Gegen Bordstein gedriftet *Mist*

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hey Leute,

ich war gestern auf einem leeren Parkplatz, um ein bisschen Spass im Schnee zu haben. Wollte gerade gehen, aber dachte mir "komm, eine Runde fährst noch". Tja, man soll halt doch gehen, wenn es am schönsten ist, denn diese letzte Runde war eine Runde zu viel 🙁

Ich bin mit ca. geschätzen 10 km/h im 1.Gang seitlich mit dem linken Hinterrad gegen eine Bordsteinkante gedriftet. Es war wie gesagt nur langsames Tempo, aber auch wenn 1,4 Tonnen nur mit Schrittgeschwindigkeit wo dagegen stoßen macht es erst mal "klong" 🙁

Gestern abend bei Dunkelheit waren bis auf einen kleinen Kratzer an meiner (wohlgemerkt nagelneuen!) V-Speiche 141 keine Schäden zu erkennen. Werde aber gleich nachher wenn es hell ist nochmals nachschauen und euch ein Foto machen.

Die Frage ist nun: hält das Auto das aus? Oder meint ihr, da ist etwas kaputt gegangen und ich sollte es mal beim :-) checken lassen? Was kann kaputt gehen?

Besorgte Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Für diese Aktion (Parkplatz cruisen) verleiht die Jury ein "Epic Fail" 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Nanu, keiner ne Antwort ?

Da kann eigentlich nicht viel passieren. Alu kann zwar unter Umständen rosten, allerdings nur oberflächlich und in Kontakt mit Stahl oder Eisen. Durchrosten wird da sicher nix. Sieht halt unschön aus.

Natürlich kann da Einiges passieren, und zwar mit der Lackierung.
Wasser (möglicherweise sogar Salzwasser) dringt unter den Klarlack (Kapillarwirkung!) und setzt dem Aluminium zu. Immer größere Flächen werden dann oxydieren und aufquellen. Zuletzt platzt der Lack ab und Du hast richtig schöne weiße oder schwarze Oxydflächen. Die Felgen kannste dann nur noch wegschmeißen. Die technischen Eigenschaften der Felge ändern sich natürlich nicht. Kannste also noch 5 Jahre mit rumfahren.

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Natürlich kann da Einiges passieren, und zwar mit der Lackierung.
Wasser (möglicherweise sogar Salzwasser) dringt unter den Klarlack (Kapillarwirkung!) und setzt dem Aluminium zu. Immer größere Flächen werden dann oxydieren und aufquellen. Zuletzt platzt der Lack ab und Du hast richtig schöne weiße oder schwarze Oxydflächen. Die Felgen kannste dann nur noch wegschmeißen. Die technischen Eigenschaften der Felge ändern sich natürlich nicht. Kannste also noch 5 Jahre mit rumfahren.

Ohh, und da kann man dann nichts mehr abschleifen, nach- bzw. neulackieren oder so, sondern Felge unreparierbar ?

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Natürlich kann da Einiges passieren, und zwar mit der Lackierung.
Wasser (möglicherweise sogar Salzwasser) dringt unter den Klarlack (Kapillarwirkung!) und setzt dem Aluminium zu. Immer größere Flächen werden dann oxydieren und aufquellen. Zuletzt platzt der Lack ab und Du hast richtig schöne weiße oder schwarze Oxydflächen. Die Felgen kannste dann nur noch wegschmeißen. Die technischen Eigenschaften der Felge ändern sich natürlich nicht. Kannste also noch 5 Jahre mit rumfahren.

Okay mag ja sein. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich knapp 3 Jahre mit einem größeren Kratzer in der Felge meines E36 gefahren bin. Sommer und Winter (dort wo ich her komme schneit es nicht stark, gestreut wird trotzdem) und das Einzige was man sah, war dass das Aluminium ein bisschen stumpfer war als der Rest. Aber wenn jemand Bilder von stark oxidierten Alufelgen hat, würde ich die gerne mal sehen. Bei google find ich da leider nix drüber.

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Natürlich kann da Einiges passieren, und zwar mit der Lackierung.
Wasser (möglicherweise sogar Salzwasser) dringt unter den Klarlack (Kapillarwirkung!) und setzt dem Aluminium zu. Immer größere Flächen werden dann oxydieren und aufquellen. Zuletzt platzt der Lack ab und Du hast richtig schöne weiße oder schwarze Oxydflächen. Die Felgen kannste dann nur noch wegschmeißen. Die technischen Eigenschaften der Felge ändern sich natürlich nicht. Kannste also noch 5 Jahre mit rumfahren.
Ohh, und da kann man dann nichts mehr abschleifen, nach- bzw. neulackieren oder so, sondern Felge unreparierbar ?

Kann man das dann nu noch reparieren oder nicht mehr ?

Natürlich kannst Du sandstrahlen lassen und die Lackierung wieder aufbauen. Aber dafür kriegste auch schon neue Felgen.
Ich erinnere mich an diverse Alufelgen, die über und über oxydiert waren. Wahrscheinlich mangelhafte Produktion. Aber das sieht einfach nur noch grauenhaft aus. Dann doch lieber Stahlfelgen mit Kappe.

Google mal mit "Felgenklinik" oder "Felgenreparatur" "Felgen sandstrahlen".

Deine Antwort