen 61 Kmh zu fahren.
Die dürfen dann aber auch da 55 fahren. und wenns notwendig ist auch nur 5 kmh.
Das ist etwas ganz anderes.
Zitat:
@Swallow schrieb am 1. Juli 2015 um 18:09:48 Uhr:
Und wie seht Ihr das?Zitat:
...
"ob wir ein Mindesttempo von 100 km/h auf der linken Spur bei dreispurigen Autobahnen einführen können", sagte Burkert der Zeitung "Die Welt".
...
Lässt sich leider nicht mit dem aktuellen Zustand unserer Autobahnen vereinbaren, siehe A92...
Daher völliger Käse... wobei... doch, eigentlich ganz sinnvoll, da ohnehin sehr stark eingeschränkt, siehe meinen markierten Text. 😮
Der Threadtitel versprach doch leicht andere Tatsachen. 🙄
Und ich bleibe dabei, solange das Rechtsfahrgebot nicht gelebt wird, sind allen Versuche durch irgendwelche vorgeschriebenen Geschwindigkeiten für die Katz.
Das Rechtsfahrgebot wird immer ganz oben stehen.
Ne ist Quatsch, ganz oben steht der eigene Ergeiz andere nicht zu behindern.
Ähm....keine Mindestgeschwindigkeit?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorgeschriebene_Mindestgeschwindigkeit
Die Regelung in der Schweiz - auf die hier Bezug genommen wird - will lediglich Fahrzeuge mit einer zulässigen Hächstgeschwindigkeit unter 100 km/h von dem ganz linken Fahrstreifen verbannen. Alles andere wäre auch Blödsinn. Eine Mindestgeschwindigkeit ohne Ausnahme vorzuschreiben geht einfach nicht.
Siehe hier. Zitat: "Zudem besagt die neue Regelung in der Schweiz ja auch nur, dass nur Fahrzeuge ganz links fahren dürfen, die schneller als 100 km/h fahren könnten."
Zitat:
@BMWRider schrieb am 2. Juli 2015 um 21:24:22 Uhr:
Ähm....keine Mindestgeschwindigkeit?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorgeschriebene_Mindestgeschwindigkeit
Och nöööö, das ist ja nun mal ganz was anders. Zeige mir eine AB wo dieses Schild generell steht. Das steht ab und zu an Steigungen,damit links nur die fahren die wirklich Power unter der Haube haben, das war es dann aber auch.
Das ist dann eine Vorschrift die via Schild angeordnet wird, aber keine generelle Vorschrift.
Eben. Und er will das quasi flächendeckend ohne Beschilderung. Wobei in der Praxis auf der linken von 3 Spuren eh mindestens 100 gefahren wird, solange die äußeren - von mir beispielhaft geschilderten - Einflüsse nicht entgegen stehen. Insofern bleibe ich dabei - nix neues
Zitat:
@BMWRider schrieb am 2. Juli 2015 um 21:40:26 Uhr:
Eben. Und er will das quasi flächendeckend ohne Beschilderung. Wobei in der Praxis auf der linken von 3 Spuren eh mindestens 100 gefahren wird, solange die äußeren - von mir beispielhaft geschilderten - Einflüsse nicht entgegen stehen. Insofern bleibe ich dabei - nix neues
Genau so ist das.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 2. Juli 2015 um 21:40:26 Uhr:
Eben. Und er will das quasi flächendeckend ohne Beschilderung. Wobei in der Praxis auf der linken von 3 Spuren eh mindestens 100 gefahren wird, solange die äußeren - von mir beispielhaft geschilderten - Einflüsse nicht entgegen stehen. Insofern bleibe ich dabei - nix neues
Nein es gibt keine Vorschrift das man links mind. 100 fahren muss, nicht in der Mitte, nicht ganz rechts.
So etwas wäre Quatsch, weil es von vielen anderen Faktoren abhängig ist wie schnell man fahren darf.
Rechtsfahrgebot und alles wird gut. Die viel verlangte Eigenverantwortung, ähhh.. ist doch nicht so einfach, da brauchen wir wieder zusätzliche Vorschriften....
Einfach immer den Schnelleren ermöglichen vorbei zu fahren. Ich will jetzt um Gottes Willen nicht propagandieren, das es erlaubt ist ohne Grund links 95 zu fahren, wenn weiter rechts alles frei ist.
Ich bin ein ganz großer Hasser der Linksspurschleicher und Pächter.