Gedenke mir einen V60 zu kaufen ?!

Volvo V60 2 (F)

Hallo.

Bei mir steht wohl noch dieses Jahr der Kauf eines neuen gebrauchten an, welcher meinen 1.9er Tdi Skoda Fabia Kombi ablösen wird.

Nach Probefahrt und reichlich Internet Recherche habe ich mich voll auf den V60 der ersten Generation eingeschossen.

Da ich nicht mehr als 15.000€ ausgeben will schaue ich nun welche Ausstattung bekommen kann bei Fahrzeugen bis max. 100.000km Laufleistung.

Dazu habe ich eine spezielle Frage:

Wenn ich einen v60 ohne Navigation anschaue, hat dieser dann das selbe Display um die Radio Funktionen etc. zu steuern?
Dazu finde nirgends etwas.

Also ist dann die Navigationsgeschichte einfach nicht vorhanden im Radio oder handelt es sich um ein völlig anderes Gerät samt Display/Größe?

Die Modelle des v60 mit Tempomat haben nicht automatisch alle diesem folgemodus?

Falls mir noch Fragen einfallen, werde ich diese hier noch einfügen.

vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 4. November 2014 um 17:49:50 Uhr:


Navi - würde ich weglassen. Ein separates Navi ist so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Abgesehen davon, dass der Upgrade beim 🙂 nicht gerade billig ist.

selbst ohne Update mit Jahre altem Kartenmaterial würde ich ein ins System integriertes Werksnavi jedem, aber auch wirklich JEDEM externen Navi vorziehen!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Grundsätzlich tut das Navi was es soll, es bringt dich zum Ziel! Ich finde es nicht schlecht, nutze aber dennoch das TomTom vom iPhone, weil es einfach mehr bietet und ich es schon vorher gekauft hatte. Die restlichen Sachen hat allo78 schon erwähnt.

Das Entertainment ist gut! Man muß sich nur mal die Zeit nehmen und sich etwas mit beschäftigen.

Hi.

Mir hat gestern ein Kollege von einem mir neuen Phänomen erzählt.

Besagter Kollege fährt einen S60 Bj 2005. sehr schöner Wagen.
Er sagte das alle Volvos dieser Serie eine vollwertige Standheizung verbaut haben, diese aber erst durch ein software Update nutzbar ist.
Also rein zur Unterstützung der Heizleistung wäre das laut ihm normal so bei volvo.

Kann da jemand was zu sagen?
Besonders im Zusammenhang mit der neueren Generation v/S 60?

Danke

Bei der neueren Generation ist es auf jeden Fall ab 2012 nicht mehr der Fall, ich musste leider teuer nachrüsten.

Oh also haben die Modelle bj 2010/11 das noch?

Und was kostet solch eine software artige Freischaltung ?

Ähnliche Themen

Die P26 Baureihe hat bei den Dieselfahrzeugen (außer bei den in Belgien gefertigten) eine Ardic Standheizung als Zuheizer verbaut. Die neue Plattform, ab dem S80II ab 06/2006 ist ab Werk ein elektrischer Luftraumheizer verbaut. Aber dem im Winter recht kühlen Herkunftsland sei Dank ist die Standheizung ab Werk ein gar nicht so großer Posten in der Aufpreisliste....also lieber die 18 Zöller im Regal lassen und dafür das kleine Feuerschwenkheizgerät ordern....gibt nichts angenehmeres als im Winter in einen warmen und eisfreien Wagen zu steigen 😁
Grüße
braucki

Zitat:

@Lumpenjunge schrieb am 18. November 2014 um 19:47:49 Uhr:


Oh also haben die Modelle bj 2010/11 das noch?

Und was kostet solch eine software artige Freischaltung ?

Noch einmal ganz kurz: nein und damit gibt es auch die Frage nach der Freischaltung nicht.

KUM

Hallo Leute.

Es wird ernst und Samstag steht die nächste Besichtigung an.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../198302954.html?...

Es handelt sich wohl um ein kinetic obwohl er von der Austattung über der Momentum Serie liegt (Xenonlicht, pdc auch vorne).

Allerdings kommt es mir vor als wär auf den Bildern zu sehen das es sich NICHT um einen Rückspiegel mit abblendautomatik handelt, obwohl es so geschrieben steht.
Könnt ihr das bestätigend?

Ansonsten gutes Angebot?

Hmmm... den "Knubbel" unter dem Spiegel der auf den Bildern deutoch zu sehen ist, habe ich nicht. Und ich habe den Automatisch abblendenden Innenspiegel.
Da sind aber noch ein Paar Sachen mehr nicht Momentum-Mäßig: keine Alu Intarsie im Lenker, das Normale Tacho design usw.

Gruß Doc

PS: Wenn du schon nach Gronau fährst, dann schaffst du es vielleicht auch noch nach Rheine. Da hat ein Volvo Händler einen Ähnlichen V60, mit Leder und ohne Abblendknubbel am Innenspiegel stehen.
http://ww3.autoscout24.de/classified/254885916?asrc=st|s

Ich lese da mal wieder "im Kundenauftrag"....da sollte man dann schon sehr genau prüfen...
KUM

PS:
Wenn du schon nach Gronau fährst, dann schaffst du es vielleicht auch noch nach Rheine. Da hat ein Volvo Händler einen Ähnlichen V60, mit Leder und ohne Abblendknubbel am Innenspiegel stehen.
http://ww3.autoscout24.de/classified/254885916?asrc=st|s

Und es ist ein echter 🙂

Ok.
Im Kundenauftrag ist mir zu heiß.

Habe gerade telefoniert und einen Termin dür Samstag ausgemacht.

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/201501621

Der ist vom volvo Händler mit Garantie, scheckheft etc.
Und als extra xenon.

Zwar etwas teurer aber den werde ich mir ansehen und wenn alles stimmt kommt er mit mir mit.

Wie sind eure Erfahrungen beim Bar kauf. Kann man da noch handeln und wenn ja in welchem Rahmen?

Danke für eure Hilfe

Zu dem Wagen gleich noch 2 Fragen.

Er hat ja das große Display aber kein Navi.

Hat er dann automatisch das high Performance Multimedia System? Weil ich auch nichts von USB lese.

Kann man das Navi später freischalten lassen?

Oder diesen hier bei meinem 🙂

wie "handeln" bei einem Volvo? - das sind immer Mindestgebotspreise die auf Preisliste und Auszeichnungsschild stehen! 😁😉

wenn er das große Display (also 7"😉 und keine Navi hat bleibt eigentlich nur High Performance oder Pro übrig - und da ist USB dabei.

Das Navi kannst Du ganz sicher NICHT freischalten lassen. Das ist ja nicht nur ne Softwaregeschichte...

Sonst keine Erfahrungen in Sachen handeln beim volvo Händler?
Ich habe da noch garkeine erfahrungen und würde gerne wissen auf was man sich so ca. Einstellen kann.

Ich bin schon voller Vorfreude.
Das wird bestimmt ein merklicher Komfort Gewinn von meinem skoda fabia zum v60!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen