Gedenksekunde SQ5
Hallo Motortalker,
seit einem Jahr beschäftigt mich das Thema Gedenksekunde ganz besonders. Auch wenn man bei einem Diesel grundsätzlich mit einer Gedenksekunde rechnen muss, so hätte ich erwartet, dass bei meinem 2016-er SQ5 competition das Thema insbesondere wegen des BiTurbos fast unnmerklich ist. Denn schon vor über 10 Jahren konnte man lesen "Ich finde sie bei den stärkeren Dieseln nicht, zB der BMW - 3Liter D mit 272 PS."
Recherchiert mal zu dem Thema, so denke ich, dass sehr viele eine subjektiv unterschiedliche Wahrnehmung haben. Den einen stört es, den anderen nicht. Der eine sagt, dass der SQ5 competition deutlich agiler ist als der 316PS Motor. Ein anderer verneint das. Agil ist mein SQ5 absolut nicht. :-/
Es wird auch behauptet, dass ein Gaspedaltuning die Gedenksekunde eleminiert. Da ein Gaspedaltuning "lediglich" eine andere Gaspedalstellung vorgaukelt, bin ich da skeptisch.
Ich selber habe das subjektive Empfinden, dass diese Gedenksekunde je nach Fahrsituation unterschiedlich ausgeprägt ist, wobei ich die Parameter noch nicht habe identifizieren können. Nur einen kenne ich: stehe ich an einer Kreuzung und will schnell in die Hauptstraße aus dem Stand heraus einbiegen, überlegt der SQ5 sich das ganz genau. :-/
Weiß hier jemand mit fachlichen Infos zu erläuterm, wie sich das mit der Gedenksekunde auch bei unterschielichen Motorengenerationen verhält? Gibt es dahin gehende Softwareupdates?
Besten Dank und Gruß
Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. September 2017 um 14:58:22 Uhr:
Sollte auch eine heißen doch mit der Handyapp komme ich mal gar nicht klar und auch sonder hat er mir mit dem Handy gemacht.
Versuche ich es mit Safari, geht mal rein gar nichts und sehe nichts.
Dass das iPhone kacke ist habe ich ja schon immer gewusst! Aber das man Wandlerautomatik eingibt und dabei der Begriff Tiptronic rauskommt ist schon bemerkenswert! Also Leute finger weg von Apple Produkten! Sonst fahren unsere Karren bald nicht mehr!🙂
158 Antworten
Tritt diese Gedenksekunde denn auch auf "S" auf?
Bei meinem deutlich schwereren (2,4t) und schwächeren (245PS) Q7 4L ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen D und S.
Auf D wird es manchmal fast knapp, wenn ich aus einer Ausfahrt "huschen" will. Entweder man latscht das Gas voll durch und fährt mit radierenden Rädern um die Ecke oder es tut sich überhaupt nichts.
Auf S setzt sich die Fuhre quasi sofort in Bewegung und ich habe nicht ansatzweise das Gefühl einer Gedenksekunde.
Das ist beim SQ5 auch so. Im S-Modus hängt er viel direkter am Gas.
Dann verstehe ich das Problem nicht. Wenn ich mal zügig los will, dann schalte ich vorher eben auf S.
Zitat:
@martin.go schrieb am 7. September 2017 um 22:55:07 Uhr:
Dann verstehe ich das Problem nicht. Wenn ich mal zügig los will, dann schalte ich vorher eben auf S.
Ich fahre zu 90% im S-Modus.
Ähnliche Themen
Dynamic u S Modus?
Im S modus dreht mir die SQ zu hoch. Dynamic reicht, vor allem in der Stadt.
Kannst doch mit den Wippen selber hoch schalten und hast aber immer dein Dampf.
So gibt es fast keine Gedenksekunde.
Zitat:
@alpina100 schrieb am 8. September 2017 um 09:26:39 Uhr:
Dynamic u S Modus?
Im S modus dreht mir die SQ zu hoch. Dynamic reicht, vor allem in der Stadt.
Im dynamic S Modus hat er aber erst die volle Leistung und rennt wie entfesselt mit sehr schnellen und härteren Schaltvorgängen. Dann geht er richtig gut.
Im Kickdown ist es denke ich egal welcher Modul im Drive Select eingestellt ist. Dann ist die volle Leistung immer da.
Problem ist nur, dass wenn man z.B. in COMFORT in den KD kommen will, die Gasannahme träger ausgelegt ist, da dauert es etwas länger.... (OK nicht viel träger, aber man merkt es schon!)
Btw. bei meinem ist es wirklich so, dass nur in D. volle Leistung (Overboost 360PS) da ist, sonst nicht! Dies bestätigte mir auch Audi so!
Okay, der Plus hat ja auch den Oberboost. Meiner nicht. Sonst stimme ich Dir zu.
Zitat:
@Eddy666 schrieb am 8. September 2017 um 11:05:28 Uhr:
Okay, der Plus hat ja auch den Oberboost. Meiner nicht. Sonst stimme ich Dir zu.
Auch der plus geht in der S Stellung besser als in der D Stellung. Vergiss den Overboost! Das ist ein reines Marketing und Fantasieprodukt. Die Kühe marschieren alle gleich.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 8. September 2017 um 16:53:42 Uhr:
Zitat:
@Eddy666 schrieb am 8. September 2017 um 11:05:28 Uhr:
Okay, der Plus hat ja auch den Oberboost. Meiner nicht. Sonst stimme ich Dir zu.Vergiss den Overboost! Das ist ein reines Marketing und Fantasieprodukt. Die Kühe marschieren alle gleich.
Liest Du Dir eigentlich Deinen Schwachsinn den Du schreibst auch nochmal durch, geänderte Motortechnik ist also ein Marketing und Fantasieprodukt.... AHA 😁
Ich kann mir Deine ständigen Angriffe nur mit "Neid" erklären, warum auch immer? Wer schreibt, dass Plusmodelle nur "ein reines Marketing und Fantasieprodukt" sind, hat null Ahnung!
Mmmhhh. Aber wirklich bewiesen hat doch auch noch niemand die Overboost funktion, Beispiel Prüfstand.
Trotzdem meiner Meinung nach feines Auto, egal ob mit oder ohne Plus
Schöne Fahrzeuge sind sie doch alle und nun ja, schneller ist der plus nun wirklich nicht und denken wir mal an den Quattro, der ist auch nicht überall gleich und wird aber immer gleich angepriesen oder auch verkauft.
Eben reines Marketing und nichts anderes.
Kann es sein, dass man im Dynamicmodus immer im S- Modus fährt. Habe da vorhin mal drauf geachtet. Scheint gekoppelt zu sein.