Geely will mit "Lynk & Co" ein Auto für junge Leute vorstellen - auf Volvoplattform. Berlin 20.10.!

Volvo

Na, wer kann das hier für uns decken?
http://www.thetruthaboutcars.com/.../

Lieb Gruß
Oli

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

in der

Dagens Industri

finden sich noch einige interessante Infos aus einem Interview mit Alain Visser, Chef von Lynk & Co und ehemaliger Volvo-Vertriebschef:

  • Vertriebsmodell: Man bietet ein Abo an (ähnlich Privat-Leasing), wo man nach einer bestimmten Zeit ein neues Fahrzeug erhält. Mit dem Vertrieb über Internet will man die Distributionskosten von üblicherweise 25% auf 10% des Fahrzeugpreises senken. Rabatte gibt es nicht. Weltweit soll es etwa 1000 zentral gelegene eigene Verkaufsstellen geben.
  • Modellvielfalt: Es soll 10 verschiedene Varianten geben, die alle vollausgestattet sind und sich durch Farbe, Motor und Felgengröße unterscheiden. Den Lynk&Co 01 wird es voraussichtlich nur mit dem 7-Gang-DKG und drei- und vierzylindrigen Benzinmotoren geben, auch als Plugin-Hybrid und später vermutlich auch als reines Elektroauto. Diesel sind bislang nicht geplant.
  • Lieferfristen: Es soll praktisch keine Lieferfristen geben, da es nur 10 Modellvarianten gibt, die alle in Lagern bevorratet werden
  • Service: Ggf. soll der Service durch Volvo-Werkstätten erbracht werden (mit Abhol-/Liefer-Service), dies ist jedoch noch nicht klar.

Ich denke, dies ist das einzige Konzept, mit dem man eine Chance hat, eine neue Automarke im hart umkämpften Massenmarkt zu platzieren. Ob es aufgeht, wird sich zeigen. Visser sagt: "Sicher bin ich nicht, das wäre arrogant das zu sagen, aber wir haben viel Forschung betrieben und ich bin überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

Viele Grüße,
Oliver

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was man so auf einem Testgelände macht, Autos testen 😉
Ich könnte ja jetzt auf meinen Block verweisen...

Wer liest denn heutzutage noch Blogs? 😮 Na, werd mal schauen.

Lieb Gruß
Oli

2x Lynk und Co 01. Heute auf der A1 bei Hamburg.

IMG_20170406_181630.jpg

Zitat:

@MaddinPassat schrieb am 6. April 2017 um 22:38:27 Uhr:


2x Lynk und Co 01. Heute auf der A1 bei Hamburg.

Danke!

Hier

die Daten aus dem schwedischen Kfz-Register (sind aber für Erlkönige nicht zuverlässig).

Viele Grüße,
Oliver

Ähnliche Themen

975 YEN? Das ist aber günstig 😛 🙄

Boooaaahhhh, 258 PS, das ist mal eine Ansage, mehr als die T5 bei den 90ern....und das bei 4,51 m Länge.

Zitat:

@kirschv schrieb am 7. April 2017 um 18:47:48 Uhr:


Boooaaahhhh, 258 PS, das ist mal eine Ansage, mehr als die T5 bei den 90ern....und das bei 4,51 m Länge.

Vielleicht kommt ein Teil davon von einem Elektromotor?

viele Grüße,
Oliver

Hm...unterschiedliche Beleuchtungsstruktur in den LED-Heckleuchten - chinesische Produktionsschwankungen oder Test alternativer Leuchtbilder? 😁

Dein Photo?

Lieb Gruß
Oli

Also ich finde die Lackierung fragwürdig 😉
Die 258 PS klingen nach T5. Topmotorisierung?

Neuer Lynk & Co Sedan:
http://www.thetruthaboutcars.com/.../

Lieb Gruß
Oli

Lynk & Co 03 Sedan Konzept:
https://www.cnet.com/.../
https://paultan.org/.../

Was an diesen Bildern am interessantesten sein dürfte, ist der Innenraum.
Würde mich nicht überraschen, wenn S40/V40/XC40 sehr ähnlich aussehen werden.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 17. April 2017 um 21:07:25 Uhr:


Was an diesen Bildern am interessantesten sein dürfte, ist der Innenraum.
Würde mich nicht überraschen, wenn S40/V40/XC40 sehr ähnlich aussehen werden.

Na ich hoffe doch nicht.
Der Innenraum geht irgendwie gar nicht.
Es fallen aber der Automatikwählhebel und der Türöffner auf, die beide eine frappierende Ähnlichkeit zu den neuen Volvos haben. Aber ansonsten hat das Cockpit keine zusammenhängende Designsprache und die Lüftungsdüsen wirken ja noch aufgesetzter und schlimmer als im Audi A3 und Mercedes E Coupé.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 17. April 2017 um 21:07:25 Uhr:


Lynk & Co 03 Sedan Konzept:
https://www.cnet.com/.../
https://paultan.org/.../

Was an diesen Bildern am interessantesten sein dürfte, ist der Innenraum.
Würde mich nicht überraschen, wenn S40/V40/XC40 sehr ähnlich aussehen werden.

Besser nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Volvo das in 90er und XC60 begonnene Interieurdesign in den 40ern umschmeisst. Die Lüftungsdüsen gehen garnicht 😠

Lynk&Co. sind verspätet:
http://www.thetruthaboutcars.com/2017/04/lynk-n-co-stalls-launch/

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

@oli schrieb am 20. April 2017 um 21:40:03 Uhr:


Lynk&Co. sind verspätet:
http://www.thetruthaboutcars.com/2017/04/lynk-n-co-stalls-launch/

Lieb Gruß
Oli

Also der SUV sieht ja OK aus, aber der Sedan ... autsch 🙄
=> "Jetta-overstyled"

Deine Antwort
Ähnliche Themen