Gefährliches Wochenende

Wie Ihr alle wisst stehen die Osterfeiertage an.
Das besondere ist, das für viele auch der Saisonstart ansteht
und der Wettergott sogar Hoffnung auf Besserung verkündet.
Somit wird vermutlich wie jedes Jahr für einige Biker das biken ganz schnell wieder vorbei sein.
Über Verletzte und vermutlich sogar tote Biker werden wir am Dienstag nächste Woche
leider alle wieder in den Tageszeitungen lesen können.

Was ich damit sagen will ist:

Jungs und Mädels, passt auf euch auf und lasst es ruhig angehen,
damit wir ev. mal keine "Bad News" lesen müssen.

Das ist mein Wunsch zu Ostern.

Die Linke zum Gruß und eine Unfallfreie Saison 2013
(auch für die Ganzjahresfahrer)
0016

Beste Antwort im Thema

Wie Ihr alle wisst stehen die Osterfeiertage an.
Das besondere ist, das für viele auch der Saisonstart ansteht
und der Wettergott sogar Hoffnung auf Besserung verkündet.
Somit wird vermutlich wie jedes Jahr für einige Biker das biken ganz schnell wieder vorbei sein.
Über Verletzte und vermutlich sogar tote Biker werden wir am Dienstag nächste Woche
leider alle wieder in den Tageszeitungen lesen können.

Was ich damit sagen will ist:

Jungs und Mädels, passt auf euch auf und lasst es ruhig angehen,
damit wir ev. mal keine "Bad News" lesen müssen.

Das ist mein Wunsch zu Ostern.

Die Linke zum Gruß und eine Unfallfreie Saison 2013
(auch für die Ganzjahresfahrer)
0016

84 weitere Antworten
84 Antworten

Is'n bischen makaber, den Saisonstartern als Ostergruß tödliche Unfälle zu prognostizieren, nicht?

Ich würde eher sagen, es ist relativ statistisch belegt.

Und keineswegs böse gemeint, sondern lebenserhaltend - manchmal kann diese Art etwas mehr "erreichen", als der Spruch mit dem ausgestreckten Zeigefinger:
"Du, pass fei ja auf, gell !"

Grüße & baldigen Schneestop !

Der SemmeL

Der Gedanke (von 0016) kam mir auch schon.
Vielleicht wird das Wetter aber auch untragbar.
Sollte es aber einigermaßen werden, dann wird es tatsächlich recht gefährlich. Der Boden hat noch lange nicht die optimale Temperatur, um Schräglagenrekorde zu brechen.

Aber es fahren ja hoffentlich nur Leute, die über 18 sind und auf sich aufpassen können.

@ Dessie
Hast Du meinen Post richtig gelesen?
Ich wünsche mir eben genau das es nicht passiert.
Wir können ja am Dienstag Bilanz ziehen.
Grüße
0016

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Is'n bischen makaber, den Saisonstartern als Ostergruß tödliche Unfälle zu prognostizieren, nicht?

Nein. Ist es leider nicht. Ich gebe jedes Jahr Prognosen für den Einzugsbereich meiner Tageszeitung ab. Sowohl für das Oster- wie auch das Pfingst - WE.

Das ist der Kreis Tübingen, Freudenstadt, Rottweil und ein Teil der Landkreise Calw und Böblingen, sprich die Ecke, die im Großraum Mittlerer Neckar zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört. Ich bleibe an solchen WE grundsätzlich zu Hause (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Hier treffen sich -ich zitiere von meiner Homepage, da steht das seit Jahren zu lesen - Möchtegern-Rossis auf bunten Joghurtbechern und Rentner im Mercedes (mit Hut), im Fachjargon "Waldverscheißer" genannt, meist aus dem städtischen Ballungsraum.

Die Einen sind noch nicht an Motorradfahrer gewöhnt, die anderen noch nicht ans Motorrad fahren.
Eine Zahl zwischen 1 und 3 ist meist zutreffend. Hängt stark vom Wetter ab. Nachdem dieses WE die meisten doch erst am Montag fahren dürfen, schätze ich nur einen.

Die Einen sind noch nicht an Motorradfahrer gewöhnt, die anderen noch nicht ans Motorrad fahren.

Das ist das große Problem
und so mancher Bruchstricher vor lauter übermut vergißt das im eifer des "ersten Gefechts" 😰

Für diejenigen, die zu Anfang der Saison ganz sicher gehen wollen, habe ich einen ganz heißen Tipp!
http://www.imcs.ch/archivOLD/afotoarchiv/ersteseite/stuetzen.jpg
😉

Ich auch:

http://www.adac.de/.../motorrad_trainings.aspx

Man darf sich nichts vormachen. Wenn das Wetter wirklich besser werden sollte, worauf alle, nicht nur die Motorradfahrer sehnsüchtig warten, ist alles auf Achse. Radler, Ausflügler, Rentner, Motorradfahrer. Die Oldtimer Fans und Trike-, Dreirad- oder Quadfahrer, alles will auf die Piste.

Da sind Zwischenfälle programmiert.

Na toll ,wird jetzt hier diskutiert was alles am 1.4 passiert? Könnt mir mal einer von euch Hellsehern die Lottozahlen vohersagen für Samstag?🙄

leider ist das erste schöne WE wirklich ein "einsatzintensives"....

......passt auf Euch auf, lasst keinen Asphalt an die Verkleidung und keinen Gips an die Knochen kommen.

Möge der Grip mit Euch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Blonsede


Na toll ,wird jetzt hier diskutiert was alles am 1.4 passiert? Könnt mir mal einer von euch Hellsehern die Lottozahlen vohersagen für Samstag?🙄

Die Quote von Motorradunfällen vorauszusagen ist einfacher. Im Gegensatz zu den Lottozahlen gibts berechenbare Faktoren und gewisse Konstante.

Zitat:

Original geschrieben von Blonsede


Na toll ,wird jetzt hier diskutiert was alles am 1.4 passiert? Könnt mir mal einer von euch Hellsehern die Lottozahlen vohersagen für Samstag?🙄

Ja, kann ich.

Nimm einfach 6 Zahlen zwischen 1 & 49🙄

Kopfschüttel..............

Immer wenn das Weter besser wird höre ich öfters Krankenwagen auf die Schwarzwaldhochstraße hochdüsen.

Ist leider so.

Aber man muss nicht alles verteufeln onder schlechtreden.

Ich wünsche Euch tolles Wetter, super Kurven und immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen.

Nicht vergessen: wenn der Lenker kratzt war's zu viel mit der Schräglage.

Ich fliege nach Schweden über Ostern :-)

Skiunfälle passieren überwiegend in den Weihnachts und Faschingsferien...

AUF dass es doch noch einen RICHTIGEN Wintereinbruch bis Sonntag gibt....
dann bleiben uns die Unfälle erspart!

Sorry für den Sarkasmus- ist wie immer im Leben - ist einer unterwegs
kann es EINEN erwischen!
sind es 2 Millionen kann es auch 2 Millionen erwischen

und klar nach dem Winter und mit den noch "anderen" Straßenbedingungen ist es halt "normal" das was passiert....

Ich denke du meintest - UNFALLFREIE Saison allen die sich auf 2 -3 und 4 Rädern bewegen....

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen