Gefangen im Audi A4

Audi A4 B7/8E

Mir ist folgendes passiert :

Meine Freundin und ich wollten abends wegfahren, saßen beide schon im Auto. Die Freundin hatte aber mal wiedr irgend etwas in der Wohnung vergessen. Somit gab ich ihr den Autoschlüssel(mit Hausschlüssel). Also sie ging drückte sie auf "schließen". Ich saß noch im Auto.
Nach einer Weile wurde es mir recht warm und ich wollte die Fensterheber betätigen. Nichts ging. Die Türverriegelung funktionierte auch nicht. Ich war komplett gefangen.
Gibt es eine Möglichkeit das Auto von innen beschädigungsfrei zu öffnen ?

Gruß,
Jendrik

24 Antworten

naja find das schon sinnvoll,wenn du jetzt ein A4 Cabrio oder bei deinem Auto mal das Fenster einen Spalt offen läßt könnte jeder das Auto mit dem Knopf an der Tür entriegeln und öffnen.
Die wahrscheinlichkeit das man mal jemand im Auto einschließt und die Person dann über längere Zeit dann nicht mehr aud dem Auto herauskommt find ich dann doch sehr gering.

das problem ist nur, wenn man so wie ich angetrunken im auto pennt und den schlüssel im auto verloren hat. die beleuchtung geht nämlich auch nicht, das war lustig... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von knox162


das problem ist nur, wenn man so wie ich angetrunken im auto pennt und den schlüssel im auto verloren hat. die beleuchtung geht nämlich auch nicht, das war lustig... 🙂

übste schon für's W:O:A ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mareje



Zitat:

Original geschrieben von knox162


das problem ist nur, wenn man so wie ich angetrunken im auto pennt und den schlüssel im auto verloren hat. die beleuchtung geht nämlich auch nicht, das war lustig... 🙂
übste schon für's W:O:A ? 😁

*loool* hehe, dass hat ich voriges jahr schon, heuer erspar ich mir die 2900km hin und retour 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knox162


das problem ist nur, wenn man so wie ich angetrunken im auto pennt und den schlüssel im auto verloren hat. die beleuchtung geht nämlich auch nicht, das war lustig... 🙂

😁😁😁

na gut!Das sowas passieren kann hab ich jetzt nicht bedacht...

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Smith


naja find das schon sinnvoll,wenn du jetzt ein A4 Cabrio oder bei deinem Auto mal das Fenster einen Spalt offen läßt könnte jeder das Auto mit dem Knopf an der Tür entriegeln und öffnen

wer sein cabrio offen rumstehen lässt muss damit rechnen das evtl. jemand reinkommen kann, das argument zählt nicht. bei fensterscheiben genauso...

das ist wohl Ansichtssache.Meiner Meinung nach kann der Hersteller nicht für jedeweilige eventualität einen"Notknopf" einzubauen.
Um sich selbst einzuschließen muß ich den Zündschlüssel abziehen und das Auto mit der Fernbedienung von innen verriegeln 🙄...
klar jemand einschließen kann schon mal vorkommen,ist mir selbst schon passiert...aber das merkt man dann normalerweise gleich.

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von Mr-Smith


naja find das schon sinnvoll,wenn du jetzt ein A4 Cabrio oder bei deinem Auto mal das Fenster einen Spalt offen läßt könnte jeder das Auto mit dem Knopf an der Tür entriegeln und öffnen
wer sein cabrio offen rumstehen lässt muss damit rechnen das evtl. jemand reinkommen kann, das argument zählt nicht. bei fensterscheiben genauso...

Ich finde das auch bei nicht Cabrio-Fahrzeugen gut. Es ist eine kleine Maßnahme es Langfingern etwas schwerer zu machen. Bei meinem B5 damals, irgendein Halbstarker von der Kneipe nach Haus, noch schnell die Scheibe eingeschlagen, reingegriffen, Tür auf, reingesetzt und Radio rausgerissen. So waren zumindest 5 Bier wieder drin. Nun muß er durch die eingeschlagene Scheibe klettern oder zumindest entsprechendes Werkzeug bei sich haben, um die Tür aufzubrechen.

War neulich erst wieder ein Test in der Zeitschrift FirmenAuto. Vergleich 5er, E-Klasse und A6 in puncto Aufbruchschutz. Der A6 war mit Abstand am schwersten zu knacken.

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Smith


das ist wohl Ansichtssache.Meiner Meinung nach kann der Hersteller nicht für jedeweilige eventualität einen"Notknopf" einzubauen.
Um sich selbst einzuschließen muß ich den Zündschlüssel abziehen und das Auto mit der Fernbedienung von innen verriegeln 🙄...
klar jemand einschließen kann schon mal vorkommen,ist mir selbst schon passiert...aber das merkt man dann normalerweise gleich.

Seh ich ganz genau so, speziell wenn man eine Alarmanlage mit Inneraumüberwachung hat fällt jemand im Wageninneren sehr schnell auf.😁

Grüße

Ich finde das völlig Normal.
Bei "Fahrzeug-ZU" per FFB ist niemand mehr im Auto! Falls doch ist das grob fahrlässig.

Bei normalen Temperaturen ist es vielleicht nur störend (beängstigend) für den Eingschlossenen, aber momentan im Hochsommer schon bei 17°C und Sonnenschein lebensgefährlich!

So viel Geistesgegenwärtigkeit muss man schon haben. Ich bin aber sehr froh, dass das hier angesprochen wird und Alle darüber aufklärt.  

Zur Not hat man ja immernoch das Handy, vorrausgesetzt man hat eins alles funktioniert so wie es soll. 

Kleinkind im Auto  +  "Nur mal schnell Aussteigen"  +  unbemerktes Abschliessen  + länger Warteschlange  =  totes Baby nach 30min
Momentan vermehren sich die Fälle wo Kleinkinder in Autos vergessen wurden. Ein 6 Monate und ein 3 Jahre altes Kind kamen diesen Monat so zu Tode!

Deswegen bin ich Feind von abgedunkelten Scheiben, denn wo man nichts sieht kann auch nicht geholfen werden.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen