Gebt's zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler!

VW Vento 1H

Mich würde mal interessieren, was ihr so alles schon (in frühester Jugend) verbockt habt??
Mir Fallen da spontan 2 Sachen ein:
1. Räderwechsel, ein Rad vergessen nachzuziehen, nach einem Km hat es zweimal "Kling" gemacht (Zwei Radschrauben hatten sich verabschiedet) danach hatte eine leichte unwucht. Ergebnis war dann ein neues Radlager und 4 Radschrauben. :-)
2. Räderwechsel fertig mit nachziehen, Radkreuz vor Freude in die Luft geworfen. Ergebnis---> Beule im Kotflügel. :-)
Ihr seht also ich bin Radprofi

Beste Antwort im Thema

Und ich wollte vor Jahren bei einer Bekannten den großen Zampano spielen und habe für sie einen Ölwechsel gemacht.

Dass ich die Ablassschraube zum Getriebe geöffnet hatte, merkte ich erst, als ich das Öl aus dem Auffangbehälter in einen Kanister schütten wollte.

Häää....wieso isn das so sauber....und fließt so komisch?

Handelte sich um einen Japaner, bei dem das Getriebeöl über die Tachowelle eingefüllt werden muss = speziales Spezialwerkzeug bzw. -wissen

Das Ende vom Lied?

Ich bin zu einem Anhängerverleih gegangen, habe dort einen Hänger besorgt, die Kiste zur Werkstatt gefahren und die das machen lassen.

Statt ner halben Stunde Arbeit und 30,-- € waren es dann zwei Tage und rd. 130,-- €.

Fazit: Ich bin seitdem seeeeehr vorsichtig, ob und wem ich Hilfe anbiete. Könnte sonst teuer für mich werden.

Malagant (noch immer kopfschüttelnderweise)

122 weitere Antworten
122 Antworten

natürlich

radmuttern haben immer einen konus der an die felge kommt und als lehrling kam der konus eben nicht an die felge.kenne viele lehrlinge,die den fehler gemacht haben

Also ich würde mutmaßen das meine Geschichte fast nicht zu toppen ist 😛

Wollte vor ca. 6 Jahren das 1. mal Getriebeöl an meinem 80er V6 tauschen also Öleinfüllschraube gesucht und vermeintlich eine Torx entdeckt. Habe dann extra eine passende Nuss gekauft und Schraube rausgeschraubt. Dahinter war eine Art Metallstück was sich beim bewegen der Schaltstange zur Seite drehte (aber man musste die Stange festhalten sonst kam das Stück wieder zurück)

Kam mir komisch vor also mal Finger rein stecken um zu fühlen ob da Öl ist. Finger drin, mit der anderen Hand die Schaltstange gedreht. Dann plötzlich Schaltstange etwas verdreht so dass das Metallteil auf meinen Finger drückte und diesen festhielt 😰

In der Panik dann Schaltstange ganz los gelassen und dann steckte ich fest. Ca. 30 Minuten probieren mit den umliegenden Mechanikern bekam ich langsam Schmerzen und die Feuerwehr samt Polizei und Notarzt rückten an 🙄

2 Mechaniker von Audi wurden gerufen doch die zuckten nur mit den Schultern und überlegten das Getriebe auszubauen was dann schnell verworfen wurde. Dann kam ein Getriebebauer welcher feststellte das ich nicht die Einfülllos sondern die Schaltstangenführung abgeschraubt hatte und sich das Gestänge nun verkeilt hat .....

Ergebnis: Insgesamt 2 Stunden mit der Druckluftflex, Getriebe komplett zersägt und Finger frei. Dann ab ins Krankenhaus, Finger ok, Wunde bis auf den Knochen und eine kleine Narbe erinnert mich bis heute daran -> niemals den Finger in Löcher stecken von denen man keine Ahnung hat 😉

P.s. 2 Wochen später habe ich ein neues Getriebe eingebaut und konnte zumindest gleich die Kupplung tauschen 😛 und ich stand in 3 Zeitungen 😁

An nem Sprinter lange Zündkerzen statt kurze eingebaut.
Mein Cheff (ich hatte Praktikum dort gemacht) drückte mir das Packet Kerzen in die Hand und sagte bau sie ein.... Ich eingebaut....

Motor an ...

OHHH OHHH NICHT GUT 😁
----

Oder in meiner Lehre war ich in der NFZ-Werkstatt,
Wir haben ganz normal Radlager von nem Anhänger geschmiert. Anschließend außen die Fettkappe mitm Drehmomentschlüssel mit 1000NM nachgezogen. Nun war schon der nächste Lkw da. Reifenwechsel.

Kein problem 1000000mal gemacht, Hochgebockt, Großer Schlagschrauber die 10Muttern runter, Reifen runter, Neue drauf, Muttern angesetzt, Mit dem Schlagschrober angezogen, Drehmomentschlüssel und nachgezogen.
Da dachte ich mir mensch so schwer war es noch nie die Radmuttern nach zu ziehen, auf einmal machte es "knack" und es ging ganz leicht, gut nächste wieder angezogen diesmal machte es schon früher "knack" und ging auch ganz leicht, ich zog den Drehmomentschlüssel von der Radmutter und die Radmutter samt Radbolzen steckte in der Nuss vom Drehmomentschlüssel.
Da kam der Geselle um die Ecke schaute mich an, ich schaute ihn an, dann haben wir beide auf den Drehmomentschlüssel geschaut und er hat losgelacht 😁, er sagte nur "wo Rohe Kräfte sinnlos walten". Die 2Kaputten Bolzen waren flux ausgetauscht man musss nur Reifen runternehmen und mit dem Bello die Reste rauskloppen und 2 neue Rein. Radbolzen sind ja immer vorrätig.

Nachdem alles fertig war sagte mir der Geselle, er hat in seiner Lehre auch div. Bolzen gekillt 😁...

Kosten waren nur die 2 Abgerissen Bolzen + 2 neue Radmuttern, und etwas Schweiß 😁

Und mein Spitzname war dann "Bolzen Knacker" 😁

wie dolle zieht man die denn am lkw an??

mein meister hat auch an lkws gelernt und der erzählt immermal aus seinen jungen jahren: da muss mal ein lehrling 120L Öl in nen Motor gekippt ham...dumm nur, das nich der motor sondern die grube unter dem lkw voller öl war (ölablassschraube vergessen)

Ähnliche Themen

Ist doch egal, bischen bremsenreiniger drüber sprühen und die 120liter motor öl sind weg.😛

Hey was zum geier sind radmutter??
Was ist dass denn womit die Felgen von meinem golf 3 an der radnabe befestigt sind?

Das sind doch radschrauben bzw radbolzen? Und was sind radmutter??

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ist doch egal, bischen bremsenreiniger drüber sprühen und die 120liter motor öl sind weg.😛

Hey was zum geier sind radmutter??
Was ist dass denn womit die Felgen von meinem golf 3 an der radnabe befestigt sind?

Das sind doch radschrauben bzw radbolzen? Und was sind radmutter??

Beim LKW guckem meist Gewindebolzen raus ... das Rad wird draufgesteckt und dann mit Muttern festgeschraubt ... schau dir mal ein LKW Rad an....

danke🙂

Japp genau,

Es stehen 10 (meist auch nur 8) Radbolzen aus der Radnarbe herraus, auf die wird dann das rad bzw bei manchen 2 Räder (Doppelbereifung) gesteckt.(Siehe anhang Bild)

Die Lkw radschrauben werden bei Stahlfelgen mit ~600-650NM angezogen bei Alufelgen je nach Hersteller ~450-550NM (Dort hat man allerdings das Problem wenn der Reifen mal 1-2Jahre drauf ist das man die Alufelge nur noch sehr Schwer abbekommt da sie sich Festgefressen hat)

-----------------
Das mit dem Öl kenn ich auch, als nen Halbes Jahr später neue Lehrlinge kamen sollte einer an einem Mercedes Actros Ölwechsel machen, das heißt Öl tauschen, Kraftstoffilter, Ölfilter, Kraftstoffvorfilter erneuern. In ein Lkw Motor der Marke gehen je nach Ausstattung zwischen 34-38Liter öl. Der gute mann ging in die Grube hat das Getriebeöl abgelassen und 30 Liter Motoröl reingekippt, und den Lkw ohne Getriebeöl fahren lassen.
Er kam am montag 400km weit ohne Getriebeöl, nach 4 Monaten ging der Motor hoch.

-------------------

Bei den Angehängten Bildern sieht man bei Bild 1 3Achsen der Marke SAF mit Scheibenbremse, Radnarbenkranz und 10 Radbolzen

Bei Bild 2 Sieht man eine Achse der Marke BPW, Mit Trommelbremse, Radnarbe, Fettkappendeckel (mit BPW Aufschrift wird mit 1000NM angezogen!!!), Den Radmuttern.

SAF-Achsen-Scheibenbremse
BPW-Radnarbe Trommelbremse

1.bei meinem umbau ist mir was dummes passiert. habe immer so in abschnitten was an der karre gemacht. und wenn ich mal keine lust mehr hatte, hab ich einfach alles stehen und liegen lassen und feddich.

so, hatte in der woche an der bremse auf der beifahrerseite rumgefummelt. als ich dann wieder nicht weiter kam weil mir die kleine halteklammer zwischen der bremsleitung und dem bremsschlauch fehlte, hab ich wieder alles so gelassen wie es war. garage zu und feddich.

am we kam dann mein bro und wir wollten was an seiner karre machen. da das wetter nicht so schön war haben wir uns entschlossen, das in der garage zu machen. wir dachten uns : schnell den golf raus schieben ,clio rein und wir können im trockenen arbeiten. also tor auf, mein bro stellt sich an die fahrertür ich vors auto und dann kräftig schieben weil es direkt ein stück berg auf geht. "auf 3 ....1 ....2 ....3 !!krach!!" " was ist nu passiert ?" ........ hatte vergessen das der wagen auf der beifahrerseite noch auf dem wagenheber stand und noch kein rad drauf war.

ergebnis war ein kaputter wagenheber und ein verbeulter schweller. sowas passiert mir nicht nochmal.

2. vr6 mit rasselnden steuerketten eingebaut, 200km gefahren und wieder ausgebaut. -.-

mach ich auch net nochmal.

radmuttern haben auch viele pkw`s und nicht nur lkw`s 😉

Ford macht das seher gerne. Sieht man aber auch auf dem Pic.

Aha jetzt habe ich wieder was gelernt.
Und wieso haben alle LKW´S und einige pkw`s radmuttern und nicht diese radbolzen?

1)Wo ist da der unterschied ob der radbolzen in das gewindeloch in radnabe reingeschraubt wird
2)und wenn der radnabe eingeschweisste bolzen hat an denen die Mutter reingedreht wird die das hält?

Ist das nicht das gleiche?? Kriegen die radmuttern ne unterlegscheibe damit sie sich nicht lösen etwa noch?🙄

Wirklich viel hast du noch nicht geschraubt, oder?
Honda benutzt zb auch Radmuttern. Die Bolzen sind nicht verschweißt!

nicht verschweisst ok

Warum können beim LKWs nicht radbolzen verwendet werden wie beim pkws die in radnabe reingerdeht werden?
Radschrauben kannte ich bis jetzt noch nicht. Oder nie drauf geachtet

jo ich habe jetzt bei google gesehen das die LKWs die radmuttern benutzen

Habe ich auch ein bild davon

Deine Antwort
Ähnliche Themen