Gefährliches Überholen

Ich bin gestern Abend gegen 21:30 Uhr von der arbeit nachhause gefahren. Als ich an eine rote Ampel kam sprang die auf grün und ich überholte den vor mir über die Linksabbiegerspur was absolut dumm war. Gegenverkehr habe ich keinen Gesehen allerdings habe ich im Nachhinein gedacht was ich da für eine Dumme und vor allem unnötige aktion das war. Nun habe ich Angst das die Dame oder Heer mich angezeigt hat. Auf was für eine Strafe müsste ich mich da einstellen ? Ist der Führerschein komplett weg ?

54 Antworten

Genau so dumm nur, wenn das zufällig die Rennleitung sieht oder das Sondereinsatzkommando "Überholen auf der Linksabbieger" gerade vor Ort ist...

Ändert nix an der Tatsache, dass a) der TE nur Schiss wegen eines Anzeige hatte und b) die Sache an sich nicht so wild ist. 🙂

Der Ampelblitzer wird ja vorher angezeigt 😉

Und der Umwelt hat der TE ja sogar war gutes getan.

Linksabbieger haben an der Stelle auch grün wenn die anderen grün haben

Schmunzel. Wenn ich in "unserer" Ecke die Autofahrer, die mich im Überholverbot, bei 70km mit 90km überholen usw. anzeigen würde......

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw123567 schrieb am 22. April 2022 um 10:03:57 Uhr:


Linksabbieger haben an der Stelle auch grün wenn die anderen grün haben

Nicht immer. Die große Hauptstraße in unserem Ort regelt das eigentlich an jeder Kreuzung so, dass erstmal der gerade aus Verkehr lange allein grün hat und es dann eine kurze Grünphase für die Linksabbieger gibt. Warum das so ist und sie nicht sofort mit grün haben weiß ich nicht, da die Linksabbieger ja trotzdem schon mal vor fahren könnten und somit etwas mehr Platz hinten für weitere Abbieger auf der Spur frei werden würde. Die blockieren nämlich oft den gerade aus Verkehr.

Ich fahre die Strecke oft und bis jetzt war immer gleichzeitig grün. Allerdings wurde ich auch durch keinen ampelblitzer geblitzt.

Na dann kannste doch jetzt endgültig chillen und wieder ruhig schlafen. 😁

Edit: Kann aber natürlich auch sein, dass das die Frau eines Polizisten war, der gleich eine Untersuchung anstrengt. Wichtig hierbei ist, im Verhörraum nichts zu sagen und erstmal einen Anwalt zu verlangen. Heißt, dass Du ein paar Nächte in Untersuchungshaft bleiben musst, aber das überstehst Du schon. Lass Dir auf jedenfall ne Zelle mit WLAN geben, damit Du das Forum befragen kannst. Auf Bewerbungen würde ich das dann weglassen.

Naja Angst das da eine Anzeige rein flattert besteht trotzdem. Aber anhand eurer Kommentare kann ich wenigstens einwenig chillen.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 22. April 2022 um 06:56:38 Uhr:


Wenn es für Dich üblich ist über eine Linksabbiegerspur vor der Ampel den Vordermann zu überholen,während er schon anfährt, ist doch bei Dir etwas schief gelaufen.
Wer dann noch mit Zeit stehlen im Strassenverkehr kommt hat da wohl etwas nicht richtig verstanden.
Jeder macht mal ab und an Dinge die nicht erlaubt sind,aber die als üblich anzusehen birgt das Risiko immer mehr unzulässige Dinge als üblich zu erachten.
Und jemand der normal losfährt ist auch kein Träumer,genauso wenig wie eine Rennstrecke etwas mirt dem normalem Strassenverkehr zu tun hat.
Vielleicht reflektierst auch Du mal Dein Verhalten,wäre gut für andere Verkehrsteilnehmer.
(...)

He, bitte nicht in meine Schilderung Dinge hineininterpretieren, die sich so nicht zugetragen haben.

  • Dass der Vordermann schon anfährt, davon war keine Rede, sondern dass er den 1. Gang nicht findet.
  • Gibt es dafür einen Beleg, dass es ein Risiko birgt, immer mehr unzulässige Dinge als üblich zu erachten, wenn man Dinge, die nicht erlaubt sind, als üblich ansieht? Bitte nicht von dir auf andere schließen!
  • Von "normal losfahren" war auch keine Rede, denn genau das tun solche Verkehrsteilnehmer nämlich nicht.
  • Sicherlich hat eine Rennstrecke etwas mit normalem Straßenverkehr zu tun. Nur einige wenige Beispiele: Der Fahrbahnbelag wird in beiden Fällen nass, wenn es regnet. Die Fahrbahndecke ist in beiden Fällen aus Straßenbelag. Und bzgl. des Reglement hat man auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen und diese nicht zu behindern.

Ich übrigens habe seit Jahrzehnten noch keinen Punkt in Flensburg bekommen und war seit über 30 Jahren Fahrpraxis noch nie schuldhaft in einen Verkehrsunfall verwickelt. Okay, kleinere Delikte mit Bußgeldern schon, aber noch nie einen Punkt erhalten. Ich reflektiere mein Verhalten, indem ich regelmäßig an geführten Fahrtrainings teilnehme. Tust du das auch? Sollte m. E. jeder ab und zu tun. Das beugt auch Unfällen vor.

Zitat:

@Bmw123567 schrieb am 21. April 2022 um 20:22:22 Uhr:


Ich bin gestern Abend gegen 21:30 Uhr von der arbeit nachhause gefahren.

21:30 Uhr? Einundzwanziguhrdreißig !?!

Da kommt wohl noch einiges ganz dicke auf dich zu.

Wer um diese Zeit noch arbeitet hat was zu verbergen. Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz wegen Überschreitung der Höchstarbeitszeit mindestens. Wahrscheinlich direkt Schwarzarbeit oder noch schlimmeres. Arbeit an illegalen Projekten, Steuerhinterziehung.

Das Überholen einer Schnarchnase an grüner Ampel ist das geringste Problem.

😛

Sich an Verkehrsregeln halten beugt sicher mehr Unfällen vor,beweist schon die Statistik.
Und Du hast recht,das Reglement schreibt Rücksichtnahme vor,und dias heißt STVO.
Und weil einige „üblicherweise“ dagegen verstoßen wird es nicht legitimer oder moralisch besser.

Erkennst Du vielleicht mal wenn Du Dich verschätzt hast und Dir jemand auf der Haube liegt,vielleicht bekam der vor Dir deshalb den ersten Gang nicht schnell genug rein.

Und um Unfälle zu vermeiden benötige ich kein Fahrertrainung,sondern gesunden Menschenverstand und vorausschauende Fahrweise.
Hat mir,besonders als ich Motorrad fuhr,sicher schon das Leben gerettet.
Aber auch ein Fahrertraining habe ich mal gemacht,die Essenz davon war genauu das was ich geschrieben habe.
Augen auf und vorbereitet sein.

Das bzgl. der Schnarchnase sehe ich genauso.

Aber Arbeitszeiten auch über 21:30 hinaus sind in einigen Berufen durchaus üblich; insbesondere, wenn es sich um AT-Verträge handelt; und erst Recht, wenn man an Jahresende seine Zielvorgaben erreichen und somit die fette Provision einstreichen will.

Nun, hier wurde die Ironie nicht ausreichend gekennzeichnet 🙂

Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. April 2022 um 11:56:12 Uhr:


Nun, hier wurde die Ironie nicht ausreichend gekennzeichnet 🙂

Ich bin davon ausgegangen das 99% der Leser eine Kennzeichnung nicht gebraucht hätten.

Das ein Vertreter des übrigen Prozentchens hier unterwegs ist habe ich nicht bedacht.

Liebe Grüße vom Kunz, der für seine Zielerreichung nicht bis 21:30 arbeiten muß, außer er hat erst 14:30 Uhr damit angefangen.

aber eine kurze Frage habe ich noch. Ab wann spricht man von einer Gefährdung ? Ich habe mit genügend Abstand überholt und der Gegenverkehr war auch noch einige Meter entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen