Gefährlicher Fahrer - muss erst was passieren?

Im Frühjahr war ich bei meiner Schwiegerfamilie zu Besuch. Ich hab schon immer kein gutes Gefühl gehabt, bei SV mitzufahren aber diesmal war es wirklich haarsträubend. Es fängt schon an mit seinem Gesundheitszustand, an dem er selber keinen Handlungsbedarf erkennt.

- schlecht eingestellter Diabetes, dadurch schlechtes Sehen
- ständige Atemaussetzer im Schlaf, Hochdruck, Übergewicht und schlechte Gefässe, dadurch infarktgefährdet und chronisch übermüdet
- Pegeltrinker, kann nicht ausschliessen dass er mit Pegel auch fährt

Er ist von der Sorte die niemals Frau oder erwachsene Kinder fahren lassen würden, solange er auch an Bord ist und das ja übernehmen könnte, dabei ist er klar der schlechteste Fahrer von allen:

- reagiert spät, dann aber ruckartig und hektisch, kein Fluss im Fahren
- schaltet kaum, wenn dann spät, also immer hochtourig und auch noch zu schnell
- fährt gerne mit dem Mittelstreifen zwischen den Rädern, solange er keinen Gegenverkehr sieht - auch wenn das nur durch Hügel und Kurven der Fall ist
- starrt den Gegenverkehr an und lenkt dadurch unbewusst zur Mitte, um dann kurz vor knapp rüberzureissen

Ich bin mir mittlerweile sicher, wenn mal eine komplexe Situation auftaucht die von seiner Reaktion abhängt, dann ist ein schwerer Unfall hochwahrscheinlich.

Das Problem ist: während er gegenüber Vertrauten total abwiegelt, würde er als autoritätshöriger Mensch bei einer Tauglichkeitsüberprüfung sicherlich die Arschbacken zusammen kneifen, mal paar Tage abstinent bleiben, seine Brille aufsetzen und fahrschulmässig fahren. Das zweite Problem: die Gegend ist tiefstes süddeutsches Spezl-Land und die Familie kennt jeder. Egal ob man mir glaubt, mir wurde von mehreren Leuten versichert, dass die örtliche Polizei dort wegen bisschen zu schnell oder bis 1 Promille einen alteingesessenen Staatsdiener nicht weiter behelligt. Ob das so stimmt weiss ich nicht, halte es aber nicht für ausgeschlossen, da man dort durchaus spüren kann dass Fremde anders behandelt werden als Alteingesessene.

Was kann man also tun, ausser selber nicht mehr einzusteigen? (Konflikt führt übrigens auch gerne mal zu Abstrafung anderer Familienmitglieder, man trifft also durch unerwünschtes Ansprechen quasi die Falschen).

Kann man sowas irgendwo übergeordnet melden? Oder muss man es eben seinen Gang gehen lassen? Letzteres ziehe ich mittlerweile stark in Erwägung, finde es aber eigentlich total übel dass man solchen Leuten nicht beikommt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Du verteidigst doch pauschal ältere Fahrer mit der Begründung, sie hätten in der Vergangenheit zur Verkehrssicherheit beigetragen.

Wo habe ich das geschrieben ?

Es ist auch schwer es hier zu erklären.

Ich verurteile nicht pauschal ältere Fahrer, das wäre richtig.

Eines weiß ich absolut, ich ärgere mich ungleich mehr über jüngere fahrer als über ältere.

Achtet mal drauf.
Wenn ihr natürlich ein eingebranntes Feindbild im Kopf habt, lasst es einfach.

Aber ich verspreche Euch, auch ihr werdet mal alt werden und versteht dann nicht warum ihr auf einmal so gefährlich sein sollt. Aber ihr habt ja dann kein Problem damit wenn man euch entmündigt und der Mobilität berauben will, weil eure Fahrweise mehr defensiv als offensiv ist.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Die Fahrprüfung prüft ja allein die körperliche Eignung...

Ja, dass man für eine gewisse Zeit in der Lage war ein Fahrzeug zu führen. Das man grundsätzlich gesundheitlich in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen, wird aber nicht geprüft.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


musst du auch nicht. Hauptsache du verstehst den Unsinn einer pauschalen Verurteilung.

Nein, Überprüfung. Vor Erhalt der Fahrerlaubnis wird man auch überprüft. Warum das nicht regelmäßig wiederholen?

Das befürworte ich schon lange . Für alle !

Ne anders , entweder gar nicht, oder wenn doch dann für alle . Nicht nur für eine bestimmte Gruppe .

Na dann sind wir uns ja einig.

Nehmen wir doch meine Tabelle, ab 25 ist ok?

Aber ich bleibe dabei - man kann keine Gesamtbevölkerung ü65 nehmen - wenn dann will ich einen Vergleich mit u20 - und zwar 0-20.

Wenn es doch keine Rolle spielt ob man überhaupt eine Fahrerlaubnis hat oder sie nutzt wie man bei ü65 sagt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nehmen wir doch meine Tabelle, ab 25 ist ok?

Gern, aber dennoch stelle ich noch einmal die Frage, warum ich mit 25 die gesundheitliche Eigung prüfen soll und bei Ersterteilung z.B. mit 18 nicht? Im dümmsten Fall fährt der Fahrer dann bereits 7 Jahr durch die Gegend, bevor festgestellt wird, dass er nicht geeignet ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nehmen wir doch meine Tabelle, ab 25 ist ok?

Nein, wenn dann zb. alle Jahre nach Erteilung der Berechtigung ein Fahrzeug zu führen.

Das ist jetzt aber nur die Variante wenn es dazu kommen sollte.

Meine eigentliche Meinung ist, das jeder selbst entscheiden sollte, bzw. zentrale Stellen bei Auffälligkeiten des VTs.

Hm, ich bin aber trotzdem für eine Alterskomponente.
Wenn jemand erst mit 50 eine Fahrerlaubnis B macht...

Und mit 17/18 würde man natürlich auch einen Checkup bekommen.

Ich bin wirklich mehr für altersbedingte Stufen. ähnlich wie gewisse kostenlose medizinische Untersuchungen ab Alter X... 😉
Und man könnte das in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen sicher relativ günstig oder gar kostenneutral hinbekommen.

Männer gehen sowieso viel zu wenig zum Arzt. Wenn sie wegen Fahrerlaubnis hingehen ist doch auch schön. ;D

Und die Meldepflicht, ja, wenn dann brauchen wir eine Pflicht, ähnlich wie bei ansteckenden Krankheiten.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Vor Erhalt der Fahrerlaubnis wird man auch überprüft.
Was wird denn geprüft? Ich kann mich nur an einen weniger als zwei Jahre alten Sehtest erinnern. Eine gesundheitliche (physisch und psychisch) Prüfung vor einem Amtsarzt findet ja nicht statt.

Immerhin ein Sehtest. Gerade in Bezug auf Altersfehlsichtigkeiten sicher nicht verkehrt, den zu wiederholen.

Und die theoretischen Verkehrsregelkenntnisse werden auch überprüft.
Soweit, eine praktische Prüfung zu fordern, würde ich erstmal nicht gehen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Und die theoretischen Verkehrsregelkenntnisse werden auch überprüft.

Was ein Quatsch. Als ob auch nur einer, welcher seit Jahrzehnten rumgurkt, die theoretische geschweige denn praktische Prüfung bestehen würde. Egal, ob kerngesund oder ned.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Und die theoretischen Verkehrsregelkenntnisse werden auch überprüft.
Was ein Quatsch. Als ob auch nur einer, welcher seit Jahrzehnten rumgurkt, die theoretische geschweige denn praktische Prüfung bestehen würde. Egal, ob kerngesund oder ned.

So long

Ghost

Eben deswegen meine ich ja, dass eine augenärztliche Untersuchung sowie eine Theorieprüfung in regelmäßigen Abständen NACH Erwerb des Führerscheins sinnvoll wären, da sie ja zum Ersterwerb auch erforderlich sind (und man ja die Alten nicht vorverurteilen möchte).

Sollte aber so auch aus dem Thread hervorgehen, wenn man ihn ganz liest 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Was ein Quatsch. Als ob auch nur einer, welcher seit Jahrzehnten rumgurkt, die theoretische geschweige denn praktische Prüfung bestehen würde. Egal, ob kerngesund oder ned.

So long

Ghost

Eben deswegen meine ich ja, dass eine augenärztliche Untersuchung sowie eine Theorieprüfung in regelmäßigen Abständen NACH Erwerb des Führerscheins sinnvoll wären, da sie ja zum Ersterwerb auch erforderlich sind (und man ja die Alten nicht vorverurteilen möchte).

Sollte aber so auch aus dem Thread hervorgehen, wenn man ihn ganz liest 😉

Ich spiele ab und zu mit den Online-Fragebögen rum. Die Teile, die nur Fahranfänger betreffen (Probezeit und besondere Alk-Fragen beispielsweise) sollten aus der Prüfung dann raus. Das muss kein 50-Jähriger wissen. Der Rest hat zwar auch noch die eine oder andere Tücke, ist aber machbar.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Und die theoretischen Verkehrsregelkenntnisse werden auch überprüft.
Was ein Quatsch. Als ob auch nur einer, welcher seit Jahrzehnten rumgurkt, die theoretische geschweige denn praktische Prüfung bestehen würde. Egal, ob kerngesund oder ned.

So long

Ghost

Was ist heute so schwer an den Prüfungen ?😕

Ich habe da so eine nette App auf dem Handy, zu 95 % habe ich alle Fragen richtig ohne Vorbereitung.

Und warum soll ich die praktische Prüfung nicht schaffen ?
Verstehe ich wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Und warum soll ich die praktische Prüfung nicht schaffen ?
Verstehe ich wirklich nicht.

Weil Autofahren im Alltag exakt nichts mit einer Prüfungsfahrt in der FS zu tun hat. Wenn Du allerdings im RL heute noch genauso fährst wie in der Fahrschule, wundern mich deine ständigen Horrorerlebnisse überhaupt ned mehr.

😉

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Und warum soll ich die praktische Prüfung nicht schaffen ?
Verstehe ich wirklich nicht.
Weil Autofahren im Alltag exakt nichts mit einer Prüfungsfahrt in der FS zu tun hat. Wenn Du allerdings im RL heute noch genauso fährst wie in der Fahrschule, wundern mich deine ständigen Horrorerlebnisse überhaupt ned mehr.

😉

So long

Ghost

Muss man eigendlich hier auch als Mod. ab und an bestätigen das man dessen noch "würdig" ist ?

Ich bin der Meinung da Du ständig persönlich wirst, ja als User, sollte man Dich absetzen.

Meine ständigen "Horrorerlebnisse" sind, falls es sie geben sollte, sind der Tatsache geschuldet das ich viel unterwegs bin und nicht den Tag vor dem PC verbringe.
Und wie ich in der Fahrschule gefahren bin weist Du ,glaube ich, auch nicht.
Aber eigendlich geht Dich das alles nichts an.
Desweiteren solltest Du auch einsehen, das meine "Horrorerlebnisse", ich würde sie mehr als Alltag bezeichnen, nicht, aber gar nichts, mit meiner persönlichen Fahrweise zu tun haben. Dieses Instrument des persönlichen Angriffs wurde gerne im aTL Thema benutzt. Dieses Thema gibt es nicht mehr ! Vielleicht verstehst Du ja was ich meine.

Zum Thema, ich habe jetzt verstanden wie Du Deine Aussage gemeint hast. Du wolltest sagen das die heutigen Prüfungen nicht mehr praxisbezogen sind.

Schönen Tag gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber eigendlich geht Dich das alles nichts an.

Dann solltest du vielleicht eigenTlich nicht hier schreiben, wenn du nicht willst, dass man dich und deine Aussagen kommentiert...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber eigendlich geht Dich das alles nichts an.
Dann solltest du vielleicht eigenTlich nicht hier schreiben, wenn du nicht willst, dass man dich und deine Aussagen kommentiert...

Man kann gerne meine Posts kommentieren soviel man will, da bin ich ganz heiß drauf, ohne wäre es ja langweilig.

Nur sollte man nicht ins persönliche abgleiten und bei der Wahrheit bleiben .

Ist nix neues, oder ?

Es ist einfach unfair zu schreiben, das wenn ich z.b. poste, das es gerade vor meiner Haustür gekracht hat, das dann die Antwort kommt, "Na bei Deiner Fahrweise kann ich das verstehen."

Erstens ist meine Fahrweise nicht bekannt und zweitens kann ich nichts dafür das es vor meiner Haustür kracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen