Geeignetes Motorrad für Fahranfänger gesucht
Hallo,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem für mich geeigneten Motorrad als Fahranfänger (auf 34 bzw 48 PS drosselbar).
Meinen Motorradführerschein werde ich bis Mai fertig haben und möchte mir danach ein
Motorrad zulegen.
Zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre alt, relativ groß (1.92m) und wiege 80kg.
Im Motorradbereich habe Ich, was verschiedene Modelle betrifft absolut keine
Ahnung und bin deswegen auf die Meinung Fachkundiger Leute ( euch, mein Fahrlehrer, etc.) angewiesen um mir meine eigene Meinung zu bilden.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf folgenden Punkten:
- Maschine muss auf 34 bzw. 48 PS drosselbar sein, da ich nach 2 Jahren keine neue anschaffen möchte
- Ich würde es bevorzugen Touren zu fahren, deswegen sollte die Maschine fahrtechnisch dafür ausgelegt sein längere Strecken bequem zu fahren (in die Richtung Sporttourer)
- möglichst geringer Verbrauch
- gute Beschleunigungswerte
- maximale Geschwindigkeit offen ca 210km/H
- gerne gebraucht
- maximale Kosten sollten 3000€ betragen, weniger bevorzugt
- niedrige Versicherungskosten
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:
1. Macht es Sinn sich eine größere Maschine zuzulegen und diese dann zu drosseln ?
2. Wird tendenziell für Fahranfänger zu ABS geraten ? Wenn ja, das bitte in den Vorschlägen berücksichtigen
3. Abhängig von Modell, was wäre als Laufleistung bei einem gebrauchten Motorrad in Ordnung ?
So das wars jetzt erst mal.
Jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt.
Falls ich irgendetwas vergessen habe zu schreiben, bitte fragt nach.
Danke.
Gruß,
nickkick
12 Antworten
Du darfst 48PS fahren 😉
Gib doch einfach mal dein Budget und paar Suchkriterien bei mobile etc. ein und schau was in deinem Umfeld so verfügbar ist. Ein paar Links die dir gefallen, postets du dann hier, dann kann man dort weiter ansetzen als wenn wir jetzt hier versuche deine Meinung zu bilden.
*der jetzt seinen Helm in Erwartung der kommenden ABS Diskussion aufzieht*
Zitat:
Original geschrieben von nick_kick
- möglichst geringer Verbrauch
- gute Beschleunigungswerte
Das ist ein Paradoxon!
Wenn man gut beschleunigt, dann verbraucht man i.d.R. mehr.
Kraft kommt von Kraftstoff!
HierZitat:
Original geschrieben von nick_kick
Im Motorradbereich habe Ich, was verschiedene Modelle betrifft absolut keine Ahnung
steht wahrscheinlich mehr drin, als wir Dir in fünfzehn Threads verklickern werden.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
*der jetzt seinen Helm in Erwartung der kommenden ABS Diskussion aufzieht*
Achte auf ein
abschaltbaresABS, dann hast Du (fast) allen hier genüge getan! 😉
... die die ich auch hab?
BMW K100rs 4V mit ABS....
touren- und verbrauch gehen meiner Meinung nach in ordnung...
zwischen 5,5 und 7 Liter!
ansonsten- abschaltbares ABS? auf der Straße wozu?
Alex
Wie wäre es denn mit einer Reise-Enduro, z.B. der Suzuki V-Strom? Die kleine (650er) bzw. die größere (1000er) gibt es zwar derzeit nur wenige für < 3000, und die Vorhandenen sind 80k gelaufen, aber knapp über 3000 ist dafür noch etwas drin.
Ich hatte für das 2012er Modell der V-Strom 650 gelesen, dass sie einen ziemlich geringen Verbrauch hat (allerdings "nur" 180 km/h max), sehr gut für Touren und auch schlechtere Straßenverhältnisse geeignet sei und man mit ihre halt auch sehr angenehme diverse längere Reisen unternehmen kann. Ich wollte sie mir eigentlich kaufen, allerdings saß ich mit meinen 170 cm ziemlich unsicher darauf und fühlte mich überhaupt nicht wohl. Das ist bei dir dann natürlich kein Problem.
Allerdings ist das 2012er Modell noch ein wenig teurer auf dem Gebrauchtmarkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nick_kick
- möglichst geringer Verbrauch
- gute Beschleunigungswerte
- maximale Geschwindigkeit offen ca 210km/H
- gerne gebraucht
- maximale Kosten sollten 3000€ betragen, weniger bevorzugt
- niedrige VersicherungskostenDanke.
Gruß,
nickkick
Aua,
gute Beschleunigung und geringer Verbrauch beißt sich ziemlich, nicht zu vergessen der HR verschleißt dabei auch zusehens 😁
Vmax über 200kmh und geringer Verbrauch genauso, (weil meine K bei über 200kmh lockerst über 9L Super nimmt)
Sporttourer mit Hinblick auf >210kmh geht deutlich in die "Kiloklasse" das wird mit niedriger Versicherung relativ zu sehen sein, % als Anfänger? gehen schon noch ins Geld zuzügl. Steuer
und ne Tausender zu drosseln nur der Gedanke tut schon weh.......
Nur mal so nebenbei, meine längsten Touren mache ich mit meiner XV (Softchopper) weils für mich das bequemste Moped überhaupt ist
lG Frank
Zitat:
Original geschrieben von nick_kick
Hallo,Ich bin derzeit auf der Suche nach einem für mich geeigneten Motorrad als Fahranfänger (auf 34 bzw 48 PS drosselbar).
Meinen Motorradführerschein werde ich bis Mai fertig haben und möchte mir danach ein
Motorrad zulegen.Zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre alt, relativ groß (1.92m) und wiege 80kg.Im Motorradbereich habe Ich, was verschiedene Modelle betrifft absolut keine
Ahnung und bin deswegen auf die Meinung Fachkundiger Leute ( euch, mein Fahrlehrer, etc.) angewiesen um mir meine eigene Meinung zu bilden.Mein Hauptaugenmerk liegt auf folgenden Punkten:
- Maschine muss auf 34 bzw. 48 PS drosselbar sein, da ich nach 2 Jahren keine neue anschaffen möchte
- Ich würde es bevorzugen Touren zu fahren, deswegen sollte die Maschine fahrtechnisch dafür ausgelegt sein längere Strecken bequem zu fahren (in die Richtung Sporttourer)
- möglichst geringer Verbrauch
- gute Beschleunigungswerte
- maximale Geschwindigkeit offen ca 210km/H
- gerne gebraucht
- maximale Kosten sollten 3000€ betragen, weniger bevorzugt
- niedrige VersicherungskostenDazu habe ich noch ein paar Fragen:
1. Macht es Sinn sich eine größere Maschine zuzulegen und diese dann zu drosseln ?
2. Wird tendenziell für Fahranfänger zu ABS geraten ? Wenn ja, das bitte in den Vorschlägen berücksichtigen
3. Abhängig von Modell, was wäre als Laufleistung bei einem gebrauchten Motorrad in Ordnung ?So das wars jetzt erst mal.
Jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt.
Falls ich irgendetwas vergessen habe zu schreiben, bitte fragt nach.Danke.
Gruß,
nickkick
Na du machst Dir ja schon einfach,Deine ;;Wünsche;; sind ja nicht schlecht, frag doch deinen Fahrlehrer ,was der so empfehlen würde,ansonsten schau mal bei ;Mobile oder Scout,,
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ansonsten- abschaltbares ABS? auf der Straße wozu?
Na, na, wir werden doch nicht darüber "diskutieren", ob ein ABS abschaltbar sein muß! 😉
Zitat:
Original geschrieben von nick_kick
- Maschine muss auf 34 bzw. 48 PS drosselbar sein, da ich nach 2 Jahren keine neue anschaffen möchte
- Ich würde es bevorzugen Touren zu fahren, deswegen sollte die Maschine fahrtechnisch dafür ausgelegt sein längere Strecken bequem zu fahren (in die Richtung Sporttourer)
- möglichst geringer Verbrauch
- gute Beschleunigungswerte
- maximale Geschwindigkeit offen ca 210km/H
- gerne gebraucht
- maximale Kosten sollten 3000€ betragen, weniger bevorzugt
- niedrige Versicherungskosten
Wie viele schon gesagt haben, gute Beschleunigungswerte und geringer Verbrauch wirste so nur schwer finden. Die einzigen die das meines Wissens nach schaffen ist die F800er Reihe von BMW. Die F800R konnte ich am Anschlag mit 6,5l bewegen. Bei immer noch sehr sportlicher Fahrweise pendelte sich der Verbrauch zwischen 5,0 und 5,5l ein. Im Alltag gehts dann wohl so in Rrichtung 4,5l. Aber an sowas kommste mit 3000€ nicht ran.
Für das Geld könnte ne Honda CBF 600 mit ABS und Halbschale drin sein. Mit sowas machste auch nichts falsch.
die f800 kann mit unter 4l bewegt werden.
Habe auch direkt an die F800 gedacht, die ich auch selber fahre, aber die passt nicht ins Budget (mindestens 5 eher 6.000)
Und die unter 4L zu bewegen geht, allerdings muss man dann schon eher zurückhaltend fahren, ich bin sonst bei um die 5 L
Abs halte ich für einen Fahranfänger für sehr empfehlenswert (deine Fahrschulmaschine hatte denke ich auch Abs?!)
Ansonsten sind deine Ansprüche recht hoch für das vorhandene Budget, aber schau mal bei mobile usw. nach:
CBF 600
GSF 650
Bandit 650
vielleicht auch SV 650
Aber setz dich vorher mal auf die Maschinen, bist ja doch relativ gross
Also ich finde die SV650 schon ziehmlich klein... Und ich bei weitem nicht so gross.
Sehe ich ähnlich, deshalb auch als letztes und mit vielleicht genannt. Habe bei einer schnellen suche bei Mobile keine günstigen Reiseenduros mit ABS gefunden, die wären bei der Grösse wohl empfehlenswert