Gedanken zum Austausch meiner Wasserpumpe?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich fühle mich immer gut aufgehoben bei meiner freien Werkstatt mit Mercedesfokus. Sehr nett und kompetent! An dieser Stelle würde ich mich dennoch über eure Einschätzung freuen zu Preis und Prozedere. Einfach für ein besseres Bauchgefühl, weil es für mich einfach viel Geld ist.

  • Mein Wagen: Mercedes C-Klasse W204 MOPF Bj. 2013 Turbobenziner (M274 mit 1,6l und 156Ps)
  • Fehler: Kühlmittel erhitzt nach 15 Min. auf 120 Grad.
  • Diagnose: Wasserpumpe ist defekt, muss getauscht werden. Hierfür müsse der Turbolader ausgebaut werden, was natürlich aufwändig ist.
  • Kostenvoranschlag: 1.200 Euro (inkl. Mwst.).

Passt das in euren Augen?

Ps. Gute Preis-Leistung meiner Werkstatt: Sie hatten das Thermostat vor knapp 9 Monaten für 450 Euro getauscht, nachdem es nicht mehr zu ging und der Wagen nicht auf Betriebstemperatur kam. Mercedes wollte damals 1.100 Euro.

Viele Grüße

Bobimus

19 Antworten

Die Pumpe kostet neu weitaus mehr wie im AT. Hat der den Preis AT oder neu gerechnet? Das sollte geklärt werden.

Kannst du mir sagen, was du mit AT meinst? Sie nutzen nur Mercedes Originalteile, die wie ich hoffe neu sind 🙂. Er sprach von 300 Euro für die Pumpe allein.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. Oktober 2023 um 10:50:22 Uhr:


Die Pumpe kostet neu weitaus mehr wie im AT. Hat der den Preis AT oder neu gerechnet? Das sollte geklärt werden.

AT Teil =Austauschteil.

Danke!

Ähnliche Themen

Bei mir lag die AT-Pumpe bei rund der Hälfte des Neupreises, das waren um die 120€ gewesen. Das muss der Berater aber extra anklicken.

Ich ging davon aus, dass AT ein bekannter Begriff im Ersatzteilbereich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen