Gefährliche Reflexionen

Am 1. Februar 2013 erhielt ich meinen neuen Jetta. Sofort erkannte ich in den beiden Seitenspiegeln
gefährliche Reflexionen durch die beiden Luftaustrittsdüsen. Das Autohaus kann nicht helfen,
da VW den Jetta nur mit verchromten bestückt. In der Gläsernen Manufaktur konnte ich mich auch
davon überzeugen, dass diese Reflexionen auch beim Jetta-Hybrid auftreten. Daraufhin setzte ich
mich in einen Phaeton und danach in einen CC - diese Fahrzeuge zeigten in den Seitenspiegeln
keinerlei Reflexionen.

Zwischenzeitlich habe ich auch die VW-Zentrale mehrmals per Mail darüber informiert. Zu meiner
Verwunderung, "0"- Reaktionen.

Wie soll ich mich nun weiter verhalten.

Euer Manfred
Rentner 75 Jahre

Beste Antwort im Thema

das is jetzt n spässle oder?

sollte das ernst sein: kaufst die ne dose plasti dip und lackierst dads chrom eben matt schwarz. was kommt den als nächstes? gefährliche reflexe vom hochglanz lack? oder blendung durch innenspiegel?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich habe jetzt wiederholt unqualifizierte Beiträge gelöscht und erwarte, dass keine beanstandenswerte Posts mehr erstellt werden. es sollte sich doch herumgesprochen haben, dass TE-Prügel nicht erwünscht ist. Hier wird niemand als Troll beschimpft, solange dessen Fragestellung nachvollziehbar ist!

Hol Dir nen 2000 er Sandpapier und mattiere die Kanten wo es spiegelt.

Offensichtliche Kratzer solltest Du vermeiden

Ich kann die Frage schon irgendwie nachvollziehen. Ich habe selbst einen Polo Highline, da sind die Ränder der Lüftungsdüsen mat verchromt, das spiegelt gelegentlich in der Seitenscheibe, wie auch der Lichtschalter, dessen Kontrollleuchte und das Kombiinstrument.

Man kann sich sicherlich fürchterlich dran stören - da gab's den einen oder anderen im Polo-Forum - oder man blendet es einfach aus. Ich mache seitdem beim Fahren die Augen zu. 😁

Spaß beiseite: Viele Möglichkeiten gibt es nicht. Es gibt Menschen, die eine Neigung haben, früher und mehr geblendet zu sein als andere. Ich würde allenfalls im Golf/Jetta-Forum schauen, ob jemand ein ähnliches Problem hat, der mglw. schonmal die Lüftungsdüsen austauschte.

Und zum Thema Probefahrt: Ich kenne ausreichend Menschen, die sich ein neues Auto ohne Probefahrt kaufen. Da wird mit dem alten (2-6 Jahre) Auto zum Händler gefahren, hingestellt und zum Verkäufer gesagt: "So wie das, nur neu." Ist nicht böse gemeint, gibt's aber. Bei Werksangehörigen häufig nicht anders, nur gehen einige von denen nicht zum Händler, sondern ins Kundencenter. 😉

Hallo Manfred,

ich hatte meinen Teil dazu gesagt und möchte mich bei dir, für die laut Moderator unpassende Ausführung, entschuldigen. Hoffe das sich das Prolem löst, werde mich hier jedoch nicht weiter äußern wollen da mir alles etwas seltsam vorkommt.
Hoffe das Autohaus findet eine Lösung für dein Problem.

Viele Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Schon mal versucht, die reflektírenden Stellen mit Klar-Matt-Lack zu übersprühen?

Meine Freundin hatte das mal mit mattem Haarspray gemacht, doch leider ist das nicht "sauer-wetterfest".

Zitat:

Original geschrieben von digibär


Spaß beiseite: Viele Möglichkeiten gibt es nicht.

Wechsle mal die Batterien an so mancher modernen TV-Fernbedienung, das ist teilweise aufwendiger. 😉

5 Minuten ruhige Hände, Geschick, flaches Werkzeug/
Düsenrahmen zum Folierer bringen und folieren lassen oder matt lackieren lassen

und das Ganze rückwärts wieder einbauen. Und wenn das zu verbaut ist oder man Angst hat, es kaputtzubrechen oder zu zerkratzen, dann soll sich die Werkstatt vor Ort was einfallen lassen.
Der Großonkel meiner Frau hat mit 89 noch seine Waschmaschine selbst repariert, da sollte man ältere Menschen nicht unterschätzen.

Ich meine, wenn es so blendet und stört, es ist doch Euer Auto und dann macht das Beste draus, da würde ich eher selbst aktiv werden.

cheerio

Es könnte eventuell auch an der Sitzposition liegen, dass diese Reflexion über die Seitenspiegel wahrgenommen wird. Deshalb wäre es denkbar, dass andere Jettafahrer das Problem nicht haben.
Man könnte damit einfach mal variieren und schauen, ob es eine verträgliche Lösung gibt.

Im Wagen meiner Frau habe ich eine ähnliche Situation mit einer Spiegelung einer Welle des Ablageteils vom Armaturenbrett. Ist für mich in der Frontscheibe sichtbar, meine Frau hat das Problem nicht, ist ja auch 24 cm kleiner und hat eine völlig andere Sitzeinstellung. Nur ist das Auto so klein, dass ich meine Sitzposition kaum ändern kann - zum Glück fahre ich es nur selten und nur auf Kürzeststrecken.

Der TE möchte sich offensichtlich zu dieser Thematik nicht mehr melden, obwohl er online war. Schade eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Der TE möchte sich offensichtlich zu dieser Thematik nicht mehr melden, obwohl er online war. Schade eigentlich.

Das kann man ihm wohl kaum verdenken. Er meldet sich im hohen Alter bei einem Autoforum an, um eine an sich normale Frage zu stellen und bekommt als Antworten zu 90% Geschwätz von Schlaumeiern zu lesen.

Zwar geht das wohl fast jedem so, aber das führt eben auch dazu, dass nur wenige normale Menschen langfristig in Foren aktiv bleiben. Rat und Hilfestellung im Internet ist in den letzten 10 Jahren durch diesen Trend sehr stark entwertet worden.

Wobei das auch nur hier so ist in VS.

In entspr. Unterforen ist ein zweiseitiger Thread eine große Ausnahme. Da kommt man gleich zur Sache.
Dahin hätte es der Mod ja auch verschieben können, ins entsprechende Jettaforum. Denn es hat ja auch haupts. was mit der Beschaffenheit des Fahrzeugs zu tun und sekundär mit der Sicherheit.

cheerio

Die Schlaumeier sind nunmal auch vorsichtig geworden, weil soviel getrollt wird. Und wer ein paar Mal mit Hilfestellungen auf diese Trolls hereinfällt, wird skeptisch.

Daher wäre eine Rückmeldung sicher nicht verkehrt gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen